Chrysler Town & Country EV: Der elektrische Minivan für die Familie

, 19.01.2009

Chrysler forciert seine Elektroantriebstechnologie weiter und zeigt mit dem Town & Country EV die umweltfreundliche Kraftquelle mit erhöhter Reichweite am Beispiel eines Minivans. Das Ergebnis: ein benzinsparendes Familienfahrzeug für sieben Passagiere. Im Jahre 2010 plant Chrysler, die ersten Elektrofahrzeuge in den USA und danach in Europa auf den Markt zu bringen.


Der Chrysler Town & Country EV kombiniert die Elektroantriebselemente eines Elektrofahrzeugs mit einem integrierten kleinen Verbrennungsmotor mit Generator, der bei Bedarf zusätzlichen Strom zur Versorgung des Elektromotors erzeugt. In dem Minivan kommt ein 258 PS starker Elektromotor zum Einsatz, der ein Drehmoment von 350 Nm erzeugt.

Dies bietet alle positiven Eigenschaften eines Elektrogefährtes und erhöht dessen Reichweite gleichzeitig auf die von heutigen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Der Town & Country EV mit erweiterter Reichweite kann 64 Kilometer vollelektrisch fahren und besitzt eine Gesamtreichweite von 644 Kilometern. Dabei beschleunigt der elektrische Minivan in etwa 8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 161 km/h.


Bei einer Gesamtlänge von 5,144 Metern, einer Breite von 1,943 Metern und einer Höhe von 1,814 Metern bietet der Chrysler Town & Country EV seinen Passagieren bei einem Radstand von 3,079 Metern auch genug Platz und Komfort im Innenraum. Für den Kontakt zur Straße sorgen 17 Zoll große Räder mit Reifen im Format 225/65.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

19.01.2009

Man merkt, dass nicht nur das Kommentieren, sondern auch das Schreiben der Artikel zu den Elektrofahrzeugen auf Dauer immer kürzer wird. ;) Irgendwann wiederholt sich halt alles. Wie gesagt, es ist lobenswert diese Technik in allen Fahrzeugklassen anzubieten und das ohne vollkommen neue Konstruktionen. Die Frage ist nur, ob Chrysler lange genug überleben wird, um damit erfolgreich zu sein.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Chrysler-News
Chrysler 200C EV: Die avantgardistische Elektro-Limousine

Chrysler 200C EV: Die avantgardistische Elektro-Limousine

Chrysler präsentiert mit dem Concept Car „200C EV“ ein Elektrofahrzeug mit erhöhter Reichweite, das mit seiner Kombination moderner Formensprache, athletischer Ausstrahlung und klassischen Untertönen glänzt …

Startech Chrysler 300C: Charakter-Schärfe für das Facelift

Startech Chrysler 300C: Charakter-Schärfe für das Facelift

Der Chrysler 300C setzt seine Karriere gerade erst in einer facegelifteten Version fort und Startech entwickelte bereits das passende, ebenso exklusive wie innovative Veredelungsprogramm für die Limousine …

Chrysler 300C Touring SRT-Design: Sondermodell lässt Muskeln spielen

Chrysler 300C Touring SRT-Design: Sondermodell lässt …

Der Chrysler 300C erhielt mit dem aktuellen Modell nach drei Jahren eine erste, aber wirkungsvolle Überarbeitung. Jetzt erweitert die amerikanische Marke ihr Angebot um den 300C Touring SRT-Design, der die …

Chrysler ecoVoyager: Luxuriöses Reisen wie im Privat-Jet

Chrysler ecoVoyager: Luxuriöses Reisen wie im Privat-Jet

Der Chrysler ecoVoyager verbindet amerikanisches Design mit reichweitenvergrößernder Brennstoffzellentechnologie in einem Elektrofahrzeug. Die scharfe, zugleich fließende Form des viersitzigen Concept Cars …

Chrysler 300C: Volle Kraft voraus - Facelift betont Design und Eleganz

Chrysler 300C: Volle Kraft voraus - Facelift betont …

Nach drei erfolgreichen Jahren erhalten die Chrysler 300C Limousine und der Touring eine erste dezente, aber wirkungsvolle Überarbeitung. Mit neuen, hochwertigen Ausstattungselementen, leichten …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo