Abschiedsauflage: Aston Martin Vanquish S Ultimate Edition

, 15.02.2010

Zum Abschied des Vanquish S bringt Aston Martin eine auf 40 Exemplare limitierte „Ultimate Edition“ des britischen Sportwagens auf den Markt. Bereits optisch besticht dieser Vanquish S durch die nur diesem Sondermodell vorbehaltene Lackierung in „Ultimate Black“, die extra für diese Ausgabe kreiert wurde.

Den Innenraum des Aston Martin Vanquish S Ultimate Edition gestalteten die Macher u. a. mit Semi-Anilinleder und Kontrastnähten sowie schwarzverchromten Applikationen. Sogar der Dachhimmel wurde mit Tierhaut verkleidet. Darüber hinaus verfügt die Sonderedition über Plaketten, welche die Seriennummer des Fahrzeugs tragen.

Nach wie vor gilt der Vanquish S als das schnellste von Aston Martin gebaute Serienfahrzeug. Angetrieben von einem kräftigen V12-Aluminium-Motor mit 6.0 Liter Hubraum, der stolze 520 PS mit einem maximalen Drehmoment von 577 Nm bei 5.800 U/min leistet, erreicht der Vanquish S eine Höchstgeschwindigkeit von 321 km/h. Für den Spurt von 0 auf 100 km/h benötigt der Brite lediglich 4,8 Sekunden.

Der Vanquish S Ultimate Edition wird nur als 2+2-Sitzer erhältlich sein und selbstverständlich über alle Vorzüge des herkömmlichen Serienbruders verfügen. Der Preis in Großbritannien beträgt 182.095 britische Pfund, derzeit umgerechnet rund 275.000 Euro.

Darüber hinaus kommen nun alle Besitzer eines Vanquish S in den Genuss von Schaltwippen am Lenkrad. Die Fahrzeuge mit dem konventionellen Auto-Shift-Manuel lassen sich zum Preis von 13.250 Britischen Pfund zuzüglich der landesüblichen Mehrwertsteuer nachträglich umrüsten; in Deutschland wären das aktuell ca. 23.700 Euro.

Seit dem Produktionsstart im Jahre 2002 baute Aston Martin über 2.000 Exemplare des Vanquish, zu dem sich im Jahre 2004 der Vanquish S gesellte. Einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte der muskulös anmutende Sportwagen als Dienstfahrzeug des britischen Geheimagenten James Bond im Film „Stirb an einem anderen Tag“. Dieser Filmtitel wurde jetzt fast zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung für den Aston Martin Vanquish.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Aston Martin-News
Aston Martin Cygnet Concept: Der neue Luxus-Stadtflitzer ist enthüllt

Aston Martin Cygnet Concept: Der neue …

Aston Martin scheint mit dem Cygnet Ernst zu machen und präsentiert die nächste Entwicklungsstufe des urbanen Kleinstwagens auf Basis des ultrakompakten Toyota iQ. Die Briten setzen alles daran, dass der …

Aston Martin One-77: Erste Tests mit einer Top-Speed von 354,86 km/h

Aston Martin One-77: Erste Tests mit einer Top-Speed …

Mitte 2010 soll der neue Aston Martin One-77 die automobile Welt bereichern. Ist das atemberaubende Design bereits bekannt, durchläuft der Supersportwagen derzeit vor dem Serienstart ein intensives …

Aston Martin DBS Carbon Black Edition: Die schwarze Verführung

Aston Martin DBS Carbon Black Edition: Die schwarze …

Der Aston Martin DBS stellt das aktuelle Top-Modell der Briten dar. Angesiedelt zwischen dem eleganten DB9 und der Rennversion DBR9, ist der DBS mehr ein straßenzugelassener Rennwagen, der pure Performance …

Aston Martin V12 Vantage Carbon Black Edition: Das schwarze Gold

Aston Martin V12 Vantage Carbon Black Edition: Das …

Der Aston Martin V12 Vantage übertraf mit seinem Verkaufserfolg die Erwartungen der Briten. Grund genug, für diesen 305 km/h schnellen Sportwagen und seine 517 PS eine begehrenswerte „Carbon Black Edition“ …

Aston Martin DB9 Volante: Die sportliche Eleganz von Wheelsandmore

Aston Martin DB9 Volante: Die sportliche Eleganz von …

Der Aston Martin DB9 Volante ist schnell, elegant und luxuriös. Das Fahrgefühl und die Performance unterstreicht dabei ein kräftiger V12-Motor, durch den das Cabrio-Erlebnis zu wahren Genuss wird. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo