Kicherer Mercedes E 50 Performance Coupé: Der elegante Dynamiker

, 26.03.2010

Nicht gerade untermotorisiert ist das neue Mercedes-Benz E 500 Coupé in der Serie. Mit 388 PS und 530 Nm Drehmoment ist es das aktuell stärkste Serien-Modell, was der Konzern seinen Kunden in der schicken Coupé-Variante anbieten kann. Wer es noch eine Spur dynamischer mag, der wird jetzt bei Kicherer fündig. Der Veredeler akzentuierte das Coupé technisch wie auch optisch und nannte sein 430 PS starkes Ergebnis Kicherer E 50 Performance Coupé.

Damit die neuen Pferdestärken freier laufen können, erhöhte Kicherer die Vmax-Sperre von 250 km/h auf 280 km/h. Das Power-Plus des V8-Triebwerkes um 42 PS und 20 Nm gegenüber der Serie realisierte der Tuner mittels eines Software-Updates und einer Sportabgasanlage. Für noch mehr Fahrspaß sorgt der bei Kicherer stets eingebaute Powerconverter, der das Ansprechverhalten des Gaspedals erheblich reduziert.

Um der Aerodynamik den letzten Schliff in Sachen Performance und Optik zu geben, kommt das handgefertigte “Kicherer Performance Series“-Paket aus purem Carbon zum Einsatz. Das Set besteht aus einer geschärften Frontlippe, neuen Seitenschwellern, einem Heckdiffusor und Außenspiegelschalen. Alle Aerodynamik-Teile optimierten die Macher im Windkanal - dies gilt genauso für den optional erhältlichen 3-Lamellen-Frontgrill.

Am Heck dürfen sich Auge und Ohr über eine in vielerlei Hinsicht schöne Edelstahl-Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung freuen. Zum einen setzte die Abgasanlage mit ihrem fast rechteckigen Endrohrdesign neue Akzente, zum anderen produziert sie einen sportlichen, aber doch unaufdringlichen Klang.

Die elegante Seitenansicht des Coupés perfektioniert der Veredeler durch die hauseigenen, sportlich-filigranen „Kicherer RS-1“-Räder in 20 Zoll. Hinter den Rädern kann der Betrachter schon die Bremskraft der 6- und 4-Kolben-Hochleistungsbremsanlage erahnen, die mit ihren Verbundscheiben und den verbauten Stahlflexschläuchen für die zur Leistung passenden Negativbeschleunigung sorgt.

Das edle Interieur wird passend zum gesamten Erscheinungsbild des Kicherer E 50 Coupés mit Interieur-Teilen und Einstiegsleisten in aufwendigem Piano-Lack ergänzt, um den Spagat zwischen sportlicher Dynamik und purer Eleganz zu schaffen.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

26.03.2010

Joa, alles richtig gemacht. Die Seitenschweller sind vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wenn man davor steht, fallen die bestimmt nicht wirklich negativ auf.

26.03.2010

Die Felgen und die Seitenschweller passen für meinen Geschmack nicht. Sonst aber ok


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Brabus ML 63 Biturbo: Der 310 km/h schnelle Straßen-Offroader

Brabus ML 63 Biturbo: Der 310 km/h schnelle …

Brabus möchte mit dem ML 63 Biturbo auf Basis des Mercedes-Benz ML 63 AMG neue Maßstäbe für die Performance und das Design von SUVs setzen. Das 6,3 Liter große V8-Triebwerk mobilisiert atemberaubende 650 PS …

Brabus G V12 S Biturbo Widestar: Voll breit mit 700 PS

Brabus G V12 S Biturbo Widestar: Voll breit mit 700 PS

Der stärkste Geländewagen der Welt präsentiert sich jetzt auch in einer aufregenden Breitversion. Sein Name: Brabus G V12 S Biturbo Widestar. Das exklusive Sondermodell wird von einem 700 PS starkem …

FAB Mercedes SLR McLaren Desire: Der Tiefflieger für die Straße

FAB Mercedes SLR McLaren Desire: Der Tiefflieger für …

FAB Design nahm mit dem Mercedes-Benz SLR McLaren einen echten Supersportwagen unter seine Fittiche und taufte diesen „Desire“ (deutsch: Begehren, Verlangen). Nahezu jeder relevante Bereich wurde von den …

MercedesSport: Jetzt auch sportliche Veredelung ab Werk

MercedesSport: Jetzt auch sportliche Veredelung ab Werk

Mercedes-Benz startet unter dem Label „MercedesSport“ erstmals ein Portfolio elegant sportlicher Produkte zur Individualisierung. Das Portfolio von MercedesSport umfasst zu Beginn unter anderem spezielle …

Väth V58: Der Mercedes SLK 55 AMG als echte Kompressor-Rakete

Väth V58: Der Mercedes SLK 55 AMG als echte …

Understatement zählt nicht zu den bevorzugten Eigenschaften des neuen Väth V58. Das sieht man dem als Basis dienenden Mercedes-Benz SLK 55 AMG R171 gleich an. Die äußere, auf pure Performance ausgerichtete …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo