Novitec Rosso Ferrari California: Chic und gestärkt in Schale geworfen

, 09.12.2010

Novitec Rosso sah noch Verbesserungen am Ferrari California und verlieh dem kräftigen Einstiegsmodell aus Maranello ein noch sportlicheres Styling, dynamisch ausgelegte Modifikationen am Fahrwerk und exklusive Optionen für das Interieur. Darüber hinaus wächst die Leistung des kleinen Ferraris auf satte 500 PS, die für einen noch mächtigeren Vortrieb sorgt.

Geschmackvolle Retuschen mit aerodynamischer Funktion prägen das Exterieur des veredelten Ferrari California. Alle Karosseriekomponenten bestehen selbstredend aus Sicht-Carbon. So verleiht der neue Frontspoiler dem offenen Italiener ein noch ausdrucksvolleres Gesicht und minimiert durch seine ausgefeilte Formgebung den Auftrieb an der Vorderachse, was der Richtungsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten zugute kommt.

Die Seitenpartien erhalten mit den aufregend geformten Schwellerflügeln ein Plus an Racing-Look. Schwarze Seitenblinker setzen derweil zusätzliche Akzente. Um den Auftrieb an der Hinterachse zu reduzieren und damit eine optimale aerodynamische Balance zu erreichen, wertet Novitec Rosso den Ferrari California mit einem neu gestalteten Diffusor für die Heckschürze und einer Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel auf.

Ein noch direkteres Ansprechverhalten und noch mehr Leistungsreserven charakterisieren die erste Tuningstufe von Novitec Rosso für den Ferrari California, die dem 4,3 Liter großen V8-Triebwerk zu 40 PS Mehrleistung und damit zu 500 PS verhilft. Parallel wächst das maximale Drehmoment von 485 auf 518 Nm bei 5.300 U/min an. Die Abschaltdrehzahl erhöht der Tuner ferner auf 8.300 U/min.

Zum Tuning-Paket gehört außerdem eine neue Hochleistungsauspuffanlage aus Edelstahl. Das Abgassystem umfasst Metall-Katalysatoren und eine Klappensteuerung, die sich vom Manettino am Lenkrad aktivieren lässt.

Den Kontakt zum Asphalt stellen die dreiteiligen „Novitec Rosso NF3“-Räder her, die ferner einen entscheidenden Anteil am aufregenderen Auftritt des veredelten Ferraris haben. Die Kombination der Felgen in 9 x 21 Zoll vorne und 11,5 x 22 Zoll auf der Hinterachse betont die Keilform des Boliden zusätzlich. Den Grip stellen derweil Pirelli-Reifen in 255/30 bzw. 315/25 her. In scharf durchfahrenen Kurven reduzieren neue Sportfedern und eine Tieferlegung um ca. 35 Millimeter die Rollneigung des Californias.

Gleichzeitig baut Novitec Rosso mit dem hydraulischen Frontlift-System die Alltagstauglichkeit weiter aus: Per Knopfdruck kann der Fahrer die Frontpartie um 40 Millimeter anheben, um die Rampen von Tiefgaragen oder Speed Bumper problemlos bewältigen zu können. Durch ein erneutes Antippen des Schalters oder automatisch bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich die Frontpartie wieder in die Ausgangsposition ab.

Mit einem perfekt verarbeiteten Interieur in Leder und Alcantara verwirklicht Novitec Rosso individuelle Kundenwünsche bis in das letzte Detail. Die Farbwahl ist dabei genauso grenzenlos wie die verschiedenen Designs für die genau vernähte Polsterung.

5 Kommentare > Kommentar schreiben

09.12.2009

also für meinen geschmack is der nix besonderes:hmpf::hmpf::schäm:

09.12.2009

Tsss, Banause! Wunderschöbner Ferrari, mit wunderschöner geschwungener Linie! :applaus:

09.12.2009

Wenn man ihn optisch mit den anderen Ferrari Californias dieser Welt vergleicht, ist er wirklich nichts besonderes, als Auto an sich ist der California dafür umso schöner und mit der neuen Bonusleistung noch attraktiver. :D

10.12.2009

Felgenstern schwarz, Felgenbett-Rand gelb, der Rest auch schwarz und die Felgen wären der Knüller!

08.04.2010

Zur Info: Novitec Rosso entwickelte nun eine Leistungssteigerung auf satte 606 PS. Die Infos, inklusive Performance-Daten, fügte ich dem Artikel hinzu.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Ferrari Rosso Corsa Kalender 2010: Gewinne prickelnde Formel-1-Momente

Ferrari Rosso Corsa Kalender 2010: Gewinne …

Was wäre die Formel 1 ohne Ferrari? Dieser Sport lebt von absoluter Leidenschaft, auffälligen Persönlichkeiten und ihren Geschichten - hier liegt die Scuderia Ferrari seit jeher in der Königsklasse vorn. Die …

Der neue Ferrari 458 Challenge soll die Rennstrecke erobern.

Ferrari 458 Challenge: In voller Action auf der Rennstrecke

Der neue Ferrari 458 Challenge soll die Rennstrecke erobern. Zur Publikumspremiere auf der heute beginnenden Bologna Motor Show (04.12.2010 - 12.12.2010) veröffentlicht Ferrari außerdem die ersten …

Wimmer Ferrari 430 Scuderia: Das neue Power-Paket für die Sinne

Wimmer Ferrari 430 Scuderia: Das neue Power-Paket …

Der Ferrari 430 Scuderia vereint echte Sportlichkeit mit purer Dynamik. Wimmer RS verwandelte den aggressiven Italiener zu einem neuen Power-Paket, das der Fahrer regelrecht hören und fühlen kann. Insgesamt …

Fahrt im Ferrari oder Lamborghini zu gewinnen

Fahrt im Ferrari oder Lamborghini zu gewinnen

Pünktlich zum 1. Advent startet Emotiondrive ein actionreiches Weihnachts-Gewinnspiel, bei dem es gilt, in einem Computer-Game mit einem Ferrari F430 möglichst viele Punkte einzufahren. Wer unter …

Ferraris Zukunft: Die Sieger stehen fest

Ferraris Zukunft: Die Sieger stehen fest

„Neue Konzepte für den Mythos“ lautete der Titel, unter dem Ferrari zusammen mit Pininfarina und seinem Zulieferer Alcoa einen Design-Wettbewerb startete, um den Ferrari der Zukunft zu kreieren. Für das …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo