Der Supersportwagen unter den Kombis ist der Audi RS 6 Avant - bei ihm sorgen serienmäßig nicht weniger als 580 PS aus einem 5,0 Liter großen V10-Biturbo-Triebwerk für einen brachialen Vortrieb. Wem das nicht reicht, bekommt von Cargraphic knapp 15 Prozent Zusatz-Power, die sich in Form von 665 PS und einer Top-Speed von atemberaubenden 325 km/h nun regelrecht austoben. Diese Leistungssteigerung hebt den ohnehin schon beeindruckenden Audi RS 6 in eine neue Liga der Hochleistungsfahrzeuge, in der pure Kraft und raffinierte Technik miteinander verschmelzen. Von Understatement lässt sich nun definitiv nicht mehr sprechen - erst recht nicht bei der neuen klanggewaltigen Sportabgasanlage.
© Foto: Speed Heads
Der Auspuff besteht aus Endschalldämpfer und Sportkatalysatoren, die Cargraphic im eigenen Werk im Südwesten Englands produziert. Diese Bühne aus feinstem Edelstahl bringt die Performance des V10-Motors richtig zur Geltung und sorgt für optimale Strömungsverhältnisse. Leider „rockt“ die Abgasanlage so klanggewaltig, dass sie nur für den Export zugelassen und in Deutschland verboten ist.
Auch optisch ist die neue Auspuffanlage eine Show. Je nach Geschmack, können die Kunden neben dem Design „Race“ mit vier Rohren à 80 Millimetern auch zwei ovale Auslässe erhalten. Farblich besteht zudem die Möglichkeit einer schwarzen Emaillierung für den richtig bösen Look. Damit bekommt der ohnehin schon dominante Heckbereich des RS 6 eine noch aggressivere und edlere Ausstrahlung. Kein Wunder, dass Audi RS 6-Fahrer anderen Verkehrsteilnehmern lieber die Endrohre als die Rücklichter zeigen. Die Kombination aus Sound, Leistung und Design lässt den Kombi wie einen auf Hochglanz polierten Rennwagen wirken, der pure Emotionen weckt.
© Foto: Speed Heads
Wer den „kleinen Unterschied“ zur Serie auch optisch in Szene setzen möchte, wählt außerdem die dreiteiligen „Cargraphic GT-R“-Räder in 21-Zoll. Die Felgen in 10,5 x 21 Zoll mit Reifen im Format 285/30 R21 erfüllen auch die deutschen Zulassungsvorschriften und verleihen dem Sport-Kombi einen markanten Charakter. Zusammen mit der Tieferlegung und dem breiten Radstand entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das die enorme Power des Fahrzeugs bereits im Stand sichtbar macht.














VirusM54B30
16.07.2010
Die Optik ist ok... Das Heck sieht nach Serie aus ...Die Front auch ... So muss das sein. Serienoptik + Leistungssteigerung ... 665 PS und 325 KmH Topspeed sind ne Ansage , im Vergleich zum MTM RS6 R aber nicht besonders ( MTM RS6 R: 730 PS , 340 Km/h )
Likwit
16.07.2010
Hmmm, also...irgendwie....ist mir ein RS6 schon wieder zuuu dezent. Für die Power darf es gerne ein wenig "mehr" sein.
evotecracing
17.07.2010
Andere Felgen drauf und schon ist er perfekt ... Wobei ich auch eher zum MTM RS6 R tendieren würde voner Optik ;)