BMW M5 F10: Das neue Kraftpaket ist im Anmarsch

2011 soll es soweit sein: Dann kommt der neue, bereits heiß ersehnte BMW M5 der F10-Baureihe. Optisch ausdrucksstark, steht unter der Haube Downsizing an. Statt des durstigen V10-Triebwerkes gelangt wohl der 4,4 Liter große V8-Biturbo aus dem BMW X5 M und X6 M zum Einsatz, der im neuen M5 vermutlich rund 580 PS und etwa 720 Nm leisten soll. Einen Touring (Kombi) wird es wahrscheinlich nicht geben.

Die Frage nach der Performance lässt sich wie folgt beantworten: Testfahrzeuge des neuen BMW M5 sollen in nur 4,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigt haben. Der Vortrieb endet traditionell bei 250 km/h; gegen Aufpreis tritt die elektronische Begrenzung wahrscheinlich erst bei 300 km/h ein. Dank Downsizing zielt BMW auf einen deutlich niedrigeren Spritverbrauch ab - der aktuelle M5 schluckt noch 14,4 l/100 km, beim Neuen peilen die Bayern nur 10,8 Liter an. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.

Den auf Vorwärtsdrang ausgerichteten BMW M5 kennzeichnen drei große, unaufdringlich wirkende Lufteinlässe unterhalb des Kühlergrills, die sich harmonisch in die Gestaltung der gesamten Front einfügen. Das Heck erhält einen Diffusor, eine 4-Rohr-Abgasanlage und einen dezenten Heckspoiler, der bei hohen Geschwindigkeiten für eine zusätzliche Reduzierung des Auftriebs an der Hinterachse sorgt. Darüber hinaus dürften diverse Leichtbaukomponenten zum Einsatz zu kommen, um Gewicht zu sparen.

Bild 4 von 13 1 2 3 4 5 6 7

Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Jetzt kommentieren


Weitere Fotos aus der Galerie

Seite 1 von 1

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo