BMW Project i: Die neuen Stromer mit dynamischen Heckantrieb
Mit einer ganzen Modellreihe an Elektroautos möchte BMW völlig neue Wege gehen. Aus dem „Project i“ soll unter anderem ein kompakter Viersitzer entstehen, der schon 2014 auf den Markt kommen könnte.
Die Karosserie besteht aus leichtem Carbon, um Gewicht zu sparen und das Gewicht der Batterie zu kompensieren. Der Motor dürfte 150 PS leisten und sitzt wie der Antrieb im Heck. Als Range-Extender zur signifikanten Erhöhung der Reichweite könnte ein Dreizylinder zum Einsatz kommen. Selbstredend, dass beim Bremsen via Rekuperation Energie zurückgewonnen wird.
Die meisten heutigen Elektroautos setzen auf einen Frontantrieb. BMW geht andere Wege und sieht im Heckmotor und -antrieb fahrdynamische Vorteile, wie zum Beispiel den besseren Schwerpunkt und eine Lenkung, die sich frei vom Antrieb agieren kann.
© Speed Heads
Jetzt bewerten
Seite 1 von 1
BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …
Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.
Jetzt kommentieren