G-Power Mercedes-AMG G 63: Der PS-Gigant lässt die Erde beben

, 18.08.2016


Jetzt zeigt der PS-Gigant sein wahres Gesicht: Der neue G-Power Mercedes-AMG G 63 fällt auf den ersten Blick nur durch seine extravagante Lackierung auf. Alles nur Show? Keineswegs: Dank Tuning besitzt dieser Offroader die brutale Power von 645 PS und 900 Nm Maximaldrehmoment. Deutlich stärker als der Serien-AMG, wird diese G-Klasse beeindruckend schnell und dürfte bei dem ein oder anderen Sportwagen-Fahrer für ungläubige Blicke in den Rückspiegel sorgen, wer da wohl am Heck klebt.

Bereits in der Serie erhält der Allrad angetriebene Mercedes-AMG G 63 (W463) eine sportliche Ausrichtung. Doch G-Power steigert die Leistung des 5,5 Liter großen V8-Biturbo mit Hilfe seines „Bi-Tronik 5 V1“-Zusatzmoduls um 74 PS und 140 Nm. Das Resultat: Der G-Power Mercedes-AMG G 63 protzt mit 645 PS bei 5.500 Touren und einem maximalen Drehmoment von satten 900 Nm, die von 2.500 bis 4.500 U/min zur Verfügung stehen.

Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der G-Power Mercedes-AMG G 63 nur 5,3 Sekunden, während sich Vortriebskraft und Luftwiederstand erst jenseits von 250 km/h gegeneinander aufwiegen. Zum Vergleich: In der Serie sind es für den klassischen Spurt 5,4 Sekunden und eine Top-Speed von 210 km/h. Für die Leistungssteigerung und die Aufhebung der elektronischen Vmax-Beschränkung berechnet G-Power 6.898 Euro.

Das Zusatzmodul schaltete G-Power dem Motorsteuergerät vor, so dass die von der Fahrzeugsensorik übermittelten Daten mit Hilfe eines Mikroprozessors bereits im Vorhinein modifiziert werden. Das serienmäßige Steuergerät des Geländewagens erreichen somit die angepassten Daten. Dort legt das System auf Grundlage dieser Informationen die leistungsbestimmenden Parameter fest. Sowohl die Diagnose- als auch die Motorschutzfunktion bleiben unbeeinträchtigt.

Neben der Leistungssteigerung setzt den G-Power Mercedes-AMG G 63 der besonders leichte „Hurricane RR“-Schmiederadsatz im 23-Zoll-Format in Szene. Mit ihrem schwarzen Finish und dem Doppelspeichen-Design unterstreichen die 5-Arm-Räder den sportlichen Anspruch. Als Bereifung für die aus Flugzeug-Aluminium geschmiedeten 11 x 23 Zoll dimensionierten Felgen wählte G-Power Reifen im Format 305/35 R23. Die Kosten für die Rad/Reifen-Kombination belaufen sich auf 9.985 Euro.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Brabus 700 Coupé - Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé

Brabus Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé: Brutaler geht es nicht

Diese Power ist mitreißend: Das Brabus Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé strotzt nur so vor Kraft. 700 PS und 1.450 Nm Maximaldrehmoment bringen das Dickschiff mächtig in Fahrt und dürfte bei etlichen …

Posaidon Mercedes-AMG C 63 T-Modell

Posaidon Mercedes-AMG C 63 T-Modell: Ein Lamborghini …

Mit 700 PS geht es jetzt in die Supersportwagen-Liga: Das neue Posaidon Mercedes-AMG C 63 T-Modell will die Sportwagen-Elite auf der Autobahn aufmischen. Dazu bringt dieser AMG-Schnelltransporter mit …

B&B Mercedes-AMG GLA 45

B&B Mercedes-AMG GLA 45: Ein Porsche-Killer

Fast beschaulich wirkt dieser Kompakt-SUV. Doch unter der Motorhaube des B&B Mercedes-AMG GLA 45 warten satte 450 PS darauf, in Fahrt zu kommen. Mehr noch: Diese Power reicht aus, um etlichen …

Väth Mercedes-AMG C 63

Väth Mercedes-AMG C 63: Brutaler Power-Boost auf 680 PS

680 PS, diese gewaltige Leistung muss sich jeder auf der Zunge zergehen lassen. Nicht ein Supersportwagen vom Schlage eines Ferraris oder Lamborghinis besitzt in diesem Fall die immense Power, sondern eine …

Posaidon Mercedes-AMG A 45

Posaidon Mercedes-AMG A 45: Der stärkste knackt die …

Das ist der stärkste Kompakt-Sportler der Welt - in Serie: Doch das reichte Posaidon nicht und verpasste dem Mercedes-AMG A 45 Edition 1 ein mächtiges Power-Upgrade auf 485 PS. Selbstredend, dass der …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo