Mini-Maximum: Der Mini Cooper S von MHW

, 16.01.2005

Mit dem Mini Cooper S, der neben zahlreichen technischen und optischen Accessoires mit spektakulären Flügeltüren ausgestattet ist, präsentiert MHW sein Tuning-Highlight. Eine Leistungssteigerung mittels Chiptuning in Verbindung mit einem Fächerkrümmer und einem Metallkatalysator verbessert darüber hinaus die Basisleistung von 163 PS auf ca. 220 PS.


Neben den spektakulären Flügeltüren sorgt ein Karosserie-Kit - bestehend aus einer Frontschürze mit Grill, einer passenden Heckschürze für den Mittelauspuff sowie einem dreiteiligen Dachspoiler - für eine aufregendere Optik des Minis. Diese wird durch eine 10-teilige Kotflügelverbreiterung, neue Rückleuchten im 3D-Style mit in Wagenfarbe lackierten Rahmen und Seitenblinkleuchten im LED-Style mit Chromlüftungsgitter weiter unterstrichen.
{ad}
Ein KW-Gewindefahrwerk sorgt für einen agilen Straßenauftritt und dank einer Doppelrohr-Auspuffanlage gibt der Mini auch den der Erscheinung entsprechenden Sound von sich. Um den Mini wieder sicher zum Stehen zu bringen, wurden vorne 6-Kolben-Bremszangen mit zweiteiligen Bremsscheiben verbaut. Hinten kommen 2-teilige 380 mm große Bremsscheiben zum Einsatz.


Im Innenraum fallen universelle Roadsterbügel, die an den hinteren Kopfstützen montiert wurden, ins Auge. Zudem ist der Mini mit einem Nachrüst-Parkpilot-Sytem von MHW mit Front- und Hecksensoren ausgestattet, das erstmalig geschwindigkeitsabhängig aktiviert wird, inklusive einer Micro-Rückfahrkamera mit einem Sichtwinkel von 153°. Das mit dieser Kamera aufgenommene Geschehen kann der Fahrer in einem im Rückspiegel integrierten Farbmonitor verfolgen. Darüber hinaus verbaute MHW ein Head-up-Display, das die Geschwindigkeitsanzeige digital in den Blickwinkel des Fahrers auf der Windschutzscheibe projiziert.

Weitere verbaute Interieurelemente sind eine Armaturenbrettverkleidung aus Carbon, ein Schaltknauf mit Inox-Leder-Manschette sowie ein fahrzeugspezifischer Lenkradbezug in perforiertem, schwarzem Leder. Die Sitze wurden - bis auf die Seitenwangen, die silbernes Leder tragen - ebenfalls mit perforiertem, schwarzem Leder bezogen. Die Sportsitzschalen erhielten einen silberne Lackierung.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

16.01.2005

:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: Der Mini ist son schönes Auto. Aber so?! Irgendwie hab ich von mhw bisher nur verschandelte Autos gesehen. karl

17.01.2005

Bääh! Der Kleine war aber viel zu lang im Fitnessstudio.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mini-News

210 PS Tuning-Kit für den Mini Cooper S

John Cooper Works, Edeltuner aus England, macht aus dem Mini Cooper S einen der stärksten und schnellsten Mini aller Zeiten für die Straße. Die Kraftkur wird als hochwertiges Tuning-Kit weltweit exklusiv …

Das Mini Cabrio by AC Schnitzer

"Außergewöhnlich", "frech", "sympathisch", "zuverlässig" und "souverän" sind nur einige Schlagworte, mit denen einer der wohl emotionalsten Kleinwagen der letzten Jahre charakterisiert werden kann: der Mini. …

Mini jetzt noch schneller und offener

Mit aktuellen Farben und verfeinertem Design kommt Mini auf dem Mondial de l'Automobile (25.09.2004 - 10.10.2004) in die Modemetropole Paris. Der Mini Cooper S legt an Power zu und John Cooper Works, der …

Mini XXL: Der Cooper S als extravagante Stretch-Limo

"Girl, you got an ass like I never seen. And the ride... I say the ride is so smooth, you must be a limousine," sagte Prince einst in seinem song "Little red corvette". In diesem Fall ist das heiße Gefährt …

MINI: Facelift und noch mehr Fahrspaß

Ab Sommer 2004 werden die MINI-Modellle mit festem Dach noch attraktiver. Durch eine Verfeinerung des unverkennbaren Designs, aber auch durch neue Farben, Polsterstoffe und Räder sowie verbesserte Ergonomie …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo