Der Absatz der Nobelmarke Maybach schwächelt und die Konkurrenz wurde bereits aktiv: Rolls-Royce arbeitet an einem neuen Einstiegsmodell und Bentley ist schon mit der viertürigen Luxuslimousine Continental Flying Spur erfolgreich. Um den Absatz anzukurbeln und der Konkurrenz entgegenzutreten, plant die Mercedes-Tochter nun eine kleinere Variante des repräsentativen Modells, das ab dem Jahre 2009 auf den Markt positioniert werden soll.
© Foto: Speed Heads
Das neue Einstiegsmodell von Maybach könnte auf der aktuellen Mercedes-Benz S-Klasse basieren. Man sagt, dass der kleine Maybach ca. 5,10 Meter lang würde und somit Maybach 51 heißen dürfte. Durch die kompakten Maße soll der Mini-Maybach ein dynamischeres Erscheinungsbild erhalten und rund 200.000 Euro kosten. Unklar ist, ob es sich dabei um eine klassische Limousine oder sogar ein Coupé handeln wird.
Für den agilen Vortrieb des kompakten Maybachs ist gesorgt. Die V8- und V12-Motoren aus dem Mercedes-Regal könnten zwischen 500 PS und 600 PS leisten. Währenddessen will Maybach die aktuellen Modelle 57 und 62 bald mit neuen Motor- und Ausstattungsvarianten anbieten.











