TechArt Porsche Cayenne Diesel: Beim Selbstzünder springt der Funke über

, 05.03.2009

Porsche geht neue Wege und verpflanzte im Cayenne einen V6-Turbo-Diesel, um seine Offensive zur Senkung des Kraftstoffverbrauches konsequent fortzusetzen. Das neue Modell kam dieser Tage auf den Markt und schon präsentiert Porsche-Tuner TechArt auf dem Genfer Automobilsalon (05.03.2009 - 15.03.2009) den individuellen Auftritt für den neuen Antrieb.


Das Individualisierungsprogramm von TechArt unterstreicht den Charakter des SUVs. So prägen Eleganz und sportliche Dynamik das markante Erscheinungsbild des mit dem TechArt Aerokit I ausgestatteten Selbstzünders. Kraft und Schnelligkeit demonstriert der veredelte Cayenne Diesel durch das agile Design des neuen Frontspoilers mit einer integrierten Scheinwerfereinheit.

Aerodynamische Seitenschweller und eine ästhetisch modellierte Heckschürze mit integriertem Diffusor und neue Endrohre im Doppelovaldesign heben den dynamischen Charakter des Porsche Cayenne Diesel weiter hervor. Darüber hinaus verspricht der optimierte Dachspoiler einen prägnanten Auftritt bei niedrigerem CW-Wert. Scheinwerfer- und Heckleuchtenblenden runden die Maßnahmen ab.


Für den sportlichen Straßenbetrieb senkt TechArt die Karosserie über das Luftfederungsmodul „Sport“ ab. Für den Kontakt zur Straße sorgen wahlweise die TechArt-Leichtmetallfelgen vom Typ „Formula“ in 10 x 21 Zoll mit Reifen im Format 295/35 oder im Design „Formula II“ in 10 x 22 Zoll und 295/30er-Breitreifen. Durch langgeschwungene Speichen ermöglichen die Formula-Felgen eine verbesserte Radhausentlüftung und den Blick auf die Bremsanlage.

Im Interieur runden feine Zierteile in Lack oder Carbon den edlen Stil ab. Durch eine hochwertige Materialqualität und Fertigungspräzision möchte TechArt weiter punkten, so dass zahlreiche exklusive Accessoires in der Optionsliste stehen und dem Innenraum des Porsche Cayenne Diesel eine besondere Note geben.


Sportlich-luxuriöse Akzente setzen unter anderem ein ergonomisch geformtes 3-Speichen-Airbag-Sportlenkrad, die Pedalerie mit Fußstützen und Einstiegsleisten aus Aluminium sowie kontrastierende Ziernähte in Weiß, die sich über die schwarz gehaltenen Sitze, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole ziehen.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

06.03.2009

Dieses Weiß in Weiß sieht einfach hammer aus ...:applaus:

06.03.2009

Sehr schön. Kaum bleibt TechArt ein wenig dezent, schon gefällt mir der Umbau. Die Blenden an den Front- und Heckleuchten kann man aber ruhig weglassen. Außerdem reicht am Heck auch der Spoiler des GTS.

07.03.2009

Sieht eigentlich ganz gut aus; das ganze schaut garnicht mal so aufgesetzt aus, was man von manchen anderen Cayenne und Q7 etc nicht behaupten kann. Gute Arbeit. Nicht wirklich prollig, schön dezent. Das weiß an Karosserie und Felgen schaut wirklich gut aus. Der Dieselmotor dürfte im Cayenne gut funktionieren, so wie in allen anderen SUV auch.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Porsche-News
Lexmaul Opel GT Stage 4: Porsche Boxster wird zum Punshing-Ball

Lexmaul Opel GT Stage 4: Porsche Boxster wird zum …

Liebe Zuffenhauser gebt fein acht, die Hessen haben einen Konkurrenten hervorgebracht. Dabei kommt die Basis des Zweisitzers als GT zwar von Opel, aber richtig Kraft kam erst in Rödermark durch Tuner Lexmaul …

TechArt Magnum: Porsche Cayenne Turbo S erstarkt auf 680 PS

TechArt Magnum: Porsche Cayenne Turbo S erstarkt auf 680 PS

Mit einer nochmals gesteigerten Performance und kompromisslosem Komfort zeigt TechArt die neue Generation des Magnums auf Basis des Porsche Cayenne Turbo S. Zu sehen ist der jetzt 680 PS starke und über 300 …

Porsche Panamera: Power, Komfort und Luxus ab 94.575 Euro

Porsche Panamera: Power, Komfort und Luxus ab 94.575 Euro

Der neue Porsche Panamera wird mit Spannung erwartet. Schrittweise gab der deutsche Sportwagen-Hersteller die Informationen über den viertürigen Gran Turismo heraus, der seine Weltpremiere auf der Auto …

Porsche 911 Carrera und Targa: Kraftvoller Sound auf Knopfdruck

Porsche 911 Carrera und Targa: Kraftvoller Sound auf …

Porsche entwickelte für die jüngste Generation der 911er-Baureihe eine neue Sportabgasanlage, die als Option für Neuwagen ab Februar 2009 lieferbar ist. Jetzt können die Fahrer ihren Elfer auch akustisch den …

Porsche 997: Neue Lufthoheit mit der Cargraphic Airlift-Suspension

Porsche 997: Neue Lufthoheit mit der Cargraphic …

Der renommierte Tuner Cargraphic möchte mit einem neuen System zur Niveauregulierung den Fahrern des Porsche 997, deren Fahrzeuge in Verbindung mit einem Sportfahrwerk meist nur wenige Handbreit über dem …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo