Wenn es eines Beweises bedurfte, dass Cadillac auch sportliche Autos bauen kann, erbrachte ihn der 564 PS starke CTS-V bravourös. Im nächsten Jahr geht die aktuelle Generation in Rente und bevor es soweit ist, legen die Amerikaner eine letzte Sonderserie des CTS-V Coupés mit einigen exklusiven Ausstattungsdetails auf.
© Foto: General Motors / Cadillac
Cadillac galt in den USA als die Rentnermarke schlechthin. Doch die Wahrnehmung änderte sich schlagartig, als die Motoreningenieure den Motor der Corvette ZR1 in den Bug des CTS quetschten. Plötzlich gab es einen sportlichen Cadillac, der zudem noch in drei Karosserievarianten - Limousine, Kombi und Coupé - verfügbar war. Nun biegt die aktuelle Modellgeneration der Baureihe auf die Zielgerade ein, bevor 2015 der Nachfolger auf den Markt kommt. Grund genug für die Marke des General-Motors-Konzerns, eine Special Edition des Cadillac CTS-V Coupés aufzulegen.
Interessenten sollten sich beeilen; denn die Kleinserie ist auf 500 Exemplare limitiert. Wer ein Exemplar des Cadillac CTS-V Coupé Special Edition ergattern kann, darf sich über ein ebenholzfarbenes Innenraumdesign mit roten Kontrastnähten, Recaro-Sportsitze, Metallpedale, Holzdekor sowie Veloursleder-Ummantelungen für Lenkrad und Schaltknauf freuen.
Den für die V-Varianten charakteristischen Maschendraht-Kühlergrill gibt es im dunklen Finish, während die Räder in satiniertem Grafit erstrahlen und die Bremssättel der Hightech-Brembo-Anlage einen roten Überzug tragen. Als Außenfarben stehen die Varianten „Crystal White“, „Phantom Grey“ und „Black Diamond“ zur Wahl.
© Foto: General Motors / Cadillac
Unter dem kantigen Blech tut sich beim Cadillac CTS-V Coupé Special Edition nichts. Warum auch, schließlich genügt die Technik höchsten sportlichen Ansprüchen. Beispiel Motor: Der 6,2-Liter-Kompressor-V8, den sich der Caddy von seiner supersportlichen Schwester Corvette ZR1 lieh, leistet mächtige 564 PS und drückt sein monströses Drehmoment-Maximum von 747 Nm entweder per manuellem Sechsgang-Getriebe oder Sechsstufen-Automatik auf die Hinterräder. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h absolviert das US-amerikanische Coupé in 4,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 300 km/h.
Damit es zackig ums Eck geht, ist beim Fahrwerk des Cadillac CTS-V Coupés Hightech angesagt. Wie seine vier- und fünftürigen Geschwister verfügt der Zweitürer über die elektromagnetische Dämpferregelung „Magnetic Ride Control“. Dabei werden die Stoßdämpfer über Elektromagneten gesteuert und ständig von Sensoren überwacht und können sich blitzschnell an den gerade vorherrschenden Fahrbahnzustand sowie die jeweilige Fahrsituation anpassen.
Die maximal 500 Exemplare des CTS-V Coupé Special Edition wird Cadillac im Sommer 2014 produzieren und ausschließlich in den USA auf den Markt bringen. Dort kostet der Bolide 72.195 Dollar (aktuell rund 53.000 Euro).