Mansory Siracusa Ferrari 458 Italia - Wenn das Blut in Wallung kommt

, 17.03.2011


Benannt nach der historischen Rennstrecke von Syracus auf Sizilien, entwarf Mansory auf Basis des Ferrari 458 Italia einen heißblütigen Italiener. Neben mehr Leistung und einer deutlich geschärften Optik wurde insbesondere das Fahrzeuggewicht reduziert. Bereits in der Serienversion findet der ultraleichte und hochfeste Werkstoff Carbon üppig Verwendung - Mansory führt dies beim Siracusa konsequent fort.


Blickfang der neu gestalteten Front ist die markante Schürze mit den modifizierten Lufteinlässen zur verbesserten Belüftung der vorderen Kühler. In Kombination mit der neuen Fronthaube erreicht Mansory nicht nur einen aggressiven Look, sondern generiert auch zusätzlichen Abtrieb. An den Flanken verbauen die Macher neu gestaltete Seitenschweller, die den Luftfluss zwischen den Achsen beruhigen und durch integrierte Leitkanäle zusätzliche Kühlluft in den Motorraum führen.

Der in die neue Heckschürze verbaute Diffusor stabilisiert das Heck bei hohen Geschwindigkeiten und erzeugt in Verbindung mit dem Heckflügel bei hohen Geschwindigkeiten zusätzlichen Anpressdruck an der Hinterachse. Mansory komplettiert das Paket durch Carbon-Lamellen anstelle der Heckscheibe. In Summe erreicht der Veredelungsspezialist durch die Carbon-Komponenten eine Gewichtsersparnis von rund 70 Kilogramm gegenüber einem serienmäßigen Ferrari 458 Italia.

Doch nicht nur mit seinem faszinierenden und polarisierenden Design beeindruckt der Mansory Siracusa. Resultierend aus einem optimierten Motor-Management, einem Sportluftfilter und einer Sportabgasanlage verbessern sich sowohl die Motorleistung als auch die Beschleunigung, die von dem umfangreichen Einsatz von Carbon und dem signifikant geringerem Gewicht ebenfalls profitiert.

 

Dank 590 PS und 560 Nm (Serie 570 PS und 540 Nm) beschleunigt das 4,5 Liter große V8-Triebwerk den Ferrari 458 Italia in nur 3,2 Sekunden von 0 auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 330 km/h ebenfalls höher als beim Basisfahrzeug, das für den klassischen Spurt 3,4 Sekunden benötigt und 325 km/h schnell ist.


Speziell abgestimmt auf die gesteigerte Motorleistung und eine sportliche Fahrweise sind die im Mansory Siracusa verbauten Fahrwerkskomponenten. Diese bestehen aus vier Sportdämpfern in Einheit mit progressiv gewickelten Tieferlegungsfedern. Damit senkt sich der Fahrzeugschwerpunkt um 20 Millimeter im Vergleich zur Serie.

Als perfekte Rad/Reifen-Kombination empfiehlt Mansory für den veredelten Ferrari 458 Italia geschmiedete Felgen mit Zentralverschluss in der Dimension 9 x 20 Zoll vorne und 11 x 21 Zoll hinten mit Michelin PS2-Pneus in der Größe 245/35 ZR20 an der Vorderachse beziehungsweise 305/30 ZR21 hinten.

Auch das Interieur nahm Mansory unter seine Fittiche und kombinierte edelste Materialien wie feinstes Leder, Alcantara und Sichtcarbon. Strapazierfähig und weich ist das von Meisterhand verarbeitete Leder. Das charakteristische Naturprodukt mit seiner besonderen Narbung und die perfekt gesetzten Ziernähte vermitteln dabei ein extravagantes Flair rund um die neu gestaltete Mittelkonsole. Ein neu gestaltetes Airbag-Sportlenkrad und die Aluminium-Pedalerie runden die Maßnahmen ab.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Der Novitec Rosso Ferrari 599 GTO ist mit 888 PS brutal auf Performance getrimmt.

Novitec Rosso Ferrari 599 GTO: Brutale 888 PS für …

Es ist bislang der schnellste Serien-Ferrari aller Zeiten: der Ferrari 599 GTO. Damit gab sich Novitec Rosso nicht zufrieden und richtete den Italiener auf pure Performance aus. Brutale 888 PS, …

Novitec Rosso Ferrari 458 Italia: 609 PS im …

Noch sportlicher und noch schneller tritt der neue Novitec Rosso Ferrari 458 Italia auf. An sich ist jeder Ferrari das kompromisslose Ergebnis eines Design-Ansatzes, der Styling und aerodynamische …

Wheelsandmore Ferrari 458 Italia: Neue Performance …

Der 570 PS starke Ferrari 458 Italia führt aktuell die Tradition Ferraris fort, durch technologische Innovationen aus dem Rennsport den Spaß am Fahren zu erhöhen. Wheelsandmore nahm den italienischen …

Ganz im Renntrimm für die Straße präsentiert sich der neue Novitec Rosso Race 606.

Novitec Rosso Ferrari California Race 606: …

Ganz im Renntrimm für die Straße präsentiert sich der neue Novitec Rosso Race 606 auf Basis des schnittigen Ferrari California. Brutale 606 PS aus einem Achtzylinder-Triebwerk mit Kompressor-Aufladung machen …

Ferrari setzt jetzt auf die 4: vier Sitze und vier angetriebene Räder.

Ferrari Four (FF): Der neue Familien-Ferrari ist ein …

Ferrari setzt jetzt auf die 4: vier Sitze und vier angetriebene Räder. Der Nachfolger des 612 Scaglietti heißt FF, ein Akronym für „Ferrari Four“, und könnte bereits im Sommer 2011 auf den Markt kommen. …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo