Starke Eleganz: Maserati Quattroporte Sport GT S Awards Edition

, 24.02.2010

Maserati würdigt mit dem neuen Quattroporte Sport GT S Awards Edition die unzähligen Auszeichnungen, die der Baureihe seit ihrem Debüt verliehen wurden. Auch sechs Jahre nach ihrer Markteinführung erntet die sportliche Luxus-Limousine Auszeichnungen durch die internationale Presse. Diesen Erfolg feiert Maserati nun mit einem Sondermodell, das die Eleganz, die Sportlichkeit und den Stil des Quattroportes mit außergewöhnlichen Details und Ausstattungen akzentuiert.

Die „Awards Edition“ basiert auf dem Quattroporte Sport GT S und erhielt die exklusiv für dieses Sondermodell entwickelte Lackierung in „Quarzo Fuso“. Dabei handelt es sich um eine metallicgraue Perleffektlackierung mit goldenen Nuancen, welche die eleganten Formen der Karosserie besonders unterstreicht. Die polierten Chrom-Elemente, die seitlichen Lufteinlässe und die Kühlergrilleinfassung setzen optische Highlights, ebenso die dunkelgrauen 20-Zoll-Leichtmetallräder im Design „Multi Trident“ mit Satineffekt.

Der Maserati Quattroporte Sport GT S stellt eine richtige Fahrmaschine dar, aber verkleidet als elegante Luxus-Limousine. Verglichen mit dem Maserati Quattroporte S, der schon durch seinen dynamischen Auftritt besticht, weist der Quattroporte Sport GT S im Detail ein noch aggressiveres Design auf. Unter anderem setzen ein großer schwarzer Grill mit konkaven vertikalen Streben und dem Maserati-Dreizack samt roter Akzente sowie schwarz hinterlegte Scheinwerfer in „Metallic Titan“-Ausführung stilistische Betonungen.

Für den Vortrieb des Maserati Quattroporte Sport GT S Awards Edition sorgt der bekannte V8-Motor mit 4,7 Litern Hubraum, der satte 440 PS und 490 Nm bei 4.750 U/min generiert. Das reicht für den Spurt von 0 auf Tempo 100 in nur 5,1 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h. Einen kompromissloseren Charakter erfährt die Performance-Limousine ferner durch sportlichere Stoßdämpfer, steifere Federn und eine Tieferlegung.

Die Bremsanlage stammt grundsätzlich vom Quattroporte Sport GT S, setzt also auf die leistungsstarke Dual-Cast-Technologie. In der „Awards Edition“ präsentieren Maserati und Brembo allerdings zum ersten Mal polierte, in einem mechanischen Präzisionsprozess gefertigte und von Hand nachbearbeitete Bremssättel. Dieses Verfahren verleiht ihnen ein markantes, spiegelartiges Aussehen und unterstreicht die Sportlichkeit des Fahrzeugs.

Auch im Innenraum wird der besondere Charakter des Maserati Quattroporte Sport GT S Awards Edition hervorgehoben. Die Sitze aus Naturleder von „Poltrona Frau“ umfassen im mittleren Bereich geprägtes Alcantara, das über ein geriffeltes Motiv verfügt. Für ein besonders sportliches Flair sorgen derweil die Interieur-Applikationen in satiniertem „Black Piano“, während der Dachhimmel mit Alcantara bespannt ist.

Der exklusive Gesamt-Look des Fahrzeugs wird zusätzlich abgerundet durch die Plakette „Awards Edition“ an der C-Säule, die Einstiegsleisten aus speziell gebürstetem Aluminium und einem vollständig schwarz ausgekleideten Kofferraum. Dieser besitzt Applikationen aus Chrom und eine aus Leder gefertigte Seitentasche.

Die Maserati Quattroporte Sport GT S Awards Edition soll in der zweiten Jahreshälfte 2010 als Modelljahr 2011 weltweit erhältlich sein. Der Preis steht noch nicht fest. Ingesamt errang der Maserati Quattroporte bislang 56 Auszeichnungen von renommierten Fach- und Lifestylemagazinen in 14 Ländern auf vier Kontinenten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Maserati-News
Alfa Romeo MiTo for Maserati: Wie ein kleiner Edel-Sportwagen

Alfa Romeo MiTo for Maserati: Wie ein kleiner …

Dieser exklusive Alfa Romeo MiTo trägt die Philosophie bis ins kleinste Detail in sich. Nicht nur dieser Aspekt zeichnet die hohe Exklusivität des Alfa Romeo MiTo for Maserati aus: Den agile Kompakt-Sportler …

Maserati GranTurismo MC Concept: Für heiße Rennen entworfen

Maserati GranTurismo MC Concept: Für heiße Rennen entworfen

Maserati baut bereits seit über 90 Jahren Rennwagen und stellt nun seine neueste Entwicklung vor: das GranTurismo MC Concept. Basierend auf dem Maserati GranTurismo S, soll die Studie mit neuartigen …

Maserati Quattroporte: Die neue Generation im Detail

Maserati Quattroporte: Die neue Generation im Detail

Der Maserati Quattroporte präsentiert sich im Sommer 2008 in verfeinerter Form. Neben einer dezenten optischen Weiterentwicklung sind es vor allem neue Technologien, die in das Flaggschiff von Maserati …

Maserati Quattroporte: Das zweite Meisterwerk

Maserati Quattroporte: Das zweite Meisterwerk

Der Maserati Quattroporte lässt sich durchaus als italienisches Meisterstück betrachten. Nach fünf erfolgreichen Jahren mit mehr als 15.000 verkauften Einheiten präsentiert sich die nunmehr bis zu 430 PS …

Maserati Bellagio Fastback Touring: Der Quattroporte mit Fließheck

Maserati Bellagio Fastback Touring: Der Quattroporte …

Der Maserati Quattroporte stellt eine wahrlich sportliche Luxuslimousine dar, mit der die italienische Marke an den Erfolg alter Zeiten anknüpfen konnte. Doch einigen reichen Autofahrern fehlte anscheinend …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo