RENM Lamborghini Aventador LP700-4 LE-C: Ein Bulle auf Steroiden

, 13.03.2012


Der 700 PS starke Lamborghini Aventador LP700-4 gilt derzeit als der schnellste und sportlichste Serien-Lamborghini. Sein Design ist so außerordentlich markant wie seine beeindruckenden Fahrleistungen. Doch RENM scheint das noch nicht genug zu sein und legt noch einmal kräftig nach. Der neue Name: RENM Aventador LP700-4 LE-C.


Die optische Aggressivität eines Aventadors zu übertreffen, ist wirklich schwer. Doch RENM ist es tatsächlich gelungen. Durch das Anbringen verschiedener Carbon-Komponenten, wie zum Beispiel einem gigantisch großen, verstellbaren Heckspoiler, scheint der Lamborghini von RENM als käme er direkt aus der Entwicklungsabteilung eines Rennsportteams. Seine Form wirkt nun noch schärfer und gefährlicher als in der Serienversion, während die Carbon-Teile für ein noch sportlicheres Aussehen sorgen.

Durch die speziell angefertigten Carbon-Komponenten und einen neuen Satz ultraleichter LE-C-Schmiederäder mit Zentralverschluss wollten die Macher das Gewicht des Bullen aus Sant'Agata Bolognese auf ein Minimum reduzieren. Gleichzeit versuchen die Jungs bei RENM die Power des V12-Motors durch einen neuen Iconel/Titan Auspuff um 7 bis 10 Prozent zu steigern. Das wäre ein Power-Output von 749 PS bis 770 PS.

Falls dieses Unterfangen funktionieren sollte, kann sich so gut wie jeder im Straßenverkehr einen Platz auf der rechten Spur reservieren, denn wenn die Fahrleistungen des Serien-Aventador noch getoppt werden sollten, dann wird es nicht viele Gegner auf den Straßen geben. Zur Erinnerung: In der Serie spurtet der Lamborghini Aventador mit seinem 6,5 Liter großen Zwölfzylinder und 700 PS in nur 2,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 350 km/h.

Um das Monster wieder einfangen zu können, installierte RENM ein neues Bremssystem mit größeren Scheiben und anderen Bremsklötzen. Auch das Fahrwerk wurde einer Kur unterzogen und ist nun noch straffer als es ohnehin schon ist.

Im Innenraum legte RENM ebenfalls Hand an, sodass man hier nun noch mehr Alcantara und Carbon-Applikationen vorfindet. Ferner halten den Fahrer und den Beifahrer ab sofort neue Renngurte in den ebenfalls neuen Rennsitzen.

Nun die schlechte Nachricht: Der RENM Aventador LP700-4 LE-C wird nur in einer limitierten Auflage produziert, wobei jedes Fahrzeug speziell auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten und von Lamborghini-Ingenieuren mit entwickelt wird.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lamborghini-News
Lamborghini Aventador J (Jota)

Lamborghini Aventador J (Jota): Das kompromisslose …

Man nehme einen ohnehin bereits bösartigen Lamborghini Aventador mit 700 Pferden im Rücken, rasiere ihm dem Skalp vom Haupt und setze ihn auf Radikaldiät. Heraus kommt eines der bösesten Schöpfungen für die …

Manhart MH3 V8 RS Clubsport auf Basis BMW M3 (E92)

Manhart MH3 V8 RS Clubsport: BMW M3 schlägt …

Manhart zündet die nächste Raketenstufe - und die brennt stärker und heller als je zuvor. Im Maschinenraum des neuen Manhart MH3 V8 RS Clubsport auf Basis des BMW M3 (E92) lauert ein 4,4 Liter großer …

Der Lamborghini Gallardo LP 550-2 Spyder kombiniert offenen Fahrspoaß mit einem Hinterradantrieb.

Lamborghini Gallardo LP 550-2 Spyder: Der maximale …

Lamborghini erweitert die erfolgreichste Baureihe aller Zeiten unter dem Zeichen des Stieres: Der neue Gallardo LP 550-2 Spyder kombiniert die offene Spyder-Bauweise mit einem puristischen Hinterradantrieb. …

Lamborghini Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale: …

Ein neues Extrem erblickt die Welt der Supersportwagen: Lamborghini bringt mit dem Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale die Faszination des Motorsports auf die Straße. Das neue Spitzenmodell orientiert …

Wheelsandmore nahm den Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce unter seine Fittiche.

Wheelsandmore Lamborghini Murciélago LP 720-4: Ein …

Der Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist mächtig, stark, leicht und schnell. Nur 350 Exemplare des Überfliegers legten die Italiener auf. Für jene Matadore, die wenig Interesse an der aktuell …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo