Audi Urban Concept: Ein radikal neues Konzept für die Stadt

, 11.08.2011


Leichtbau, Effizienz und radikale Reduktion: Auf diesen zentralen Attributen baut der neue Audi Urban Concept auf. Das Ergebnis ist ein Fahrzeugkonzept ohne überflüssigen Ballast, das sich kompromisslos auf die pure Essenz sportlicher Bewegung konzentriert - speziell zugeschnitten auf den urbanen Raum. Das schnittige City-Car vereint Elemente eines Rennwagens, eines Fun-Cars und eines kompakten Stadtmobils zu einem völlig neuen Konzept, das weit über herkömmliche Kleinwagen hinausgeht. Seine Weltpremiere feiert die spektakuläre Studie auf der Frankfurter IAA (15.09.2011 – 25.09.2011).

Der nur 3,20 Meter lange, 1,70 Meter breite und 1,20 Meter hohe Audi Urban Concept besitzt eine extrem schlanke, aerodynamisch optimierte Karosserie. Die vier freistehenden Räder verleihen dem Fahrzeug einen technisch anmutenden Charakter, ihre umlaufenden Schutzbleche sind mit markanten Blinkerstreifen aus LED-Lichtleitern versehen. Der hochkonzentrierte Look mit den klar nach vorn strebenden Linien wirkt dynamisch und gibt der Audi-Designsprache einen völlig neuen Impuls, der Leichtigkeit und Präzision gleichermaßen transportiert.

Im Innenraum finden zwei Personen Platz, die leicht hintereinander versetzt sitzen. Diese unkonventionelle Anordnung spart Raum und sorgt für ein besonders kompaktes Packaging. Alle Materialien und Bedienelemente sind dem kompromisslosen Diktat des Ultra-Leichtbaus unterworfen. Das Gewicht konnte so auf ein Minimum reduziert werden. Der Fahrer kann Lenkrad und Pedale exakt auf seine Körpermaße einstellen - ein Detail, das selbst in einem derart minimalistischen Fahrzeug hohen Komfort bietet. Der Einstieg erfolgt über die Bordwand, während die Dachkuppel beweglich ausgeführt ist und sich nach hinten verschieben lässt. Diese Konstruktion erinnert an das Cockpit eines Jets und unterstreicht den experimentellen Charakter des Konzeptfahrzeugs.

Die Technik des Audi Urban Concept spiegelt die gesamte Kompetenz der Marke wider. Das Monocoque besteht aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) und integriert die Unterbauten der beiden Sitze. Diese Bauweise bietet maximale Steifigkeit bei gleichzeitig minimalem Gewicht. Zwei Elektromotoren, gespeist von modernen Lithium-Ionen-Batterien, übernehmen den Antrieb des ultraleichten City-Flitzers. In weniger als sechs Sekunden soll die Studie aus dem Stand auf Tempo 60 beschleunigen und bis zu 100 km/h erreichen – perfekt für die Mobilität in Stadt und Ballungsraum. Den Kontakt zur Straße stellen filigrane 21-Zoll-Räder her, die den sportlichen Anspruch und die Leichtbauphilosophie des Audi Urban Concept eindrucksvoll betonen.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

12.09.2011

Zur Info: Der Artikel enthält nun die neuesten Details und die ersten echten Fotos.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News
Senner setzte sich zum Ziel, dem Audi A7 eine Zusatz-Portion Überholprestige zu implantieren.

Senner Audi A7: Luxus-Coupé mit eingebautem Spaßfaktor

Fast könnte man meinen, der Audi A7 Sportback versucht, dem Flaggschiff aus gleichem Hause, dem A8, die Butter vom Brot zu nehmen. Mit seinen fast fünf Metern Länge ist der Audi A7 schon ein gewaltiges Stück …

Der mächtig elegante Audi A7 3.0 TDI zieht stark wie ein Büffel und verbraucht dabei relativ wenig.

MTM Audi A7 3.0 TDI: Nachschlag für die effiziente …

Der Audi A7 ist ein Eindruck schindender Schönling. In Verbindung mit einem Diesel-Triebwerk zeigt er seine Stärke gern im Teillastbereich. Da zieht der mächtig elegante A7 stark wie ein Büffel und …

Seine 10 Le Mans-Siege feiert Audi mit einer limitierten Edition des R8 V8 Coupés.

Audi R8 V8 Limited Edition: Die Hommage an 10 Le Mans-Siege

Im Jahre 2000 war es das erste Mal soweit: Audi gewann das 24-Stunden-Rennen in Le Mans mit einem R8-Prototypen. Seither vergingen elf Jahre und neun weitere Siege für das Audi Team. Dieses Jubiläum feiert …

Audi bringt das Top-Modell TT RS S tronic in einer Limited Edition nach Australien.

Audi TT RS S tronic Limited Edition: Das Plus an …

Audi bringt das Top-Modell TT RS S tronic in einer Limited Edition nach Australien. Auf der Melbourne Motor Show wird die Einführung des Audi TT RS S tronic mit dieser exklusiven Auflage gefeiert. Das …

Modellwechsel in der DTM: Ab 2012 setzt Audi in der populären Tourenwagen-Rennserie auf den A5.

Audi A5 DTM: Das neue Coupé wird zum Rennwagen

Modellwechsel in der DTM: Ab 2012 setzt Audi in der populären Tourenwagen-Rennserie auf den A5. Das intern „R17“ genannte Coupé löst den viertürigen A4 DTM ab, mit dem Audi seit 2004 den prestigeträchtigen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo