Carlsson Mercedes S-Klasse: RS-Design bringt Dynamik für die Langversion

, 26.11.2010

Exklusiv für die Langversion der Mercedes-Benz S-Klasse entwickelte Carlsson ein neues RS-Designpaket, das es wahlweise in Echtcarbon, dem leichten, vor allem in der Formel 1 eingesetzten Werkstoff gibt, oder aus Polyurethane (PU). Das exklusive Gesamtpaket verleiht somit auch der S-Klasse in der Langversion einen sportlich-dynamischen Auftritt. Die RS-Designpakete von Carlsson sind für die Mercedes S-Klasse der Typen S 320 CDI, S 350, S 450, S 500, S 600, S 63 und S 65 erhältlich.

Das erweiterte Carbon-Paket für die S-Klasse setzt sich aus ausgesuchten Komponenten zusammen. Die integrierte Frontschürze und die Frontspoilerlippe setzen auf ein sportliches Erscheinungsbild. Im Weiteren glänzt die Frontansicht mit einem stilvollen, runden Carlsson-Emblem für die Fronthaube sowie einem charakteristischen Grilleinsatz.

Ein Satz geschwungener Seitenleisten mit Grilleinsätzen aus Edelstahlgitter lässt die Seitenpartie des Mercedes währenddessen kraftvoller wirken. Für die Sicherheit auf den Straßen bei Tag und bei Nacht sorgen darüber hinaus vier Qualitäts-Zusatzscheinwerfer für Nebel- und Fernlicht.

Das Heck der S-Klasse brilliert mit einer neuen Heckschürze und einem Diffusor, gekrönt durch einen Heckspoiler aus Echtcarbon. Für ein sportliches Klangerlebnis sorgt der von Carlsson entwickelte 4-Rohr-Nachschalldämpfer mit doppelwandigen, hitzeisolierten Endrohren im strömungsoptimierten Design aus Edelstahl.

Dreiteilige Schmiedefelgen in 21 Zoll mit einer glanzgedrehten Oberfläche stellen derweil den Kontakt zum Asphalt her. Im Vergleich zu gegossenen Serienrädern sind die „Ultra Light“-Leichtmetallfelgen von Carlsson ca. 50 Prozent leichter.

Wem die serienmäßige Power der Mercedes S-Klasse nicht ausreicht, wird bei Carlsson ebenfalls fündig. So steigt beispielsweise die Leistung des S 600 mittels des CK60-Kits von 517 PS auf 600 PS und das maximale Drehmoment von 830 Nm auf 1.024 Nm, die bei 3.500 U/min anliegen. Das reicht für den klassischen Spurt von 0 auf Tempo 100 in 4,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

26.11.2008

Eigentlich bin ich immer noch der Meinung, dass man eine S-Klasse nicht tunen sollte, aber so lange es wie hier relativ dezent aussieht, lass ich mir so was gefallen. Einziger Kritikpunkt sind, wie immer bei Carlsson, die Felgen.

30.11.2008

S Klasse tunen..Na Ja..... Langversion tunen.... garnicht. Wenn ich zur Langversion greife möchte ich gespannt reisen und nicht heizen. aber ok, es gibt sicher leute anderer meinung.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Vision: Der Mercedes-Benz Biome soll völlig organisch aus Samenkörnern in der Gärtnerei wachsen.

Mercedes-Benz Biome: Der Ultraleicht-Flitzer aus der Natur

Nach der Natur als Vorbild entwarf Mercedes-Benz die Vision eines Fahrzeuges, das sich von seiner Entstehung bis zu seinem Lebensende vollkommen in das Ökosystem integriert. Der Mercedes-Benz Biome soll …

Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

Schon serienmäßig erweist sich der Merceds-Benz ML 63 AMG als echter Performance-SUV. Väth verwandelte den Offroader nun in einen echten Giganten, der nur so vor Kraft strotzt: Der 6,3 Liter große V8-Motor …

Mercedes-Benz 300 SL Kalender: Die Sportwagen-Ikone in Szene gesetzt

Mercedes-Benz 300 SL Kalender: Die Sportwagen-Ikone …

Zum 21. Mal in Folge erscheint der Mercedes-Benz 300 SL-Kalender mit den einzigartigen Bildern des berühmten Automobilfotografen René Staud. Die Edition „Faszination SL“ gilt in Sammlerkreisen seit langem …

Performance auf höchstem Niveau kennzeichnet den neuen Mercedes-Benz CLS 63 AMG.

Mercedes CLS 63 AMG: Drei Buchstaben für die zügellose Lust

Performance auf höchstem Niveau und wegweisende Effizienz kennzeichnen den neuen Mercedes-Benz CLS 63 AMG, der im März 2011 auf den Markt kommt. Die Topversion des viertürigen Coupés bietet den neu …

Inden Mercedes S-Klasse W126: Ein echter Gangster-Traum

Inden Mercedes S-Klasse W126: Ein echter Gangster-Traum

Eine Reise in die Vergangenheit: Keine Frage, die S-Klasse ist ein Meilenstein von Mercedes-Benz, insbesondere die von 1979 bis 1991 gebaute W126-Baureihe. Am Ende der Produktionszeit, also 1991, nahm Inden …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo