AC Schnitzer Mini Cooper Cabrio: Die knackigere Neuauflage

, 05.06.2010

Mini brachte unlängst die Neuauflage des Cabriolets (R57) auf den Markt, für das AC Schnitzer bereits ein Spezialteileprogramm samt einer Leistungssteigerung entwickelte. Optisch gibt es beim neuen Mini Cabrio keine gravierenden Unterschiede zum Vorgänger. Dies ändert AC Schnitzer jedoch deutlich: So erhält der vordere Stoßfänger des Mini Cooper S Cabrios einen neuen Frontspoiler. In Wagenfarbe lackiert und mit seinen markant hervortretenden Ecken, ergibt sich ein deutliches optisches Plus.

Auch das knackige Heck liftete AC Schnitzer. Die neu gezeichnete Heckschürze von AC Schnitzer besitzt einen Diffusor, der den Mini effektiv an den Asphalt saugt. Dekor-Sets in Weiß, Schwarz oder Chrom/Schwarz runden das äußere Erscheinungsbild aller Minis ab.

Beim Mini Cooper S Cabrio arbeitet unter der kleinen Haube serienmäßig ein 1,6 Liter großer Vierzylinder mit 175 PS. Die Leistungssteigerung von AC Schnitzer mobilisiert 208 PS. Unter gleichen Bedingungen lässt sich die Leistung in der Exportvariante 226 PS steigern. Darüber hinaus sorgt ein neues Sperrdifferential beim Mini Cooper S und dem Sondermodell JCW (John Cooper Works) für pures Fahrvergnügen bei noch besserer guter Bodenhaftung.

Zum perfekten Fahrerlebnis tragen ebenfalls die akustischen Qualitäten des Sportnachschalldämpfers in Edelstahl mit verchromter Racing-Auspuffblende für den Mini Cooper S und JCW bei. Durch die modifizierte Sportauspuffanlage von AC Schnitzer wird der komplette Abgasstrang optimal auf die Bedürfnisse erhöhter Leistungen und getunter Motoren eingestellt.

Die bereits bewährten Fahrwerkskomponenten des Tuners, die es in Form eines Fahrwerksfedernsatzes und eines höhenverstellbaren Rennsportfahrwerkes gibt, kommen ebenfalls zum Einsatz. Mit Federbeinbrücken für die Vorderachse aus Aluminium lässt sich bei Bedarf noch "Größeres" aus dem Mini One, Cooper oder Cooper S herauslocken.

Für die Füllung der Radkästen der neuen Mini Cabrios sorgt AC Schnitzer gleich mit mehreren möglichen Rad-Reifenkombinationen der Mi1-Felgen in 17 Zoll und Reifen im Format 215/40 sowie der Mi2-Felgen in 18 Zoll, die maximal mit Pneus der Dimension 225/35 zur Auswahl stehen.

Für Mini charakteristisch, sind die zentralen Instrumente im Innenraum zwischen Fahrer und Beifahrer angeordnet. Typisch für AC Schnitzer sind konsequent sportliche Elemente am Arbeitsplatz des Fahrers. So offeriert der Veredeler stimmige Accessoires, wie zum Beispiel Designer-Schaltknöpfe, Handbremsgriffe, Pedale und Fußstützen aus Aluminium und Velours-Fußmatten.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

05.06.2009

AC Schnitzer hat es hier auf jeden Fall nicht übertrieben. Alles passt gut zusammen und macht einen relativ harmonischen Eindruck. Leider habe ich auch hier, wenn auch nicht so extreme, Probleme mit der Heckgestaltung. Mir gefällt die Art des "Diffusors" nicht zu 100 Prozent. Außerdem sehen die doppelte Endrohre des Cooper S wesentlich besser aus.

05.06.2009

Dieser Schnitzer ESD hat mir noch nie gefallen... Die beiden Serien ESD sehen besser aus;) Bevor hier gemotzt wird! ESD ist eine geläufige Abkürzung für EndSchallDämpfer ;)

11.06.2009

Wirkt stimmig und sportlich. Doch das serienmäßige doppel-Endrohr geföllt mir besser.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mini-News
Mini: Jetzt gibt es was auf’s Dach

Mini: Jetzt gibt es was auf’s Dach

Was wäre der Mini ohne sein individuelles Dach-Design? Den Anfang machten die Motive "Union Jack" (britische Flagge) und "Checkered Flag" (schwarz-weiß-karierte Zielflagge), gefolgt vom Mini-Schriftzug und …

Mini 50 Camden: Der hippe Charaktertyp zum Jubiläum

Mini 50 Camden: Der hippe Charaktertyp zum Jubiläum

Bereits 50 Jahre bereichert der Mini, der am 26. August 1959 zum Leben erweckt wurde, die Automobilwelt. Die legendäre Geschichte soll weitergehen und so präsentieren die Briten zum Jubiläum den Mini 50 …

Mini 50 Mayfair: Die stilvolle Reminiszenz an die Historie

Mini 50 Mayfair: Die stilvolle Reminiszenz an die Historie

Zum 50. Geburtstag krönt Mini seine legendäre Historie mit einem Sondermodell: Der Mini 50 Mayfair stellt eine Reminiszenz an ein halbes Jahrhundert Automobilgeschichte dar und kommt im September 2009 auf …

Range Rover Sport range_e: Prototyp mit Mini-CO2-Ausstoß

Range Rover Sport range_e: Prototyp mit Mini-CO2-Ausstoß

Der britische Geländewagenspezialist Land Rover beginnt Ende 2010 mit Tests des „range_e“ - ein Diesel-Hybrid-Prototyp auf Basis des Range Rover Sport. Voraussichtlich 2012/2013 soll der erste Serien-Hybrid …

Nowack Mini Cooper RS: Die giftige Leidenschaft

Nowack Mini Cooper RS: Die giftige Leidenschaft

Eine richtig giftige Leidenschaft entwickelt der Mini Cooper S nach dem Besuch bei Nowack Motors. Der ohnehin schon kraftvolle Mini Cooper S mit serienmäßigen 184 PS bietet durchzugsstarke Spurts. Richtig …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo