Aston Martin DB9 Volante: Die sportliche Eleganz von Wheelsandmore

, 08.11.2009

Der Aston Martin DB9 Volante ist schnell, elegant und luxuriös. Das Fahrgefühl und die Performance unterstreicht dabei ein kräftiger V12-Motor, durch den das Cabrio-Erlebnis zu wahren Genuss wird. Wheelsandmore nahm den Gentleman unter den Sportwagen unter seine Fittiche und verpasste dem Briten eine Kombination aus noch mehr Power und einem formschönen Aerodynamik-Paket.


Das vornehme Cabriolet erhielt ein optisch ansprechendes Bodykit, das Aston Martin DB9 Volante mit Frontspoilerecken, dynamischen Seitenschwellern, Heckansätzen und einem dezenten Heckspoiler zu einem sportlicheren Auftritt verhilft. Alle Karosserieteile werden aus PU-Rim hergestellt und sollen durch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung und Passgenauigkeit überzeugen.

Auch ein 12-Zylinder ist von Haus aus noch nicht Maß aller Dinge. Postum steigerte Wheelsandmore die Leistung auf satte 536 PS und 650 Nm. Die neuen Performance-Werte gab der Veredeler nicht an, doch in der Serien-Version sind es bereits mit 477 PS für den Spurt von 0 auf Tempo 100 in nur 4,8 Sekunden und eine Top-Speed von 306 km/h. Da dürften die 59-Zusatz-PS durchaus für einen noch knackigeren Vortrieb sorgen.


Für das Power-Plus verantwortlich zeichnen eine modifizierte Software, spezielle 200-Zellen-Metallkatalysatoren und eine digital klappengesteuerte Edelstahl-Abgasanlage. Jetzt entlässt der 6-liter-Motor des Aston Martin DB9 Volante eine richtig kräftige Symphonie für die Ohren. Durch die fernbedienbare Klappensteuerung wird dem stolzen Besitzer die akustische Präsenz jederzeit in die eigene Hand gelegt.

Um der Eleganz des Fahrzeugs weiteren Nachdruck zur verleihen, bestückt Wheelsandmore den Aston Martin mit den eleganten Kahn-Felgen des Typs „RS-V“ im markanten 10-Speichen-Design. Vorne kommen die Räder in 9,0 x 20 Zoll mit Reifen der Dimension 255/35 zum Einsatz, während hinten Pendants in 11,0 x 20 Zoll mit Pneus im Format 285/30 für den Kontakt zum Asphalt sorgen.

Durch die an die Serienräder angeglichene Farbgebung paart sich dynamische Eleganz mit perfektem Understatement. Dezent senkt Wheelsandmore aber auch die Karosserie des Aston Martin DB9 Volante mit Fahrwerksfedern von H&R um 25 Millimeter ab, um das sportliche Handling zu verbessern, aber auch der Gesamtoptik den letzten Schliff zu verpassen.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

08.11.2009

Da wurde definitiv in die richtige Kiste gegriffen, so gefällt mir auch der DB9. Dieser Umbau kommt optisch nicht ganz an den DBS heran, aber macht eine Menge her und wirkt stimmig. Das Powerplus ist auch nicht zu verachten, gute Arbeit! :D

08.11.2009

Ein bildschönes Auto noch schöner gemacht :applaus:

08.11.2009

Macht den DB9, wie gesagt, auch mir schmackhafter. Nicht so aggresive Optik wie der DBS, aber dennoch eine, die sich sehen lassen kann. So ein Mittelding ziwschen DB9 und DBS, vllt ein DB9S :bäh: Auch in Sachen Leistung wurde gute Leistung volbracht. Die Farbkombo gefäält mir pers. auch sehr gut.

08.11.2009

Ist alles Geschmacksache. Ich finde eher, dass hier ein ab Werk wunderschönes Auto mit Tuning optisch auf BMW 3er Niveau "herabgebrezelt" wird. M. E. gibt es an einem AM DB 9 oder V 8 Vantage optisch nichts zu verbessern.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Aston Martin-News
Mansory Cyrus: Aston Martin DB9 / DBS extrabreit in Szene gesetzt

Mansory Cyrus: Aston Martin DB9 / DBS extrabreit in …

Der Aston Martin DB9 und DBS bestechen durch ihre satte V12-Power und eine pure Performance. Mansory dachte sich, dass die schnellen Sportwagen ihre Muskeln optisch noch stärker zeigen dürfen und entwickelte …

Elite Aston Martin V8 Vantage LMV/R: Das breite Leichtgewicht

Elite Aston Martin V8 Vantage LMV/R: Das breite …

US-Tuner Elite möchte in einer limitierten Auflage von nur 30 Exemplaren den Aston Martin V8 Vantage LMV/R (Le Mans Vantage Racer) auflegen. Der straßenzugelassene Rennwagen soll den Spuren des Ferrari 430 …

Aston Martin Cygnet: Toyota iQ wird zum Luxus-Stadtwagen

Aston Martin Cygnet: Toyota iQ wird zum Luxus-Stadtwagen

Der Toyota iQ gehört zu den kleinsten viersitzigen Automobilen der Welt, an dem Aston Martin scheinbar einen großen Gefallen fand. Denn auf der Basis des ultrakompakten Toyotas entsteht der Aston Martin …

Aston Martin One-77: Die vollendete Enthüllung des neuen Supersportlers

Aston Martin One-77: Die vollendete Enthüllung des …

Endlich präsentiert Aston Martin den neuen Supersportwagen One-77 in vollendeter Fassung, nachdem die Briten das Fahrzeug Stück für Stück enthüllten und jetzt das elegante Interieur zeigen. Keine Frage, der …

Aston Martin: Neuer V12 Vantage beim 24-Stunden-Rennen auf Nürburgring

Aston Martin: Neuer V12 Vantage beim …

Mit dem neuen V12 Vantage bestreitet Aston Martin das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife, das in diesem Jahr vom 23.05.2009 - 24.05.2009 stattfindet. Die High-Performance-Version wird bei …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo