SACS - Abarth 695 Tributo Ferrari: Das Traum-Dinghi für Wassersportler

, 27.07.2011


Der kleine Fiat 500 Abarth wirbelt über die Straße und begeistert mit seiner Agilität als 180 PS starker Abarth 695 Tributo Ferrari nebst der Würze von Ferrari. Diese imposanten Charakterzüge wurden nun auf das Wasser übertragen: Aus einer Zusammenarbeit der exklusiven Werft SACS, des international führenden Herstellers von Beibooten und Dinghis, und Abarth entstammt das Tenderboot „SACS - Abarth 695 Tributo Ferrari".

Das brandneue Modell in außergewöhnlichem Design interpretiert den Traum vom Motorboot-Sport neu: Der Charakter unverwechselbar sportlicher Automobile und das hohe Qualitätsniveau von SACS ließen ein Boot in einer limitierten Auflage von 199 Exemplaren entstehen, das vom Nimbus der Marke Abarth inspiriert wurde.

Das Boot ist in den verschiedenen Farben des „Abarth 695 Tributo Ferrari" erhältlich: Rosso Corsa (Sportwagen-Rot), Giallo Modena (Modena-Gelb), Blu Abu Dhabi (Abu-Dhabi-Blau) und Grigio Titanio (Titan-Grau). Das Tenderboot „SACS - Abarth 695 Tributo Ferrari“ ist perfekt für rasche Transfers vom Schiff an Land wie auch für Entdeckungsreisen in die Schönheit versteckter Buchten und kleinster Häfen geeignet. So bietet es sich an für Eigentümer größerer Yachten, die auch bei Kurztrips nicht auf Sportlichkeit und Design verzichten wollen.

Der Rumpf - auf dem Foto im typischen „Rosso Corsa" zu sehen - wird an den Flanken durch das Logo „Abarth Tributo Ferrari“ geziert. Die Steuerkonsole ist mit zum Rumpf passenden Paneelen im Carbon-Look verkleidet, während sich die Sitze durch die charakteristischen roten Nähte von Abarth auszeichnen.

Das Tenderboot wird mit einer handgearbeiteten Tasche „SACS Mare Abarth" aus der berühmten Ledermanufaktur Tramontano in Neapel geliefert, die perfekt auf das Produkt abgestimmt ist - ein weiteres hundertprozentig italienisches Produkt und exklusiv für die Eigentümer des „SACS - Abarth 695 Tributo Ferrari“ entworfen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Fiat-News
Fiat 500 First Edition: Exklusiv für China gebaut und von fünf jungen Designern gestaltet.

Fiat 500 First Edition: Exklusiv für China designt

Exklusiv für den chinesischen Markt gebaut und von fünf jungen chinesischen Designern gestaltet wurde die Fiat 500 First Edition. Es handelt sich dabei um eine limitierte Edition von 100 Exemplaren mit …

Bei CarTech erstarkt der kleine Fiat 500 Abarth auf mächtige 240 PS.

CarTech Fiat 500 Abarth Coppa: Der Giftzwerg mit Suchtgefahr

Was im CarTech Fiat 500 Abarth Coppa der auf mächtige 240 PS erstarkte Turbo-Motor mit dem kleinen Italiener anstellt, ist wirklich suchtgefährdend. Neben der signifikanten Doping-Kur gibt es eine …

Der kleine Zweizylinder ist 85 PS stark und bietet Fahrspaß mit wenig Durst.

Fiat 500 TwinAir Plus: Agil der Sparmotor - groß die …

Mit der TwinAir-Technologie setzt Fiat nicht nur Maßstäbe bei den Emissionswerten, der 85 PS starke Zweizylinder-Turbobenziner mit 875 cm³ Hubraum sorgt vor allem für eine gehörige Portion Fahrspaß mit wenig …

Als Antriebsquelle dient dem Fiat 500 Coupé Zagato eine neue Variante des TwinAir-Triebwerks.

Fiat 500 Coupé Zagato leitet neue Leistungsstufe des …

Auch Fiat glänzt auf dem Auto-Salon Genf (3. bis 13. März 2011) mit Neuheiten und zeigt in Kooperation mit dem legendären italienischen Designstudio Zagato und dem Centro Stile Fiat eine neue Konzeptstudie. …

Das Modelabel Gucci feiert seinen 90. Geburtstag, der Fiat 500 wirft sich exklusiv in Schale.

Fiat 500 by Gucci: Zum 90. Geburtstag exklusiv in …

Das Jahr 2011 markiert die 150-Jahr-Feier der Republik Italien und gleichzeitig den 90. Geburtstag des berühmten Modelabels Gucci. Aus diesem Anlass entstand als neuer „Fashion Victim“ der Fiat 500 by Gucci, …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo