Dodge Challenger SE Rallye: Verdiente Streifen für das Muscle Car

, 04.04.2010

Der aktuelle Dodge Challenger erobert weiter die Herzen der Amerikaner mit seinem unmissverständlichen Muscle Car-Design und kräftigen Motoren zum relativ günstigen Preis. Neu auf den Markt kommt der Challenger SE Rallye, der den Charakter des Pony Cars durch spezielle Akzente am Exterieur und eine neue, aggressivere 5-Gang-Automatik weiter unterstreicht. Der Preis in den USA: 26.490 US-Dollar, aktuell ca. 19.650 Euro.

Optisch setzt sich der Dodge Challenger SE Rallye vom Standardmodell durch die sich von vorne nach hinten ziehenden Rallye-Streifen, die 18 Zoll großen Räder mit schwarz lackierten Akzenten im Felgenstern, dem Heckspoiler in Wagenfarbe und dem klassisch-verchromten Tankverschluss mit einem „Fuel“-Schriftzug.

Seine Rallye-Streifen verdient sich der SE als Einstiegsmodell durch einen kräftigen V6-Motor, der seine Power von 253 PS aus 3,5 Litern Hubraum schöpft. Mit einem maximalen Drehmoment von 339 Nm bei 3.800 U/min erweist sich auch der „kleine“ Challenger SE Rallye als spurtstark. Dem gegenüber steht, so Dodge, ein Verbrauch von 17 mpg in der Stadt (ca. 13,8 l/100 km) und 25 mpg auf dem Highway (ca. 8,7 l/100 km)

Der Dodge Challenger SE Rallye markiert ebenfalls die Einführung der 5-Gang-Automatik mit Auto-Stick (Handschaltmodus beim Automatik-Getriebe), die zukünftig alle Challenger SE erhalten. Das Getriebe zeichnet sich, im Vergleich zur bislang herkömmlichen 4-Gang-Automatik, durch ein stärkeres Ansprechverhalten, einen aggressiv ausgelegten 1. Gang und eine gesteigerte Durchzugskraft in allen Gängen aus.

Im Innenraum des Dodge Challenger SE Rallye ließen sich die Macher vom Ur-Challenger inspirieren, wie zum Beispiel beim dunklen Instrumententräger die vier tief versenkten Rundinstrumente und der pistolengriffartige Schalthebel. Moderne Akzente setzen derweil Carbon-Akzente. Gut gepolsterte Sportsitze mit Stoffbezug gibt es serienmäßig, beheizte Sportsitze mit Lederbezug sind optional. Erhältlich ist darüber hinaus im Challenger SE Rallye das „Advanced Uconnect GPS“ mit Spracherkennung, Navigationssystem etc.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

06.04.2009

Man weiß gar nicht mehr, was man zum Challenger noch schreiben soll. So wirklich viel ändert sich ja nie. Dennoch muss ich sagen, dass mir die Änderungen hier überhaupt nicht gefallen. Schwarze Rally Streifen auf einem silbernen Fahrzeug sehen sehr eigenartig aus. Ungefähr genau so eigenartig wie diese Felgen.

09.04.2009

Hmmm... ich verliere langsam den Überblick bei den Challenger Modellen... Optisch gefällt mir der hier wirklich gut (gerade die schwarzen Streifen auf dem Lack gefällt mir richtig gut), die Getriebeauslegung spricht mich auch mehr an als die herkömmliche 4gang.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Dodge-News
1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

Die stärksten Supersportwagen der Welt erblassen bei dieser Dodge Viper SRT-10 von US-Tuner Hennessey: dem Venom 1000 Twin Turbo getauften Modell. Die Zahl „1000“ stellt nicht weniger als die satte Kraft an …

Dodge Viper SRT10 ACR 1:33 Edition: Die streng limitierte Giftschlange

Dodge Viper SRT10 ACR 1:33 Edition: Die streng …

Die Dodge Viper verkörpert einen original amerikanischen Supersportwagen und gilt seit dem Marktstart im Mai 1992 als echte Ikone. Dieses Jahr endet die Produktion der aktuellen Viper, was Dodge mit diversen …

Dodge Nitro: Knallige Ausstattungs-Explosion beim Ami-SUV

Dodge Nitro: Knallige Ausstattungs-Explosion beim Ami-SUV

Zum Modelljahr 2010 überarbeitete Dodge den Nitro. Neben der Umbenennung der Ausstattungslinien spendierte Dodge dem Ami-SUV mit seiner kraftvollen Erscheinung neue Design-Elemente am Exterieur und auch im …

SMS 570 X Challenger: Tradition verpflichtet - Muskelpaket mit 710 PS

SMS 570 X Challenger: Tradition verpflichtet - …

Der US-amerikanische Veredeler SMS nahm den Dodge Challenger R/T unter seine Fittiche, um in bester Muscle-Car-Tradition die Muskeln auf über 700 PS zu stählen. SMS steht für die Initialen einer …

Dodge Circuit EV: Der vollelektrische Performance-Sportwagen

Dodge Circuit EV: Der vollelektrische Performance-Sportwagen

Mit dem Dodge Circuit EV zeigen die Amerikaner einen vollelektrischen Sportwagen mit Hinterradantrieb, der abgasfrei hohe Leistung, Null Kraftstoffverbrauch und damit umweltfreundlichen Fahrspaß bietet. Das …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo