Maybach 57 S erstrahlt jetzt schimmernd weiß

, 16.09.2010

Maybach präsentiert seine 612 PS starke Highend-Performance-Limousine 57 S auf dem Mondial de l’Automobile in Paris (30.09.2006 - 15.10.2006) zum ersten Mal in schimmernd weißem Lack. Damit erfüllt die traditionsreiche deutsche Luxusmarke den Wunsch eines ihrer Kunden nach noch mehr Individualität. Serienmäßig sind dem sportlich-luxuriösen Typ 57 S nur zwei monochrome Lackierungen in einem Schwarz- oder Silberton vorbehalten. Der glänzende neue weiße Farbton „Antiqua White“ unterstreicht wirkungsvoll den dynamischen Charakter der Highend-Luxuslimousine, der vor allem leidenschaftliche Selbstfahrer mit überragendem Leistungsvermögen begeistert.

Das weiße Lackkleid des 57 S tragen erfahrene Spezialisten in einem aufwändigen Prozess Schicht für Schicht auf - insgesamt fast doppelt so vielen Schichten wie bei herkömmlichen hochwertigen Automobilen üblich. Im Gegensatz zu konventionellen Lackierungen mit einem einzigen farbgebenden Basislack, sind zwei Lacke notwendig, um den unvergleichlichen, perlmuttartigen Schimmer zu erzielen - einer davon enthält Glimmer. Dieser Effektstoff ist für den besonderen Glanz der Farbe verantwortlich, die sich je nach Lichteinfall leicht verändert und bei Sonne besonders strahlend wirkt. Die Lacke werden überwiegend in Handarbeit aufgetragen. Hinzu kommen mehrere Lagen Klarlack, der für besonders hohe Beständigkeit sorgt. „Antiqua White“ steht im Rahmen der über zwei Millionen Individualisierungsmöglichkeiten von Maybach den Kunden auf Wunsch zur Verfügung.

Vor allem anspruchsvolle Kunden mit Leidenschaft fürs Autofahren, die ihren Maybach selbst steuern wollen, wünschen sich eine Symbiose aus luxuriösem Komfort und sportlichem Temperament. Dafür sorgen beim Maybach 57 S ein von Mercedes-AMG weiterentwickelter 6 Liter großer V12-Biturbomotor mit 450 kW / 612 PS und ein maximales Drehmoment von beeindruckenden 1.000 Nm (elektronisch begrenzt) in einem weiten Bereich zwischen 2.000 und 4.000 U/min. Damit stehen dem sportlich orientierten Maybach-Fahrer jederzeit souveräne Leistungsreserven zur Verfügung. Mit einem Spurt in nur fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h beweist die Luxuslimousine eindrucksvoll sein überragendes Leistungsvermögen. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

17.09.2006

Der Lack ist wirklich edelst! Sehr geil!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Maybach-News
Mini-Maybach in Planung: Luxuriös und kompakt

Mini-Maybach in Planung: Luxuriös und kompakt

Der Absatz der Nobelmarke Maybach schwächelt und die Konkurrenz wurde bereits aktiv: Rolls-Royce arbeitet an einem neuen Einstiegsmodell und Bentley ist schon mit der viertürigen Luxuslimousine Continental …

Maybach 57 S Coupé: Xenatec baut den neuen Luxus-Dynamiker

Maybach 57 S Coupé: Xenatec baut den neuen Luxus-Dynamiker

Atemberaubend luxuriös, mächtig stark und mit einem sportlichen Design präsentiert sich das neue Maybach 57 S Coupé mit einem 630 PS starken V12-Motor. Wozu sich die Konzernmutter Daimler nicht durchringen …

Maybach Exelero: Einzigartiges V12-Coupé mit 700 PS

Was Maybach seinen betuchten Kunden bislang vorenthält, gab Reifenhersteller Fulda als Sonderanfertigung in Auftrag: den Maybach Exelero, einen 700 PS starken Zweisitzer mit V12-Biturbomotor und einem …

Maybach 57 und 62: Modellpflege auf höchstem Niveau

Maybach 57 und 62: Modellpflege auf höchstem Niveau

Zur Elite der Luxusfahrzeuge gehören zweifelsohne die Limousinen von Maybach. Mit einem markanteren Design und erweiterten hochklassigen Ausstattungs- und Individualisierungsmöglichkeiten baut die …

Maybach Landaulet: Majestätisches Open-Air-Erlebnis für 900.000 Euro

Maybach Landaulet: Majestätisches Open-Air-Erlebnis …

Die traditionsreiche Luxusmarke Maybach erweitert mit dem Landaulet ihr Programm um ein fünftes Modell. Im November 2007 in Los Angeles als Studie vorgestellt, war die Resonanz des Publikums auf dieses …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo