AC Schnitzer ACS1 Cabrio: BMW 1er avanciert vom Softie zum Kurvenräuber

, 07.05.2008

Von seiner Verdeckkonstruktion aus betrachtet, stellt das BMW 1er Cabrio einen klassischen Softie dar. Doch unter der weichen Schale verbirgt sich ein kernig-maskuliner Kurvenräuber, den so schnell nichts aus der Bahn wirft - insbesondere, wenn es sich um die Version von AC Schnitzer handelt. Durchtrainiert wie ein Leistungssportler, macht das Auto bereits auf dem Parkplatz eine gute Figur. Der Name: AC Schnitzer ACS1 Cabrio.


AC Schnitzer verpflanzte die Muskeln optisch genau an die richtigen Stellen. Schließlich ist das Fahrzeug ein agiler Sprinter und kein Bodybuilder, der vor Kraft kaum laufen kann. Auf den ersten Blick fällt die neue Frontschürze ins Auge, die im Gegensatz zur Serie weniger rund gestaltet ist und leicht keilförmig zuläuft. Dies sorgt in Verbindung mit dem Diagonalgittereinsatz für ein deutlich dynamischeres Auftreten.

Selbstverständlich verfügt das Cabrio nicht nur über eine adrette Front, sondern auch einen knackigen Po. Der neue Heckschürzenaufsatz bzw. der Heckschürzeneinsatz für die Variante mit M-Technik bringt im Vergleich zum Original eine zusätzliche Querkontur ins Spiel und wirkt somit wesentlich „kräftiger“. Im unteren Bereich betont ein Diffusorelement den sportlichen Charakter des Fahrzeugs. Den finalen Touch gibt dem Ensemble die verchromte Auspuffendblende im „Racing“-Design, die es für den BMW 118i, 120i, 125i sowie 120d und 123d gibt.


Dass der sportliche Anzug nicht nur Show ist, beweist dem Fahrer ein Blick in den Rückspiegel; denn dort wird der Hintermann bei durchgetretenem Gaspedal in der Regel im Rekordtempo kleiner. Egal, ob ein Benzin- oder Dieseltriebwerk die Basis bildet, die Aachener impfen dem kompakten Cabrio jede Menge Power ein. Die Extrapferde gibt es für den 135i, 120d und 123d. Nach dem Eingriff leistet der BMW 120d satte 200 PS (Serie 170 PS) und der BMW 123d erstarkt auf 240 PS (Serie 204 PS).

 

Wer sich mit dem kleinen Cabrio der 300 km/h-Marke nähern möchte, darf sich auf die Leistungskur des BMW 135i freuen: Das Herz schlägt nun mit 360 PS statt 306 PS und beschleunigt das Cabrio in unter fünf Sekunden auf Tempo 100. Gleichzeitig steigt das maximale Drehmoment von 400 Nm auf 450 Nm an. Die serienmäßige Vmax von 250 km/h gehört damit der Vergangenheit an. Und weil der serienmäßige Tacho unter Umständen mit soviel „ungezügelter“ Leistung überfordert ist, lässt er sich bei AC Schnitzer auf 320 km/h hochrüsten.


Hoffnungen etwaiger Verfolger, den schnellen 1er an der nächsten Kurve einzuholen, werden von den AC Schnitzer-Fahrwerken bereits im Ansatz ausgebremst. Schon der Fahrwerksfedernsatz erlaubt Querbeschleunigungen, welche die gängigen Naturgesetze zu überschreiten scheinen. Doch zum Glück verteilt die Physik keine Strafzettel. Noch präziser lassen sich Hindernisse mit dem kompletten Sportfahrwerk und erst recht mit dem höhenverstellbaren Rennsportfahrwerk umzirkeln.

Fehlt für den finalen Schliff nur noch ein Satz attraktiver Räder - schließlich soll das BMW 1er Cabrio nicht nur in Serpentinen, sondern auch vor der Eisdiele oder dem Szene-Café seinen bravourösen Auftritt haben. Eine ideale Wahl stellt die 18-zöllige Typ VI mit ihrer Neuinterpretation des klassischen Y-Speichen-Designs und Reifen der Dimension 225/40 dar. Doch auch die filigran-sportliche Typ IV, wahlweise in 18 oder 19 Zoll, silbern oder BiColor, ziert das offene Auto. Zudem gibt es eine große Auswahl weiterer Designs in 17, 18 oder 19 Zoll. AC Schnitzer lässt beim 1er Cabrio höchstens das Dach, jedoch keine Wünsche offen.


Für den Innenraum offeriert AC Schnitzer eine Carbon-Innenausstattung in Silber "Exclusiv", ein 3-Speichen-Sport-Airbaglenkrad für den richtigen Griff, Velours-Fußmatten sowie Pedale, Fußstützen und Handbremsgriff aus Aluminium. Durch die Neuentwicklung eines Aluminium-Covers für den Controller des BMW-eigenen "i-Drive Systems", erhält das Cockpit das sprichwörtliche "i-Tüpfelchen".

2 Kommentare > Kommentar schreiben

07.05.2008

Wow :D:D:bigpray::bigpray: Was Schnitzer da aus dem 1er Cabrio gemacht hat... Ich bin echt platt. Da passen sogar die Schnitzer Standartfelgen super. Aber die 5 Stern Felgen sehen noch genialer aus. Einfach nur ein großes Lob an Schnitzer!

07.05.2008

Schickes Cabrio hat Schnitzer da auf die Räder gestellt ...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
Kompakte SUV: BMW X1, Audi Q3 und Mercedes BLK im Zukunfts-Portrait

Kompakte SUV: BMW X1, Audi Q3 und Mercedes BLK im …

Sport Utility Vehicles (SUV) liegen im Trend, sehen schick aus und bieten viel Platz. Die gute Übersicht vermittelt der Person am Steuer darüber hinaus ein sicheres Fahrgefühl. Mit richtigen Geländewagen …

BMW-Alpina B3 Bi-Turbo Allrad: Erstmals Sportlichkeit auf allen Vieren

BMW-Alpina B3 Bi-Turbo Allrad: Erstmals …

BMW-Alpina vereint im B3 Bi-Turbo auch erstmals Allrad-Technik und Design zu einer bissigen Mischung. Das elegante Fahrzeug, ausgestattet mit einem 360 PS starken, hocheffizienten aufgeladenen …

BMW M1 Hommage: Die moderne Interpretation einer Legende

BMW M1 Hommage: Die moderne Interpretation einer Legende

Anlässlich des 30. Geburtstages des BMW M1 zeigte BMW auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este (25.04.2008 – 27.04.2008) eine Hommage an diesen legendären Supersportwagen. Der BMW M1 von Giorgio Giugiaro war …

Hamann BMW M3 Coupé E92: Auf Gänsehaut-Feeling ausgerichtet

Hamann BMW M3 Coupé E92: Auf Gänsehaut-Feeling ausgerichtet

Hamann präsentiert ein umfangreiches Tuning-Programm für das aktuelle BMW M3 Coupé. Das Resultat aus der langjährigen Erfahrung und hunderter erfolgreicher Motorsporteinsätze: Kraftvolle …

AC Schnitzer ACS6: Das BMW 6er Coupé mit knackigem 6-Appeal

AC Schnitzer ACS6: Das BMW 6er Coupé mit knackigem 6-Appeal

Mit gezielten Modifikationen am charakteristischen Design, kam der BMW 6er mit einem Facelift im Oktober 2007 auf den Markt. Den Winter nutzte AC Schnitzer, um das Coupé zum Beginn der wärmeren Jahrezeit …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo