Kicherer Mercedes SLS 63 CP: Die moderne Rennversion

, 27.11.2010

Der neue Mercedes-Benz SLS AMG feierte erst unlängst im September 2009 seine Weltpremiere und schon stellt Kicherer seine veredelte Kreation des Supersportwagens vor. Beim Kicherer Mercedes SLS 63 CP behielt der Tuner die Grundformen bei und ergänzte diese nur schlüssig, um die Linien zu erhalten. So entstand eine in der Essenz noch sportlichere Version des neuen Flügeltürers mit einem Feinschliff an der Aerodynamik. Leistungssteigerungen für das 6,3 Liter große V8-Triebwerk mit 571 PS, der bereits in der Serie für 317 km/h gut ist, will Kicherer ebenfalls anbieten.

Weist die „63“ auf den Hubraum des Motors hin, zollte Kicherer mit dem Kürzel „CP“ seinen Tribut an einen legendären Rennsport-Sieg des 300 Sport Leicht, bevor dieser als Serienfahrzeug auf den Markt kam. Gemeint ist die „Carrera Panamericana“ (CP), die quer durch Mexico am berühmten panamerikanischen Highway abgehalten und von der mexikanischen Regierung unterstützt wird.

1952 erfolgte ein besonders markantes Rennen: Mercedes erntete den Sieg im 300 SL Flügeltürer von Karl Kling / Hans Klenk erst nach einer Schrecksekunde. Der Copilot war von einem tieffliegenden Geier getroffen und verletzt worden. Daraufhin bauten die Mercedes-Mechaniker ein Gitter vor die Windschutzscheibe, um Gleiches zu verhindern. Ein kurioser Sieg, von dem man noch heute spricht.

Kicherer interpretiert die damalige Rennversion auf moderne Weise beim Mercedes-Benz SLS AMG. Bereits an der Front fallen die schnittige Frontspoilerlippe aus Carbon und der große handgefertigte Frontgrill aus Edelstahl ins Auge, der auf Wunsch auch in einem dezenten Goldton erhältlich ist. Die Optik der vertikalen Streben lehnt sich derweil an das Fenstergitter des originalen Panamericanas an. Größere Lufteinlässe sorgen ferner für eine bessere Kühlung des mächtigen V8-Triebwerkes.

Eine markante Dachhutze schärft den sportlichen Ausdruck weiter, während ein neuer Heckdiffusor bei hohen Geschwindigkeiten das Handling verbessert. In das Heck integrierte Kicherer außerdem eine Sportauspuffanlage aus Edelstahl mit vier ovalen Endrohren. Eine integrierte Klappensteuerung gibt dem Fahrer - je nach Anlass - dabei die Möglichkeit, zwischen einem sonoren oder dezenten Klang zu wählen.

Als weiteres Highlight am Sportwagen erweisen sich die geschmiedeten, 3-teiligen 20-Zoll-Räder des Typs Kicherer RS-1, die in Leichtbauweise entstanden. Das bewährte Doppel-Speichen-Design harmoniert dabei mit der klassischen Sportwagen-Silhouette des Kicherer SLS 63 CP.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

29.11.2009

Die Lufthutze auf dem Dach schadet meiner Meinung nach der Optik des SLS , als das sie ihm nutzt Die Felgen sind auch nicht mein Geschmack:schäm:

03.12.2009

Sieht halt echt nicht mehr elegant sportlich aus sondern platt und prollig. Was so ein paar kleine Veränderungen doch ausmachen.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mit Muskeln bepackt, zeigt sich als Breitversion der neue Brabus Mercedes SLS AMG Widestar.

Brabus Mercedes SLS AMG Widestar: Das Muskelspiel in …

Mit gestählten Muskeln bepackt, zeigt sich als Breitversion der neue Brabus Mercedes SLS AMG Widestar. Neben dem extravaganten Karosserieprogramm aus Carbon bietet der Veredeler für den Flügeltürer …

Carlsson Mercedes S-Klasse: RS-Design bringt Dynamik für die Langversion

Carlsson Mercedes S-Klasse: RS-Design bringt Dynamik …

Exklusiv für die Langversion der Mercedes-Benz S-Klasse entwickelte Carlsson ein neues RS-Designpaket, das es wahlweise in Echtcarbon, dem leichten, vor allem in der Formel 1 eingesetzten Werkstoff gibt, …

Vision: Der Mercedes-Benz Biome soll völlig organisch aus Samenkörnern in der Gärtnerei wachsen.

Mercedes-Benz Biome: Der Ultraleicht-Flitzer aus der Natur

Nach der Natur als Vorbild entwarf Mercedes-Benz die Vision eines Fahrzeuges, das sich von seiner Entstehung bis zu seinem Lebensende vollkommen in das Ökosystem integriert. Der Mercedes-Benz Biome soll …

FAB Mercedes SL Ultra Widebody: Der Muskel-Athlet mit massig Power

FAB Mercedes SL Ultra Widebody: Der Muskel-Athlet …

Mehr Leistung, mehr Sportlichkeit und mehr Insassenkomfort - bereits von außen meldet der FAB Mercedes SL Ultra Widebody seine sportlichen Ambitionen unverblümt an. Doch der Roadster lebt die Power auch …

Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

Schon serienmäßig erweist sich der Merceds-Benz ML 63 AMG als echter Performance-SUV. Väth verwandelte den Offroader nun in einen echten Giganten, der nur so vor Kraft strotzt: Der 6,3 Liter große V8-Motor …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo