Anderson Maserati GranTurismo S: Mit Power tief in Schwarz gehüllt

, 01.08.2011


Einige Enthusiasten sagen, ein Maserati sei der schönere Ferrari. Sich einen Maserati als sportlich-elegante Fahrmaschine für dynamische Modifikationen vorzunehmen, verlangt ein feines Maß an Können. Anderson aus Düsseldorf wagte sich mit einer tiefschwarzen Interpretation an die Optimierung des italienischen Sportwagens und verpasste diesem darüber hinaus die imposante Power von 492 PS.

Allein die Komplettlackierung in seidenmattem Schwarz lässt so manchem Verfechter italienischer Automobilkunst das Blut in den Adern gefrieren. Nur die Fensterumrandungen, der Grill und das Logo hinten sind in glänzendem Schwarz aufgelegt. Dazu passend wurden sowohl die Front- als auch die Heckleuchten dunkel getönt.

Eine Rad-Reifen-Kombination der besonderen Art darf nicht fehlen: Anderson verbaute hier hauseigene, glänzend schwarze Felgen mit Carbon-Umrandungen in 21 Zoll und bestückte die Räder mit einer 265er-Bereifung vorne und 295er-Pneus hinten. Etwas anderes als eine adäquate Tieferlegung ist gar nicht denkbar, weil sie dem Maserati Gran Turismo S zu einer noch besseren Kurvendynamik verhilft.

Um die Optik zu schärfen und die Kühlluftzufuhr zu optimieren, verbaut Anderson eine ausdrucksvolle Frontschürze, die durch zwei seitliche und einen großen unteren Lufteinlass den Asphalt geradezu in einem schwarzen Loch verschlingen möchte. Dazu kommen eine neue Motorhaube sowie ein Carbon-Paket, das die Außenspiegel, die Heckklappenleiste, die Dachleisten und die seitlichen Lufteinlässe links und rechts umfasst.

Markanter könnte die neue Heckschürze von Anderson nicht ausfallen, die einen ausgiebigen Blick auf die neue mittige Sportabgasanlage mit einer fernsteuerbaren Klappenregulierung in zwei Lautstärken freigibt. Das Ergebnis der neuen Abgasanlage sind 13 Kilogramm Gewichtsersparnis und andererseits etwa 12 Mehr-PS.

Die gesamte Anderson-Leistungssteigerung durch die Abgasentsorgung, Renn-Kats und eine Software-Optimierung verhilft dem 4,7 Liter großen V8-Triebwerk zu einer satten Power von 492 PS. Die neuen Performance-Daten gibt Anderson leider nicht bekannt. Serienmäßig allerdings spurtet der Maserati GranTursimo S bereits mit 440 PS in nur 4,9 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erzielt eine Top-Speed von 295 km/h. Mit dem Power-Plus von 52 PS sollte es noch durchzugsstärker zur Sache gehen.

Auch dem Interieur dachte Anderson ein Carbon-Paket zu, das aus den Lüftungen, den Türgriffen, der Schalteinheit im Dachhimmel, den Einstiegsleisten, dem Lenkrad, dem Sitzverstellungshebel, den Schaltpaddels und der Radioblende besteht. Die übrige Veredelung des Innenraumes mit schwarzem Carbon-Leder in Kombination mit ebenfalls schwarzem Alcantara, Kederrand und roten Rautennähten setzt weitere Akzente.

Apropos Infotainment: Ein maßgeschneidertes Soundsystem mit sonderangefertigtem Monitor im Armaturenbrett, Monitoren in den Kopfstützen, einem PS3-Player, Lautsprechern, einem Subwoofer und einem Verstärker sorgt für die angepasste Beschallung.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Maserati-News
MR Car Design schärfte die Dynamik des Maserati Quattroporte dezent, aber effektiv.

Maserati Quattroporte von MR Car Design: Die feine …

Zu den elegantesten Sport-Limousinen zählt zweifellos der Maserati Quattroporte. Die Stufenheck-Karosserie folgte der Devise: Ein luxuriöser Sportwagen mit Platz für vier Personen. Sanft, aber unübersehbar, …

Über 590 PS stark und 301 km/h schnell: das Novitec Tridente Maserati GranCabrio.

Novitec Tridente Maserati GranCabrio: Open Air mit …

Ein offener Edel-Sportler mit vier Sitzen lädt bei gutem Wetter lädt geradezu ein zur dynamischen Ausfahrt - insbesondere, wenn es sich um ein Maserati GranCabrio von Novitec Tridente handelt, das über 590 …

Wald International aus Japan bringt den 400 PS starken Maserati Quattroporte auf Trab.

Wald Maserati Quattroporte Black Bison: Schwarzer …

Wald International aus Japan bringt den Maserati Quattroporte auf Trab. Jedenfalls lässt das der Name „Black Bison“ erahnen. Wem der Italiener zu elegant und unauffällig wirken sollte: Ein neuer …

Maserati GranCabrio Sport: Der offene Ausdruck …

Mit Emotionen und gesteigerter Fahrdynamik soll der neue Maserati GranCabrio Sport unter freiem Himmel begeistern. Das sportliche Top-Modell definiert mit satten 450 PS den offenen Fahrspaß in einem …

Maserati GranTurismo S MC Sport Line: Exklusive Edition nur für die Araber

Maserati GranTurismo S MC Sport Line: Exklusive …

Mit höchster Exklusivität punktet der streng limitierte Maserati GranTurismo S MC Sport Line als Editionsmodell, das allerdings ausschließlich im Mittleren Osten auf den Markt kommt und jetzt in Abu Dhabi …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo