Dodge Viper SRT10 Final Edition: Der letzte Biss der Giftschlange

, 19.04.2010

Das letzte Produktionsjahr der aktuellen Dodge Viper hat begonnen. Den amerikanischen Supersportwagen, der im Mai 1992 auf den Markt kam, feiert Dodge mit der auf nur 50 Exemplare limitierten Viper SRT10 Final Edition. Die 612 PS starke Sonderedition verteilt sich auf 20 Coupés, 18 Roadster und 12 ACR (American Club Racer). Mit der Produktion des Sondermodells möchte Dodge im Frühsommer 2010 beginnen.


Alle Modelle der Dodge Viper SRT10 Final Edition besitzen als äußeres Kennzeichen eine Lackierung in „Graphit Clear Coat“ und einen schwarzen Mittelstreifen, den zwei rote Außenlinien flankieren. Der Mittelstreifen beginnt auf der markanten Motorhaube und findet seine Fortführung auf der Heckklappe. Das Coupé und die ACR besitzen außerdem ein schwarzes Dach.

Darüber hinaus gibt sich die „Final Edition“ an Sonderplaketten auf der Seite des Sportlers zu erkennen. Für den Kontakt zur Straße sorgen beim Dodge Viper SRT10 Final Edition Coupé und Roadster anthrazitfarbene Felgen im prägnanten 6-Speichen-Design, während das ACR-Modell schwarz lackierte 5-Speichen-Räder erhält.


Als Herz der Dodge Viper SRT10 Final Edition fungiert ein 8,4 Liter großer V10-Motor mit mächtigen 450 kW / 612 PS und einem maximalen Drehmoment von 760 Nm. So ausgerüstet, spurtet der Ami in weniger als 4 Sekunden aus dem Stand auf 60 mph (96,56 km/h).Der Vortrieb endet erst bei 202 mph, was 325 km/h entspricht.

Im Interieur besticht die „Final Edition“ durch eine schwarze Innenausstattung mit roten Kontrastnähten und ebenso rot lackierten Einfassungen der Instrumente. Weitere Akzente setzen glänzende Edelstahlschrauben und eine durchnummerierte Plakette mit der Seriennummer des Fahrzeugs.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

19.04.2010

Geiles Ding! Da findet die Viper auf jeden Fall ein ruhmreiches Ende! Meine Fresse, seit 1992 aufm Markt! :applaus:

19.04.2010

Die Viper hat sich in den 18 Jahren ganz gut entwickelt... Von den ersten mit 384 PS aus 8 Litern zum 612 PS - Racer ... KOmmt den ein Nachfolger?

23.04.2010

Ein würdiges Finale für einen legendären Sportwagen. Was wohl danach kommt ? Falls etwas kommt; hoffentlich ein ebenso würdiger Nachfolger.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Dodge-News
Dodge Challenger SE Rallye: Verdiente Streifen für das Muscle Car

Dodge Challenger SE Rallye: Verdiente Streifen für …

Der aktuelle Dodge Challenger erobert weiter die Herzen der Amerikaner mit seinem unmissverständlichen Muscle Car-Design und kräftigen Motoren zum relativ günstigen Preis. Neu auf den Markt kommt der …

1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

Die stärksten Supersportwagen der Welt erblassen bei dieser Dodge Viper SRT-10 von US-Tuner Hennessey: dem Venom 1000 Twin Turbo getauften Modell. Die Zahl „1000“ stellt nicht weniger als die satte Kraft an …

Dodge Viper SRT10 ACR 1:33 Edition: Die streng limitierte Giftschlange

Dodge Viper SRT10 ACR 1:33 Edition: Die streng …

Die Dodge Viper verkörpert einen original amerikanischen Supersportwagen und gilt seit dem Marktstart im Mai 1992 als echte Ikone. Dieses Jahr endet die Produktion der aktuellen Viper, was Dodge mit diversen …

Dodge Nitro: Knallige Ausstattungs-Explosion beim Ami-SUV

Dodge Nitro: Knallige Ausstattungs-Explosion beim Ami-SUV

Zum Modelljahr 2010 überarbeitete Dodge den Nitro. Neben der Umbenennung der Ausstattungslinien spendierte Dodge dem Ami-SUV mit seiner kraftvollen Erscheinung neue Design-Elemente am Exterieur und auch im …

SMS 570 X Challenger: Tradition verpflichtet - Muskelpaket mit 710 PS

SMS 570 X Challenger: Tradition verpflichtet - …

Der US-amerikanische Veredeler SMS nahm den Dodge Challenger R/T unter seine Fittiche, um in bester Muscle-Car-Tradition die Muskeln auf über 700 PS zu stählen. SMS steht für die Initialen einer …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo