Ferrari 599 GTB HY-KERS Hybrid: Giftige Kraft mit 35 % Spriteinsparung

, 09.03.2010

Giftgrün steht der Ferrari 599 GTB HY-KERS mit der Bezeichnung „Vettura Laboratorio“ (italienisch: Experimenteller Träger) da. Giftig passt; denn Ferraris sind richtig schnell, aber für gewöhnlich auch echte Spritschlucker. Das soll die Hybrid-Technologie ändern, die dem auf 720 PS erstarkten Supersportwagen trotz des Plus an Power eine Spritersparnis von 35 Prozent beschert, ohne Einschränkungen bei der Performance hinnehmen zu müssen. Da passt das Grün zum dynamischen Öko-Ferrari.

Insbesondere im Stadtverkehr soll der Hybrid-Ferrari punkten und die CO2-Emissionen senken. Traditionell werden Sportwagen insbesondere im städtischen Verkehr bestraft, da die High-Performance-Triebwerke für eine maximale Effizienz und Performance bei hohen Drehzahlen kreiert werden. Im Stop-and-Go-Verkehr sorgt beim Ferrari 599 GTB HY-KERS ein Elektro-Motor für den Vortrieb.

Beim Hybrid-Projekt ließ Ferrari seine Rennsport-Erfahrungen einfließen. KERS (Kinetic Energy Recovery System) ist den Autoenthusiasten aus der Formel 1 bekannt. Dort wandelt ein Generator die kinetische Bremsenergie in elektrische Energie um, die in Akkus gespeichert und für mehr Schub beim Überholen genutzt wird. Im Ferrari 599 GTB HY-KERS soll das System Sprit sparen und nutzt daher die gespeicherte Energie zum Laden der Akkus des Elektro-Motors und zur Versorgung des Stromnetzes an Bord

Auch bei der Entwicklung des Elektro-Motors wandten die Italiener F1-Technologie an. Das Elektro-Triebwerk optimiert durch seine ausgeklügelte Konstruktion die Längs- sowie Querdynamik des Fahrzeugs und verbessert die Traktion als auch die Bremsbalance. Darüber hinaus besitzt der Motor ein spezielles Kühl- und Schmiersystem, um die maximale Effizienz unter allen Einsatzbedingungen zu ermöglichen.

In Leichtbauweise entstanden, wiegt der neue Elektro-Motor von Ferrari nur 40 Kilogramm und ist hinter dem aus der Formel 1 adaptierten 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe integriert. Das E-Triebwerk generiert satte 100 PS; denn das erklärte Ziel von Ferrari war es, jedes Kilogramm an zusätzlichem Gewicht durch mindestens ein PS Kraft zu ersetzen. Zusammen mit dem V12-Motor, der 620 PS mobilisiert, steigt die Gesamtleistung auf atemberaubende 720 PS.

Benötigt der herkömmliche, 330 km/h schnelle Ferrari 599 GTB mit dem V12-Aggregat im Durchschnitt 17,9 Liter auf 100 Kilometern bzw. einen CO2-Ausstoß von 415 g/km, sinkt dieser bei HY-KERS um 35 Prozent, ergo auf 11,6 Liter pro 100 Kilometer - bei, so Ferrari, gleicher Performance.

Auch die Fahrdynamik bleibt durch den zusätzlichen Elektro-Motor unberührt. Dies erreichte Ferrari durch sorgfältige Positionierung aller System-Komponenten des E-Antriebs unter dem Fahrzeugschwerpunkt. Der Innen- als auch der Gepäckraum erlitten keinerlei Einbußen - auch dank der Anbringung der Lithium-Ionen-Batterien unter der Bodenplatte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Ferrari 599XX: Für das radikale Vergnügen auf der Rennstrecke

Ferrari 599XX: Für das radikale Vergnügen auf der …

Es ist eine echte Rennmaschine mit den neuesten Technologien aus der GT- und Formel-1-Forschung, wobei viele der eingeführten Lösungen überhaupt zum ersten Mal zum Einsatz kommen und die der Privatmann in …

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Race 848: Die mächtige Speed-Ekstase

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Race 848: Die mächtige …

In einer limitierten Auflage von nur drei Exemplaren kommt der Novitec Rosso Race 848, der es mächtig in sich hat, auf den Markt. Der auf dem Ferrari 599 GTB basierende Sportwagen besitzt ein extrem …

Gemballa MIG-U1 Ferrari Enzo: Spektakuläre Optik für maximalen Fahrspaß

Gemballa MIG-U1 Ferrari Enzo: Spektakuläre Optik für …

Zu den exklusivsten Supersportwagen aller Zeiten gehört sicherlich der Ferrari Enzo. Nur 400 Exemplare des serienmäßig 660 PS starken Supersportwagens mit einem maximalen Drehmoment von 657 Nm erblickten bis …

Edo Ferrari Enzo XX: Der Ferrari FXX für die Straße

Edo Ferrari Enzo XX: Der Ferrari FXX für die Straße

Der Ferrari Enzo, von dem bis Ende 2004 nur 400 Exemplare das Licht der Welt erblickten, stellt einen raren Supersportwagen auf den Straßen dar. Ab Werk leistete der 6,0 Liter große V12-Motor satte 660 PS …

Ferrari 458 Italia: Die neue, kompromisslose Sportwagen-Generation

Ferrari 458 Italia: Die neue, kompromisslose …

Mit dem neuen Ferrari 458 Italia steht bei der italienischen Sportwagen-Marke mit dem Nachfolger des Ferrari F430 die nächste Sportwagen-Generation an, die sich durch ein futuristisches Design und …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo