Lamborghini Aventador LP 700-4 2013: Superbulle auf Spritspar-Diät

, 28.09.2012


Brutal im Durchzug ist der 700 PS starke Lamborghini Aventador LP 700-4. Aber dieser Superbulle ist ebenso schluckfreudig. Daher stattet Lamborghini seinen Supersportwagen zum Modelljahr 2013 mit einem extrem schnellen Start-Stop-System samt Supercaps als Energiespeicher und einer Zylinderabschaltung im Teillastbereich aus, die zu einer signifikanten Verbrauchsreduzierung führen. Darüber hinaus kennzeichnen neue Individualisierungsmöglichkeiten den Aventador.


Lamborghini nutzt für das neue Start-Stop-System im Aventador eine im Automobilbau bislang einzigartige Technologie: Die Energie für den Re-Start nach einer Stop-Phase, zum Beispiel an einer Ampel, wird von Kondensatoren mit hoher Kapazität, sogenannten Supercaps, geliefert. Diese ermöglichen einen extrem schnellen Startvorgang: In kaum spürbaren 180 Millisekunden läuft der 6,5 Liter große V12-Motor wieder, deutlich schneller als bei konventionellen Systemen.

Zudem bringt die neue Technologie entsprechend der Leichtbau-Philosophie von Lamborghini eine Gewichtseinsparung von drei Kilogramm. Die klassische Fahrzeugbatterie versorgt nur noch die elektronischen Systeme, ist entsprechend klein dimensioniert und soll praktisch das ganze Fahrzeugleben lang halten.

Die zweite neue Effizienztechnologie stellt die Zylinderabschaltung (Cylinder Deactivation System, CDS) dar. Bei geringer Last und einer Geschwindigkeit von weniger als 135 km/h deaktiviert das CDS eine Zylinderbank, das Triebwerk läuft als Reihensechszylinder. Doch schon bei geringem Druck auf das Gaspedal steht die extreme Performance des V12-Triebwerks mit seinen maximal 700 PS erneut zur Verfügung.


Das CDS und das Start-Stop-System arbeiten extrem schnell, vom Fahrer weitgehend unbemerkt. Doch sie bringen einen spürbaren Effizienzgewinn: So sinkt der Normverbrauch des Lamborghini Aventador LP 700-4 um sieben Prozent auf 16 Liter pro 100 Kilometer. Bei einer Autobahngeschwindigkeit von etwa 130 km/h beträgt die Verbrauchs- und Emissionsreduktion sogar rund 20 Prozent. Insgesamt sinkt der CO2-Ausstoss des Aventadors dabei von 398 g/km auf 370 g/km. Dem gegenüber stehen ein Beschleunigungswert von gerade mal 2,9 Sekunden auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h.

Darüber hinaus verbesserten die Italiener die Fahrwerksabstimmung des Aventadors. Das messerscharfe Handling soll jetzt noch präziser sein. Mit steiferen Federn und optimierten Dämpfern konnten die Macher den Fahrkomfort spürbar verbessern. Ferner sind neue geschmiedete Leichtmetallräder im Design „Dione“ lieferbar.

Mit einem Paket von optionalen Bauteilen aus Carbon wirkt das Hightech-Material beim Lamborghini Aventador LP 700-4 weitaus präsenter: Frontspoiler, Lufteinlässe, Motorabdeckung, Triebwerks-Verkleidungen und Interieur-Applikationen aus Kohlefaser setzen Akzente im Design des Aventadors - von der gepfeilten Front über die äußerst niedrige Dachlinie bis hin zum markanten Diffusor am Heck. Jede Linie besitzt eine klare Funktion, jede Form ist diktiert von der Geschwindigkeit, doch alles zusammen ergibt eine Erscheinung, die man nur als atemberaubend beschreiben kann.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lamborghini-News
Capristo Lamborghini Aventador LP 700-4

Capristo Lamborghini Aventador LP 700-4: …

Capristo ruft zum Stierkampf und nahm den übermächtigen Lamborghini Aventador LP 700-4 unter seine Fittiche, um die Leidenschaft deutlich zu schärfen. Aggressiv das Design und brüllend der Motor, setzt …

Mansory hüllte den Lamborghini Aventador in einen imposanten Anzug aus ultraleichtem Carbon.

Mansory Lamborghini Aventador Carbonado: Ein …

Wer einen Lamborghini Aventador LP 700-4 fahren durfte, der weiß, wie böse dieser Supersportwagen ist. Doch das reichte dem Edel-Tuner Mansory nicht: Um den Auftritt zu verstärken, hüllte Mansory den …

Wheelsandmore verpasste dem aktuellen Lamborghini Gallardo Superleggera satte 620 PS.

Wheelsandmore Lamborghini Gallardo LP 620-4: …

„Die Zukunft ist grün“ - das sieht Wheelsandmore genauso, allerdings aus einer anderen Perspektive. Bester Beweis der konträren Auffassungen ist der neue Lamborghini Galardo LP 620-4 Green Beret auf Basis …

Der DMC Aventador LP 900 bringt eine stattliche Leistungssteigerung um 200 PS hervor.

DMC Lamborghini Aventador LP 900 Molto Veloce: …

Der namhafte deutsche Lambo-Tuner DMC verhalf dem Lamborghini Aventador nochmals auf die Sprünge. Dass DMC des Italienischen mächtig ist, beweisen die Supersportwagen-Veredeler, indem sie das Ergebnis „DMC …

Serienmäßige 700 PS und 690 Nm Drehmoment zerren an den vier Antriebssträngen.

Wheelsandmore Lamborghini Aventador LP 777-4: Der …

Auf brachiale Höchstleistung getrimmt und mit einem Design ausgestattet, das die Schönheit aggressiver Kraft verkörpert, scharrt der Lamborghini Aventador LP 700-4 mit seinen Hufen. Mit 777 PS wartet der …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo