Inden Mercedes S-Klasse W126: Ein echter Gangster-Traum

, 16.11.2010

Eine Reise in die Vergangenheit: Keine Frage, die S-Klasse ist ein Meilenstein von Mercedes-Benz, insbesondere die von 1979 bis 1991 gebaute W126-Baureihe. Am Ende der Produktionszeit, also 1991, nahm Inden Design erstmals eine S-Klasse, Baujahr 1983, unter seine Fittiche, die noch heute wohl gestärkt und durch ihr markantes Design die Blicke auf sich zieht und damals die deutsche Unterwelt und Pimps begeistert haben könnte.

Schon bei Schritttempo wirkt das Auto kraftvoll. Breit und tief grüßt die modifizierte Front, während das unverwechselbare Gesicht der S-Klasse unter dem schwarz gehaltenen Stern auf der Motorhaube steht. Dieser SE setzt sich in Szene, nicht harmlos, sondern mit dynamischer Kraft. Immerhin liegen 386 PS auf der Lauer.

Bei dem Motor handelt es sich um ein 6,0 Liter großes V8-Triebwerk mit 100-Millimeter-Kolben aus der ehemaligen 560 SE-Serie. Ein Edelstahl-Sportauspuff mit 60 Millimetern Durchmesser und jeweils einem Endrohr rechts und links lässt erahnen, was in ihm steckt. Schon beim Anfahren soll der Sound unverwechselbar satt sein. 2.500 Touren bedeuten bei diesem Fahrzeug nur ein leichtes Muskelspiel.

Inden schuf mit verbreiterten vorderen Kotflügeln aus dem 560 SE und mit um 70 Millimeter ausgeweiteten und höher angesetzten hinteren Radläufen Platz für ein mächtiges Räderwerk. Vorne messen die dreiteiligen „Inden Champion“-Leichtmetallfelgen 10,5 x 18 Zoll und hinten 12,5 x 18 Zoll. Bereift wurde hier mit der Elefantengröße 255/35 R18 und 315/30 R18.

Das bewusst auf Sport getrimmte Fahrwerk ist für flotte Verfolgungsjagden geeignet und besitzt speziell gekürzte Stoßdämpfer und progressiv gewickelte Tieferlegungsfedern. Für die nötige Verzögerung sorgt eine 6-Kolben-Sportbremsanlage mit 352 x 32 Millimeter großen Bremsscheiben, die der Original-DTM-Bremsanlage der C-Klasse aus dem Jahre 1991 entspricht.

Dieser Wagen prägt das moderne Straßenbild: Lange Karosse, abgedunkelte Scheiben, großer Kühlergrill und dunkel in Uni-Schwarz. Dazu kommen die separat angeordneten US-Frontscheinwerfer und Heckleuchten und glatte Beplankungen.

Das Interieur der alten Inden S-Klasse besticht durch den komplett in schwarzem Leder bezogenen Innenraum und König-Sportsitze. Die grau beschichteten Holzelemente in Vogelaugen-Ahorn und der ebenfalls komplett in Leder bezogene Gepäckraum runden die Maßnahmen ab.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

18.11.2009

Sehr schönes Teilchen! Da würd ich doch glatt Mercedes fahren :bäh:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Carlsson Aigner CK65 RS Eau Rouge Dark Edition: Luxus-Coupé mit 756 PS

Carlsson Aigner CK65 RS Eau Rouge Dark Edition: …

Carlsson erweitert seine Zusammenarbeit mit der Lederlifestyle-Marke „Etienne Aigner“ und stellt nun den Carlsson Aigner CK65 RS „Eau Rouge“ Dark Edition auf Basis des Mercedes-Benz CL vor. Als exklusive …

Mercedes 300 SL Kalender 2010: Vom legendären Ur-Vater bis zum SLS AMG

Mercedes 300 SL Kalender 2010: Vom legendären …

Der neue Mercedes-Benz SLS AMG belebt den Mythos des legendären Mercedes-Benz 300 SL aus den 1950er-Jahren wieder - schließlich gilt der 300 SL als Ur-Vater der SL-Baureihe. Besondere Kennzeichen stellten …

Mercedes CLS Shooting Brake Concept: Die expressive Kreuzung aus Coupé und Kombi.

Mercedes CLS Shooting Brake: Sportlicher Coupé-Kombi …

Die Entscheidung für den Mercedes-Benz CLS Shooting Brake ist gefallen: Ab 2012 beginnt das deutsche Werk Sindelfingen mit der Fertigung der sportlichen Fließheck-Variante. Der CLS Shooting Brake verbindet …

Der Mercedes C 63 AMG von Wimmer kommt auf mächtige 580 PS und 690 Nm.

Wimmer Mercedes C 63 AMG Performance: …

Extreme Leistungssteigerungen scheinen Wimmer immer stärker zu gefallen. Im wahrsten Sinne des Wortes: Der Mercedes-Benz C 63 AMG Performance kommt in der neuesten Stufe auf mächtige 580 PS und 690 Nm …

Mercedes-Benz Viano: Das X-Clusive Sondermodell

Mercedes-Benz Viano: Das X-Clusive Sondermodell

Das luftige Raumgefühl eines Großraumfahrzeugs, verbunden mit der exklusiven Ausstattung einer Luxuslimousine und den technischen sowie optischen Attributen eines Sportlers - diese Kombination soll der neue …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo