Alpina D3 Touring: Kleiner Diesel mit sportlicher Power

, 24.03.2010

Mit dem agilen Alpina D3 kam kürzlich ein kleiner, durchzugstarker Diesel auf Basis des BMW 320d auf den Markt. Jetzt reicht Alpina mit dem D3 Touring auch die Kombi-Version zu Preisen ab 37.650 EUR nach. Der Alpina D3 Touring verbindet die Alltagstauglichkeit eines Kombis mit der Dynamik und Exklusivität, die sonst nur von deutlich teureren Fahrzeugen zu erwarten ist.

Herzstück des Alpina D3 Touring ist, wie bei der Limousine, ein 2,0 Liter großer Dieselmotor mit 200 PS und einem maximalen Drehmoment von 410 Nm, die bei 2.000 U/min anliegen. Damit verfügt dieser Alpina über eine Literleistung von 100 PS - ein Wert, den man eigentlich nur von Hochleistungsbenzinern kennt.

Möglich wurde der Leistungszuwachs zum Serienmodell durch eine modifizierte Motorsteuerung und einen neuen Turbolader, der für rund 15 Prozent höheren Luftdurchsatz und ein besseres Ansprechverhalten in einem breiten Drehzahlband sorgt. Darüber hinaus optimierten die Ingenieure die Einspritzung, das Brennverfahren, die Ladeluftkühlung und die Abgasnachbehandlung mit Partikelfilter.

Mit diesen Modifikationen spurtet der Alpina D3 Touring in 7,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 234 km/h. Den Durchschnittsverbrauch gibt Alpina mit nur 6,0 Litern auf 100 km an. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 6-Gang-Getriebe.

Die unverkennbare Alpina-Optik stellen ein für die Aerodynamik optimierter Front- und Heckspoiler her. Neben einem neuen und straffer ausgelegten Fahrwerk sorgen 18 Zoll große Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 225/40 vorne und 255/35 hinten für den Kontakt zum Asphalt. Optional bietet Alpina 19 Zöller an.

Im Innenraum bieten eine Edelholzausstattung, Ledersitze, Bordcomputer und ein Kombi-Instrument mit blauem Fond und roten Zeigern, das typische Erkennungsmerkmal von Alpina, für eine sportlich-komfortable Atmosphäre.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-Alpina-News
BMW-Alpina B3 S Biturbo: Die neue Leistungs-Explosion

BMW-Alpina B3 S Biturbo: Die neue Leistungs-Explosion

Seit jeher setzt Alpina nachhaltig Akzente mit seinen turboaufgeladenen Automobilen. Der neue BMW-Alpina B3 S Biturbo bietet noch mehr Leistung bei weniger Verbrauch als sein Vorgänger. Ob Limousine, Coupé, …

BMW-Alpina B3 Bi-Turbo: Der mit dem Biss des Motors

BMW-Alpina B3 Bi-Turbo: Der mit dem Biss des Motors

In der über 40jährigen Firmengeschichte von BMW-Alpina setzten turboaufgeladene Automobile oft nachhaltig Akzente. Kultstatus erlangte beispielsweise der BMW-Alpina B10 Bi-Turbo aus dem Jahre 1989. Die …

BMW-Alpina B7 Biturbo: Eine Symbiose aus Luxus und Sportlichkeit

BMW-Alpina B7 Biturbo: Eine Symbiose aus Luxus und …

Mit dem neuen BMW-Alpina B7 Biturbo präsentiert Alpina seine vierte Generation auf Basis der BMW 7er-Reihe. Mit prominenten Vorgängern, wie zum Beispiel dem B12 6.0 und B7, setzte Alpina bereits in der …

BMW Alpina D3 Biturbo Coupé: Die doppelt aufgeladene Diesel-Delikatesse

BMW Alpina D3 Biturbo Coupé: Die doppelt aufgeladene …

Das neue BMW Alpina D3 Biturbo Coupé setzt die D3-Erfolgsgeschichte fort, die der Vorgänger als 200 PS starker Sport-Diesel von 2006 bis heute mit einer Stückzahl von über 850 Einheiten schrieb. Neben 214 PS …

BMW-Alpina B6 GT3: Rennsport-Comeback in der FIA GT3 EM

BMW-Alpina B6 GT3: Rennsport-Comeback in der FIA GT3 EM

Nach 20 Jahren feiert BMW-Alpina mit dem B6 GT3 sein Rennsport-Comeback in der FIA GT3-Europameisterschaft - einer jungen Rennserie, in der Sportwagen von 12 berühmten Automarken, wie zum Beispiel Aston …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo