Mercedes 300 SL Kalender 2010: Vom legendären Ur-Vater bis zum SLS AMG

, 13.11.2010

Der neue Mercedes-Benz SLS AMG belebt den Mythos des legendären Mercedes-Benz 300 SL aus den 1950er-Jahren wieder - schließlich gilt der 300 SL als Ur-Vater der SL-Baureihe. Besondere Kennzeichen stellten die charakteristischen Flügeltüren dar. Dieser Sportwagen-Ikone widmet sich alljährlich der Mercedes-Benz 300 SL-Kalender des berühmten Automobilfotografen René Staud. Auch im Jahre 2010 werden wieder außergewöhnliche Modelle des 300 SL und seiner berühmten Nachfolger auf 13 Kalenderblättern, inklusive Titelbild, neu und einzigartig in Szene gesetzt. Klar, dass der SLS AMG ebenfalls dabei ist.

Monat für Monat setzen die brillanten Motive die Fans des Flügeltürers, aber selbstverständlich auch andere Autoenthusiasten in Staunen. Durch die künstlerische Eleganz und die edle Anmutung dürfte dieser auf nur 2.500 Exemplare limitierte Kalender, der unter Sammlern als Geheimtipp gilt, sogar die eher den Autos abgeneigte Frau begeistern und einen Ehrenplatz im Haus erhalten.

Die hochwertigen Kalenderbilder im Format 45 x 65 Zentimeter erstrecken sich über Modelle des legendären Flügeltürers und des klassischen Roadsters aus den Baujahren 1954 bis 1963, geschmückt von Nachfolgemodellen bis hin zu den heutigen Hochleistungs-Versionen SLR McLaren Stirling Moss, SLR McLaren Roadster 722 S und dem neuen Supersportwagen SLS AMG.

Beim Betrachten der exklusiven Kalender-Edition ist es unmöglich, sich der Faszination dieser Baureihe zu entziehen und es wird klar, warum im Jahre 1999 eine internationale Jury aus Journalisten von Fachzeitschriften den 300 SL zum Sportwagen des Jahrhunderts kürte. So bestach der im Jahre 1954 debütierende 300 SL neben den Flügeltüren durch die beiden Powerdomes auf der Motorhaube und die kiemenähnlichen Luftauslässe in den vorderen Kotflügeln.

„Gullwing“ („Möwenflügler“) taufte das nordamerikanische Publikum den Sportwagen bei seiner Premiere. 1957 tritt der Mercedes-Benz 300 SL mit seinen charakteristischen Flügeltüren in neuer Form auf: Das Unternehmen präsentiert in Genf den Roadster, der sich im Kalender ebenfalls von seinen schönsten Seiten zeigt, genauso wie der Touren-Sportwagen 190 SL als kleiner, exklusiver Bruder.

Der Kalender ist in einer limitierten Auflage von nur 2.500 Stück für 66 Euro plus Versand direkt online unter http://www.renestaud.com erhältlich.


Weiterführende Links:

Wer schon jetzt die meisterlichen Bilder des Kalenders vor einem Kauf sehen möchte, hat bei Speed Heads nun die Möglichkeit, die begehrten Hochglanz-Seiten in unserer Galerie zu bestaunen:

Galerie: Mercedes-Benz 300 SL Kalender 2010

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes CLS Shooting Brake Concept: Die expressive Kreuzung aus Coupé und Kombi.

Mercedes CLS Shooting Brake: Sportlicher Coupé-Kombi …

Die Entscheidung für den Mercedes-Benz CLS Shooting Brake ist gefallen: Ab 2012 beginnt das deutsche Werk Sindelfingen mit der Fertigung der sportlichen Fließheck-Variante. Der CLS Shooting Brake verbindet …

Der Mercedes C 63 AMG von Wimmer kommt auf mächtige 580 PS und 690 Nm.

Wimmer Mercedes C 63 AMG Performance: …

Extreme Leistungssteigerungen scheinen Wimmer immer stärker zu gefallen. Im wahrsten Sinne des Wortes: Der Mercedes-Benz C 63 AMG Performance kommt in der neuesten Stufe auf mächtige 580 PS und 690 Nm …

Mercedes-Benz Viano: Das X-Clusive Sondermodell

Mercedes-Benz Viano: Das X-Clusive Sondermodell

Das luftige Raumgefühl eines Großraumfahrzeugs, verbunden mit der exklusiven Ausstattung einer Luxuslimousine und den technischen sowie optischen Attributen eines Sportlers - diese Kombination soll der neue …

Hamann Volcano: Der Mercedes SLR McLaren in starker Fassung

Hamann Volcano: Der Mercedes SLR McLaren in starker Fassung

Ein serienmäßiger Mercedes-Benz SLR McLaren gehört bereits zu den eindrucksvollen Fahrzeugen auf unseren Straßen. Neben dem Hamann Volcano sieht jedoch die Serienversion geradezu harmlos aus. Beginnend mit …

Lorinser Mercedes M-Klasse Widebody: Der elegante Bodybuilder

Lorinser Mercedes M-Klasse Widebody: Der elegante …

Lorinser schiebt für die aufgefrischte Mercedes M-Klasse eine dynamisch-elegante, fast dezent anmutende Breitbau-Variante nach. Sofort fallen die geschwungenen Verbreiterungen ins Auge, die der eleganten …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo