IMSA Mercedes S 63 AMG: Neue Dimension von roher Gewalt und Luxus

, 15.09.2014


Bislang war IMSA für atemberaubende Conversionen von Lamborghinis bekannt. Jetzt haben sich die Brüggener dazu entschlossen, künftig auch Premium-Modelle von Mercedes-Benz zu veredeln. Den Einstand gibt kein Geringerer als der Mercedes-Benz S 63 AMG in der Langversion, die mit 720 PS und optisch noch mehr Ausdrucksstärke die Gegner auf der Straße verschlingt, während die Insassen noch mehr Luxus als in der Serie genießen.

Effektvoll schmiegen sich die neuen Lufteinlässe und die doppelte Frontlippe an die markante AMG-Frontschürze an. Die elegante Form aufnehmend, rahmen die eingepassten Schweller derweil die Seitenlinie der Limousine ein. Ihre Vollendung findet das Design am Heck in Form eines neuen Diffusors samt Aluminium-Grill, den IMSA in die originale Heckschürze integrierte. Alle Aerodynamikteile bestehen aus edelstem Carbon, die eine Acryl-Oberflächenbeschichtung noch eindrucksvoller in Szene setzen.

Eine Neuheit stellen die Abgasendblenden dar, die IMSA aus hochwertigstem Aluminium fräste und mit einer speziellen Beschichtung versah. Bei den Leichtmetallrädern geht IMSA ebenfalls eigene Wege: Die geschmiedeten IMSA-Lightweight-Räder bestechen durch ihre Optik und verleihen dem Mercedes-Benz S 63 AMG gleichzeitig Eleganz und Esprit. Auf der Vorderachse rotieren Felgen in 9 x 21 Zoll mit Reifen im Format 255/35, auf der Hinterachse in 10,5 x 21 Zoll mit Gummis im Format 295/30.

Der 5,5 Liter große V8-Biturbomotor gehört zu den leistungsstärksten in Serie produzierten V8-Biturbomotoren der Welt. Mit einer Leistung von 585 PS und 900 Newtonmeter Drehmoment in der Serie spurtet der Mercedes-Benz S 63 AMG in Verbindung mit dem ausschließlich für den langen Radstand erhältlichen Allradantrieb in nur 4,0 Sekunden von 0 auf Tempo 100.

Das reichte IMSA bei weitem nicht. Nach umfangreichen Änderungen der Hard- und Software leistet das V8-Triebwerk mächtige 720 PS und 1080 Nm Maximaldrehmoment. Die neuen Performance-Daten teilte der Veredeler nicht mit. Aber mit diesem Power-Output liefert der IMSA Mercedes-Benz S 63 AMG die gesamte Bandbreite einer Luxuslimousine bis hin zum Supersportwagen.

Noch mehr innere Werte schafft IMSA durch die Individualisierung des Interieurs. Zugeschnitten auf die Persönlichkeit und den Geschmack des Eigentümers, vereint IMSA edelste Hölzer oder auch Carbon in vielfältigen Varianten mit feinstem Leder und Alcantara. Frei nach dem Motto „Luxus kennt keine Grenzen“, sind der Vielfältigkeit an möglichen Variationen von Materialien und Farben keine Grenzen gesetzt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Loewenstein Mercedes-Benz E 63 AMG

Loewenstein Mercedes-Benz E 63 AMG: Der bollernde …

Es herrscht ein brachialer Ausnahmezustand: Für einen Tuner eher ungewöhnlich, verzichtet die Loewenstein Manufaktur aus Wuppertal beim Mercedes-Benz E 63 AMG völlig auf aerodynamischen Firlefanz und …

Mercedes-Benz Zetros Luxus-Reisemobil

Mercedes-Benz Zetros: Extrem-Offroader mit Luxus-Appartement

Wenn der Mercedes-Benz Zetros als Reisemobil auf dem Camping-Platz auftaucht, zieht er auf bedrohliche Weise die Blicke auf sich und stellt selbst die Mega-Wohnmobile von Monaco, Volkner und Vario Mobil in …

Brabus Mercedes-Benz C-Klasse (W205)

Brabus Mercedes C-Klasse 2014: Neues Sport-Programm …

Beeindruckend attraktiv warf sich die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W2015) in Schale. Doch für den sportlichen Auftritt sorgt jetzt Brabus mit einem geschärften Aerodynamik-Kit, während noch mehr Power und …

McChip-DKR Mercedes-Benz C 63 AMG mc8xx

McChip-DKR Mercedes C 63 AMG mc8xx: 830-PS-Bestie …

Eine richtige Bestie, zwangsbeatmet für brachialste Leistungen und aggressiv im Look: so mischt fortan der McChip-DKR Mercedes-Benz C 63 AMG mc8xx die Straßen auf. Nicht weniger als 830 PS sorgen für einen …

Carlsson Mercedes-Benz G 63 AMG 6x6

Carlsson Mercedes G 63 AMG 6x6: Noch mehr Power für …

544 PS, drei angetriebene Achsen und fünf Differentiale in Serie: Der Mercedes-Benz G 63 AMG 6x6 wurde dazu gebaut, Grenzen zu überschreiten. Doch jetzt präsentiert Carlsson seine Interpretation des …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo