Bentley Hybrid Concept: Mächtig Boost und unglaublich sparsam

, 10.04.2014


Noch mehr Kraft und noch mehr Effizienz ohne Abstriche beim Luxus. Bentley präsentiert sein erstes Hybrid-Konzept in seinem Flaggschiff Mulsanne auf der Auto China in Peking (21.04.2014 - 29.04.2014). Den ersten Serieneinsatz feiert der Plug-in-Hybrid-Antrieb jedoch im neuen Bentley-SUV, der ab 2017 auf den Markt kommen soll.


Schrittweise wollen die Briten anschließend den Plug-in-Hybrid auch bei den anderen Modellbaureihen einführen. Das Ziel von Bentley ist es, bis 2020 insgesamt 90 Prozent seiner Serienmodelle auf Wunsch als Plug-in-Hybride anbieten zu können. Unangetastet bleibt dabei das gewohnt hohe Niveau von exklusivem Luxus und zeitlosem Design.

Das Plug-in-Hybrid-System erlaubt einen Leistungszuwachs um bis zu 25 Prozent, während die CO2?Emissionen um 70 Prozent sinken. Gemäß dieser Angaben würde der Bentley Mulsanne Hybrid bis zu 640 PS leisten, aber im Durchschnitt nur 5,1 Liter Sprit auf 100 Kilometern verbrauchen.

Die Bentley Hybrid-Modelle werden ferner die Option bieten, bis zu 50 Kilometer rein elektrisch zu fahren. Dies ermöglicht die emissionsfreie Fahrt in Stadtgebieten und bietet zugleich eine verbesserte Leistungsfähigkeit bei Überlandfahrten. Weitere Daten nannte Bentley noch nicht.


Als Basis für das Hybrid-Konzept dient mit dem Bentley Mulsanne das Flaggschiff der Marke. Die Luxus-Limousine beweist, dass Hybrid-Technologie selbst ein Fahrzeug, das den Inbegriff von Luxus und Leistung verkörpert, noch weiter zu optimieren vermag.

Als Reminiszenz an die elektrischen Impulse, die für den Vortrieb sorgen, setzten die Macher für die Gestaltung des Exterieurs und des Interieurs verschiedene Kupferdetails ein. Das Material findet sich an den Scheinwerfern, der Einfassung des Kühlergrills, den Bremssätteln, den Lacklinien und den Emblemen.

Im Innenraum gelangt Kupfer als Intarsienarbeit in den handgefertigten Holzfurnieren am Armaturenbrett sowie in den Schaltern und der Instrumenteneinheit zum Einsatz. Die im Kreuzstich und mit Kupfer gefertigten Nähte der entsprechend der „Mulliner Driving Specification“ im Diamantmuster gehaltenen Lederausstattung runden den markanten Eindruck ab.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Bentley-News
Mansory Bentley Flying Spur

Mansory Bentley Flying Spur: Jetzt kommen die …

900 PS und 1100 Nm Drehmoment - jetzt geht Mansory beim neuen Bentley Flying Spur in die Vollen. Diese Leistung katapultiert die Luxus-Limousine auf ein Niveau mit Supersportwagen. Doch damit gab sich …

Bentley Continental GT Speed

Bentley Continental GT Speed 2014: Schneller als der …

Der Bentley Continental GT Speed macht seinem Namen alle Ehre und erstarkt auf satte 635 PS, mit denen der Brite mehr als imposant auf bis zu 331 km/h beschleunigt. Damit gab sich Bentley noch nicht …

DMC Bentley Continental GT Duro China Edition

DMC Bentley Continental GT Duro China Edition: Der …

DMC ist weiter auf Expansionskurs. Nachdem die Düsseldorfer Tuning-Schmiede als Lamborghini-Veredler anfing, kamen längst Programme für Ferrari und britische Sportwagen hinzu. Nun gibt es ein neues Modell …

Bentley Birkin Mulsanne in der Lackierung ''Dark Sapphire'' und 'Fountain Blue''

Bentley Birkin Mulsanne: Vom furchtlosen Rennfahrer …

Sein Leben war nur kurz, aber intensiv. Statt sich bei einem Rennen eine schwere Brandwunde ausreichend behandeln zu lassen, fuhr Sir Henry Ralph Stanley „Tiger Tim“ Birkin (1896 - 1933) den Großen Preis von …

Bentley Continental GT3

Bentley Continental GT3: Extrem-Version mit 608 PS

Um das extreme Potenzial des Bentley Continental GT weiter auszuloten, entwarfen die Briten den Continental GT3, der von dem enormen Leistungsvermögen profitiert, das in jedem Continental GT steckt. Die …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo