Aston Martin Rapide S 2015: Auffrischung - ein Aston für alle Fälle

, 14.09.2014


Ein Aston Martin mit bis zu 1.029 Litern Kofferraum und mit vier Türen? Der Aston Martin Rapide macht es möglich, der als Rapide S seit 2013 mit 558 PS bis zu vier Passagiere rasant durch die Landschaft befördert. Für das Modelljahr 2015 verpasste Aston Martin seinem Viertürer einige Aufbesserungen, von denen sowohl die Dynamik als auch die Optik deutlich profitieren. Preise für die bisher knapp 194.000 Euro teure Limousine und weitere Details werden noch bekannt gegeben.


Das neueste Bosch-Motormanagement holt beim Rapide S des Modelljahres 2015 etwas mehr Leistung aus dem 6,0 Liter großen V12-Triebwerk heraus: 560 PS statt bisher 558 PS und 630 Nm Drehmoment statt 620 Nm. Im Zusammenspiel mit einer neuen Achtgang-Automatik von ZF namens „Touchtronic III“ sorgt dies jedoch für erheblich bessere Beschleunigungswerte. Von 0 auf Tempo 100 vergehen mit dem neuen Aston Martin Rapide S nur noch 4,4 Sekunden statt 4,9 Sekunden. Die Top-Speed liegt bei 327 km/h.

Gleichzeitig sorgt eine intensivere Abstimmung zwischen V12-Antrieb und neuem Getriebe, das in nur 130 Tausendstel Sekunden den Gang wechselt, für um elf Prozent niedrigere Verbrauchswerte. Im Mittel begnügt sich der Aston Martin Rapide S fortan mit 12,9 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern, während der CO2-Ausstoß auf 300 g/km sinkt.

Um die Limousine im Fuhrpark von Aston Martin dynamischer zu machen, stimmten die Briten beim Rapide S die Stabilitätskontrolle DSC und die Lenkungs-Software neu ab. Größere und bissigere Bremsen sorgen gleichzeitig für verschärfte Entschleunigung, wenn nötig.

Von außen lässt sich der neue Jahrgang des Aston Martin Rapide S an zusätzlichen Farboptionen und neuen 21-Zoll-Felgen erkennen. Durch Zehnspeichen-Räder steht der knapp fünf Meter lange Viertürer noch satter auf der Straße. Die geradezu teuflisch klingende Lackoption „Diavolo Red“ war bisher dem Aston Martin V12 Zagato vorbehalten. Jetzt ist auch der Rapide S in diesem aufregenden Rot erhältlich.

Im Innenraum sorgen neue Leder- und Alcantara-Optionen für Frische, darunter Zwei-Ton-Variationen. Design-Direktor Marek Reichman ist davon überzeugt, dass man nicht zu verwegen in die Farbpalette griff, wenn zum 101-jährigen Bestehen von Aston Martin der neue Jahrgang vom Rapide S auf die Straßen rollt: „Natürlich ist es möglich, mehr Farbe ins Spiel zu bringen, und dennoch Aston Martins Ruf für elegante und schöne Autos aufrechtzuerhalten.“

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Aston Martin-News
Aston Martin Lagonda 2015

Aston Martin Lagonda: 2015 kommt die Hyper-Limousine

Namen sind nur Schall und Rauch. Gewisse Namen erzeugen jedoch jenen schönen Schall und bei bleiernem Fuß auch den passenden Rauch. Zu diesen Geschöpfen zählt sicherlich der neue Aston Martin Lagonda - eine …

Aston Martin Vanquish 2015

Aston Martin Vanquish 2015: Der Überflieger mit noch …

Im Modelljahr 2015 legt Aston Martins Topmodell Vanquish nochmals in puncto Dynamik zu. Etwas mehr Leistung und Drehmoment, dazu ein neues Achtgang-Getriebe von ZF bringen erheblich bessere …

Aston Martin DB9 Carbon Black

Aston Martin DB9 Carbon Edition: Schwarzes Gold kann …

Stark im Durchzug, fast 300 km/h schnell und jetzt mit einer einzigartigen Kombination leichter Carbon-Elemente akzentuiert: Der neue Aston Martin DB9 Carbon Black besticht durch seine dunkle Farbgebung und …

Aston Martin V8 Vantage N430

Aston Martin V8 Vantage N430: Das riecht nach Racing

Unverfälschter Fahrspaß und auf der Rennstrecke optimiert, um auf der Straße Höchstleistungen zu erbringen: Der neue Aston Martin V8 Vantage N430 stellt mit satten 436 PS und einer signifikanten …

Daimler und Aston Martin starten eine umfassende technische Partnerschaft.

Aston Martin erhält V8-Motoren von Mercedes-AMG

Jetzt ist es offiziell: Am 19. Dezember 2013 unterzeichneten die Daimler AG und Aston Martin Lagonda Ltd. eine Vereinbarung für eine umfassende technische Partnerschaft und den Einstieg von Daimler beim …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo