McLaren MP4-12C: Der Teufel trägt Wheelsandmore

, 22.02.2012


Zu den seltenen Supersportwagen in freier Wildbahn zählt zweifellos der neue McLaren MP4-12C. Bereits serienmäßig 600 PS stark und auch sonst höchst exklusiv, reichte das einem Besitzer nicht, der sein Exemplar zum Luxus-Tuning bei Wheelsandmore brachte. Mit dem Wunsch, etwas Teuflisches herauszuholen. Und Wheelsandmore tat es: Der Teufel dürfte aus der Hölle nach oben schielen, um mit diesem Gefährt seine Runden drehen zu wollen.

Dem bei McLaren neu entwickelten 3,8 Liter großen V8-Twinturbo-Triebwerk mangelt es ab Werk nicht an ausreichend Pferdestärken: 600 PS und 600 Nm stehen an. Wheelsandmore steigerte die Leistung auf satte 666 PS und 640 Nm Drehmoment. Die neuen Performance-Daten gab Wheelsandmore leider nicht an. Zum Vergleich: In der Serie spurtet der McLaren MP4-12C mit 600 PS in nur 3,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erzielt eine Top-Speed von 330 km/h.

Verantwortlich für den ordentlichen Leistungszuwachs zeichnen eine handgefertigte Auspuffanlage mit fernbedienbaren Abgasklappen sowie die optimierte Steuerelektronik. Laut Wheelsandmore werden mittelfristig durch ein Upgrade der Turbos und der Ladeluftkühler auch standfeste 800 PS möglich sein - die entsprechenden Tests dauern an.

Darüber hinaus verlagert Wheelsandmore den Schwerpunkt des aufwändigen elektronischen Hydrauliksystems PCC, das die Roll- und Wankneigung permanent steuert, um weitere 25 Millimeter gen Asphalt, was das Handling und die Lenkung des MP4-12C noch sportlicher macht.

Mindestens die gleiche Aufmerksamkeit schenkte der Veredeler der Entwicklung passgenauer Schmiedefelgen für den McLaren MP4-12C, die dem Unternehmensnamen gerecht werden. Um das perfektionierte Gesamtgewicht des Briten nicht negativ zu beeinflussen, konstruierten die Macher gewichtsoptimierte, dreiteilige, ultraleichte Schmiedefelgen des Typs 6Sporz² in 9,0 x 20 Zoll vorne mit Reifen im Format 245/30 und 12,0 x 21 Zoll hinten, die mit Gummis im Format 325/25 bestückt sind

Am ausgefeilten Design des McLaren MP4-12C legte Wheelsandmore nicht Hand an und beließ es wie es ist. Aus gutem Grund: Das Design folgt ähnlichen Grundsätzen wie die Formel-1-Wagen von McLaren und der legendäre McLaren F1, bei denen alles seinen Zweck hat und alle Linien, Oberflächen und Details nicht nur gestylt, sondern in Übereinstimmung mit der Aufgabe des Fahrzeugs konzipiert sind.

Die Karosserie des 12C wurde zur Unterstützung von in diesem Sektor unübertroffenen Graden an Anpresskraft gestylt, einer Anpresskraft, die wiederum zur optimalen Seitenstabilität und stabiler Straßenlage beiträgt. Die Aerodynamik des Fahrzeugs wurde manisch geplant, so dass sie alle Leistungszahlen und Gewichtsziele unterstützt. Um den Wagen fließen nur zwei „reine” Linien. In Verbindung mit mehreren dramatischen konvexen und konkaven integrierten Flächen präsentieren die Linien einen kompakten, flachen und gut proportionierten Wagen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere McLaren-News
Wheelsandmore schuf aus dem Mercedes-Benz SLR McLaren die neue Edition 707.

Wheelsandmore Mercedes SLR McLaren 707 Edition: …

Der Mercedes-Benz SLR McLaren ist ein moderner Klassiker, wenn auch technisch mittlerweile antiquiert. Aus diesem und auch optischen Gründen nahm Edel-Tuner Wheelsandmore den Supersportwagen unter seine …

Der neue Edo Mercedes SLR 722 Black Arrow ist schwarz wie die Nacht und pfeilschnell.

Edo Mercedes SLR McLaren Black Arrow: Die wahre SLR …

Wer auffällig die Zahl 722 groß auf der Seite stehen hat, sollte auch tatsächlich 722 PS besitzen. Der neue Edo Mercedes SLR 722 Black Arrow ist darüber hinaus schwarz wie die Nacht und pfeilschnell. Ein …

McLaren MP4-12C GT3: Die Rückkehr in den GT-Rennsport

McLaren MP4-12C GT3: Die Rückkehr in den GT-Rennsport

McLaren kehrt in den GT-Rennsport zurück und wird ab 2012 zusammen mit Entwicklungspartner CRS Racing, ein erfolgreicher und erfahrener Rennstall aus England, eine limitierte Anzahl an Kundensportmodellen …

Mercedes SLR McLaren Stirling Moss: Das Vollblut in extremer Form

Mercedes SLR McLaren Stirling Moss: Das Vollblut in …

Mercedes-Benz und McLaren krönen die Modellfamilie ihrer SLR-Supersportwagen zum Abschluss mit einem kompromisslosen Automobil: dem SLR Stirling Moss. Weder Dach, noch Windschutzscheibe trennen Fahrer und …

FAB Mercedes SLR McLaren Roadster Desire: Das starke XXL-Begehren

FAB Mercedes SLR McLaren Roadster Desire: Das starke …

Der Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster ist an sich schon ein sehr sportliches und exklusives Fahrzeug. FAB Design setzt der offenen Serien-Version nun mit der Desire-Variante die Krone auf. Durch den …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo