„Blue Devil“ bestätigt: Corvette nimmt Kampfansage der Dodge Viper an

, 24.01.2007

Anfangs kochte nur die Gerüchteküche, dass General Motors (GM) eine über 600 PS starke Corvette unter dem Projektnamen „Blue Devil“ entwickele. Aber als Dodge kürzlich auf der Detroit Motor Show die neue Viper SRT10 des Modelljahres 2008 mit einer Urgewalt von 608 PS (600 hp) präsentierte, will sich General Motors nun den Spitzenplatz in den USA zurückholen - leistet das bisherige Spitzenmodell, die aktuelle Corvette Z06, schließlich „nur“ 512 PS.


„Wie Sie alle wissen, ist es nicht unsere Politik, über die zukünftigen Produktpläne zu diskutieren“, soll Bob Lutz, verantwortlich für die globale Produktentwicklung von GM, bei einem Meeting mit Analysten gesagt haben, „Es ist sehr wichtig für Corvette, in den USA den stärksten, leitungsfähigsten und im Handling besten Sportwagen anzubieten.“ Laut eines Artikels in der „Detroit Free Press“ soll Lutz darüber hinaus würdigend anerkannt haben, dass „ein Mitbewerber“ die Corvette Z06 hinsichtlich der Leistungskraft übertroffen habe und man sich den Spitzenplatz zurückholen möchte.

Die Äußerungen von Lutz unterstreichen das Gemunkel, die Blue Devil Corvette befinde sich tatsächlich in der Entstehung. Während der letzten Monaten spekulierte man immer wieder über eine noch potentere Hochleistungs-Corvette unter dem Namen „Blue Devil“, „Sting Ray“, „Z07“ oder „SS“. Jetzt kann man es laut sagen: „Der blaue Teufel lebt!“
{ad}

1 Kommentar > Kommentar schreiben

16.02.2007

In einem kürzlich geführten Interview mit dem Magazin „Automotive News“ verriet Bob Lutz, verantwortlich für die globale Produktentwicklung von GM, dass die Sonderedition der über 600 PS starken Corvette im Sommer 2009 auf den Markt kommen soll - damit das erste Statement einer Zeitleiste für die Power-Corvette. Derzeit produziert Chevrolet von der aktuell stärksten Corvette Z06 rund 3.000 Einheiten pro Jahr. Von der neuen Hochleistungs-Corvette dürften es sicherlich deutlich weniger Einheiten jährlich sein.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Chevrolet-News
Chevrolet Volt: Dynamischer Elektroflitzer für die Zukunft

Chevrolet Volt: Dynamischer Elektroflitzer für die Zukunft

Der Chevrolet Volt könnte Fahrten zur Tankstelle beinahe überflüssig machen. Die Studie einer Limousine mit progressivem, athletischem Design und Platz für vier Personen stellt die erste Anwendung eines …

Chevrolet Malibu: Mit Stil und Leistung an die Spitze

Chevrolet Malibu: Mit Stil und Leistung an die Spitze

Der komplett neue Chevrolet Malibu des Modelljahres 2008 überzeugt durch Leistung, sparsamen Verbrauch und Finesse in einem klaren, schnittigen Design, welches das neue Gesicht von Chevrolet zum Ausdruck …

Callaway Corvette C16: Mit 625 PS auf einen höheren Level

Callaway Corvette C16: Mit 625 PS auf einen höheren Level

Tuner Callaway aus den USA, der seine Produkte u. a. auch in Deutschland produziert, ist bekannt für seine leistungsstarken Corvette-Umbauten. Nun präsentieren die Amerikaner den Callaway C16. Wie die …

Chevrolet Corvette: Muskeln sportlich auf die Straße gebracht

Chevrolet Corvette: Muskeln sportlich auf die Straße …

Die Corvette stellt wahrlich einen US-amerikanischen Klassiker unter den Sportwagen dar und ist besonders in der aktuellsten Version fahrwerkseitig gut aufgestellt. Aber es geht noch eine Spur besser. Für …

Chevrolet Sequel: Das vom Erdöl unabhängige Auto

Chevrolet Sequel: Das vom Erdöl unabhängige Auto

Mit dem Chevrolet Sequel stellt General Motors die erste vom Erdöl unabhängige fahrbare Version seines Autos der Zukunft vor. Der Sequel ist das erste Fahrzeug der Welt, bei dem es gelungen ist, einen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo