Dodge Viper SRT10 Dealer Exclusive: Händler dürfen Gift versprühen

, 09.06.2010

Der Ausverkauf einer echten Supersportwagen-Ikone hat in diesem Jahr begonnen: Die Dodge Viper SRT10 mit ihren mächtigen 608 PS befindet sich in ihrem letzten Produktionsjahr. Doch bevor die aggressive Schlange aufhört, ihr Gift zu versprühen, legt Dodge mehrere Sondereditionen auf. Jetzt sind die Kunden König: Drei Dodge-Händler konnten über das „Dealer Exclusive“-Programm ihre eigene Viper kreieren, die allesamt auf den Markt kommen.


Insgesamt wird Dodge unter dem „Dealer Exclusive“-Programm ganze 50 Viper SRT10 bauen. Selbstredend, dass es sich um verkaufsstarke Viper-Händler handelt, welche die drei neuen Sondereditionen farblich nach den Wünschen ihrer Kunden kreierten. Preise nannten die US-Amerikaner allerdings keine. Gemein ist allen Versionen (Roadster, ACR und Coupé) der 8,4 Liter große Leichtmetall-V10-Motor mit 608 PS und einem maximalen Drehmoment von gewaltigen 760 Nm, der gewaltige Beschleunigungsorgien ermöglicht.

Bei der ersten Kreation handelt es sich um einen Dodge Viper SRT10 Roadster von Woodhouse Dodge aus Blair, Nebraska, die durch eine auffällige gelbe Lackierung in „Race Yellow“ mit schwarzen Längsstreifen besticht, die sich von der Front bis zum Heck durchziehen. Ein großer Heckflügel setzt weitere Akzente.


Das schwarze Viper SRT10 Coupé von Roanoke Dodge aus Roanoke, Illinois, kennzeichnet derweil ein kontrastreicher pflaumenfarbener Streifen, der von der Front aus bis zur Windschutzscheibe immer breiter und auf dem Dach in zwei breiten Streifen fortgeführt wird, was die Amerikaner als „Plum Crazy dual racing stripes“ bezeichnen. Warum das verrückt (engl. crazy) sein soll, bleibt ein Geheimnis.

 

Letzter im Bunde ist der Reverse SRT10 ACR; ihn schuf Tomball Dodge aus Tomball, Texas. Erkennen lässt sich diese Viper durch die entgegengesetzte zweifarbige Lackierung der schwarz-grünen „Snakeskin Special Edition“. Was vorher schwarz war, ist nun grün und die grünen Flächen erscheinen nun in Schwarz. Dabei zieht sich das jetzt grüne Center von der Front bis zum Heck durch.


Dem 608 PS starken American Club Racer (ACR) injiziert die Konstruktions-Abteilung von Street and Racing Technology (SRT) der Chrysler-Group serienmäßig eine Extra-Dosis DNA des Motorsports, um den ultimativen Viper mit geringerem Gewicht, neuem Fahrwerk und verbesserter Aerodynamik zu realisieren. Markant ist der riesige Heckflügel, des für die Rennstrecke optimierten, aber dennoch straßenlegalen Rennwagens.


Im Jahre 2010 plant Dodge zum Abschluss den Verkauf von rund 500 Viper-Modellen. Im Jahre 2012, verkündete Konzern-Mutter Chrysler, soll als Nachfolger der legendären Viper ein neuer High-Performance-Sportwagen auf den Markt kommen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Dodge-News
SpeedFactory Dodge Challenger SF600R: Die brutale Muskelmaschine

SpeedFactory Dodge Challenger SF600R: Die brutale …

Muscle Cars versprühen eine starke Aura, die durch pure Kraft strotzt. Diese Fahrzeuggattung ist dazu bestimmt, ihre Muskeln weiter zu stählen. SpeedFactory aus den USA nahm sich nun den Dodge Challenger vor …

Dodge Journey SR: Der bullige Ami-Van im Rallye-Look

Dodge Journey SR: Der bullige Ami-Van im Rallye-Look

Als bullige Familienpackung mit Adrenalin präsentiert sich der Dodge Journey SR, bei dem der Kompaktvan auf einen Rallye-Look trifft. Auf Basis des ohnehin schon markanten Serien-Designs sorgt der Journey SR …

Dodge Viper SRT10 Final Edition: Der letzte Biss der Giftschlange

Dodge Viper SRT10 Final Edition: Der letzte Biss der …

Das letzte Produktionsjahr der aktuellen Dodge Viper hat begonnen. Den amerikanischen Supersportwagen, der im Mai 1992 auf den Markt kam, feiert Dodge mit der auf nur 50 Exemplare limitierten Viper SRT10 …

Dodge Challenger SE Rallye: Verdiente Streifen für das Muscle Car

Dodge Challenger SE Rallye: Verdiente Streifen für …

Der aktuelle Dodge Challenger erobert weiter die Herzen der Amerikaner mit seinem unmissverständlichen Muscle Car-Design und kräftigen Motoren zum relativ günstigen Preis. Neu auf den Markt kommt der …

1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

Die stärksten Supersportwagen der Welt erblassen bei dieser Dodge Viper SRT-10 von US-Tuner Hennessey: dem Venom 1000 Twin Turbo getauften Modell. Die Zahl „1000“ stellt nicht weniger als die satte Kraft an …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo