Hartge Range Rover: Nur die „Hartgen“ kommen in den Garten

, 17.03.2011


Tuner Hartge, bislang eher für die Veredelung von Fahrzeugen des Herstellers BMW bekannt, stellt nun ein Individualisierungs-Programm für den Range Rover von Land Rover vor. Der noble Geländewagen-Klassiker wird bei Hartge vom Rad bis zum Endrohr neu gestylt. Neben dem für Hartge typischen Felgen-Design werden auch den Abgasen in der neuen Edelstahl-Anlage Beine gemacht und sorgen so für einige Extra-Pferdestärken.


Die Hartge-Radsätze „Classic“ in 9,5 x 22 Zoll sowie „Classic 2“ in 10,5 x 22 Zoll, beide mit Reifen im Format 285/35 R 22 bestückt, stechen dem interessierten Betrachter sofort ins Auge. Doch auch technische Raffinesse bringen die edlen Schleicher mit sich; denn die gewichtsoptimierten Leichtmetallräder mit Titan- und Edelstahl-Designschrauben werden in modernster Gießtechnik von Alulegierungen hergestellt.

Die Felgen verleihen dem Range Rover durch den sogenannten Warmauslagerungs-Prozess T6, der dem Rad die Spannungen nimmt, eine besondere Stabilität. Dies kommt der englischen Wuchtbrumme, welche - je nach Triebwerk - ein Leergewicht von 2.684 bis 2.858 Kilogramm auf die Waage bringt, positiv zugute.

Auf Wunsch sind die Radsätze gleichermaßen in allen Range Rover-Außenfarben sowie in trendigem Matt-Schwarz oder klassisch glänzendem Schwarz erhältlich. Für das i-Tüpfelchen sorgt die sogenannte Brillant-Veredelung, die den Felgen ein spiegelglattes Endergebnis verleiht und den edlen Briten in ein „Pimp-Mobil“ verwandelt. Der persönliche Geschmack des Käufers entscheidet, der darüber hinaus zwischen speziellen Hartge-Radkappen, einem Reifenpannen-Set und der „Reifen-Druck-Control" (RDC) wählen kann.

 

Auch an die audiophilen Verfechter gepflegter Abgas-Symphonien dachte Hartge und sorgt mit einer speziell angefertigten Edelstahl-Auspuffanlage für einen sportlich-sonoren Sound und einen Leistungszuwachs von 15 PS.


Die Sportauspuff-Anlage ab Katalysator ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit ovalen Doppelendrohren (120 x 80 Millimeter) für den Range Rover Vogue 4.4 V8 und seiner 4.2-Liter-Kompressor-Version sowie mit ovalen Endrohren (145 x 95 Millimeter) für die Sport-Version 4.4 V8 Supercharged.

Durch die neue Anlage wird der Abgasgegendruck reduziert und gleichzeitig erfahren Drehmoment und spezifische Leistung einen Schub nach oben. So verfügt der Range Rover Sport 4.4 V8 Supercharged jetzt über satte 525 PS. Wie bei allen Hartge-Produkten unterliegen die aus Edelstahl handgefertigten Auspuffanlagen mit hartverchromten Endrohren ausgiebigen Prüfstand- und Straßentests.

Nach der Individualisierung im Exterieur-Bereich folgt die Kür im Cockpit. So wartet Hartge mit individuellen Accessoires auf, wie zum Beispiel mit schwarzen Velours-Fußmatten für mehrere Modelle ab März 2002 und einem attraktiven wie griffigen 4-Speichen-Ledervolant mit Carbon-Einsätzen für Fahrzeuge mit 4-Speichen-Sport-Airbag-Lenkrädern. Für den Automatik-Wählhebel fand der Tuner, der 2011 sein 40jähriges Jubiläum feiert, eine edle Alternative in Leder und Aluminium.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rover-News

Range Rover Evoque: Premium-Kompakt-SUV startet …

Die britische Traditionsmarke Range Rover stößt bald in neue Sphären vor, und die Vorfreude darauf ist groß: Am 16. September 2011 ist Verkaufsstart für den neuen Range Rover Evoque - kompaktester Range …

Er rollt und kraxelt und watet seit 1948: der Land Rover Defender.

Land Rover Defender 2011 X-Tech Limited Edition: …

Er rollt und kraxelt und watet seit 1948: der Land Rover Defender. Auch 2011 erfährt das Offroad-Urgestein wieder keine grundlegende Neuerung, sondern reizt seine große Fangemeinde mit bislang ungekannten …

Für 2011 verpasste Land Rover seinem kompakten SUV ein optisches wie technisches Facelift.

Land Rover Freelander 2011: Facelift und Upgrade für …

Er ist der kleinste Landy und er ist ein wahres Erfolgsmodell: Der Land Rover Freelander verließ vergangenes Jahr in Deutschland 2.419 Mal den Showroom eines Händlers, was einer gigantischen Steigerung von …

Range Rover Sport Fashion: Schick in Schale geworfen und eine reichhaltige Extra-Ausstattung.

Range Rover Sport Fashion: Schick in Schale geworfen

Schick, dynamisch und modern: Diese Eigenschaften beschreiben charaktervoll den auffällig gestylten Range Rover Sport Fashion, der darüber hinaus durch eine reichhaltige Extra-Ausstattung besticht - außen …

Arden gab sich mit dem Power-Output des neuen 4.4-Liter-TDV8-Turbodiesel nicht zufrieden.

Arden Range Rover 4.4 TDV8: Neue Power für den Super-Diesel

Von einer Passion für Performance angetrieben, gab sich Arden mit dem Power-Output des neuen 4.4-Liter-TDV8-Turbodiesel im Range Rover nicht zufrieden, der jüngst seine Premiere mit der aufgefrischten …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo