Toyota Prius C&A Custom Concept: Wie ein Seitensprung mit LFA

, 20.11.2010


Toyota Prius C&A? Wer jetzt an Palomino-Pferde und Glöckchen an Günstig-Jeans bei “C & A” denkt, ist total schief gewickelt. Der individualisierte Toyota Prius C&A Custom Concept stammt von der „Conversions and Accessories Group“ der Japaner (also Spezialanfertigung und Zubehör) und hat beim Discounter rein gar nichts verloren. Zu nobel fällt der von C&A gestaltete Prius aus - unter anderem mit vielen Karosserieteilen aus Carbon, edlen 18-Zöllern oder einer Innenausstattung aus Alcantara. Vom Styling her könnte man meinen, eine Prius-Mutter hätte einen Seitensprung mit dem Supersportwagen Lexus LFA begangen.

C&A wollte mit dem Concept Car für die SEMA 2010 zeigen, wieviel Sport in einer Sparbüchse wie dem beliebten Hybridwagen Prius stecken kann. Eindrucksvoll, mit welchem Aufwand die Spezialisten von Toyota dies umsetzten. Eine große Rolle spielt leichtgewichtige Kohlefaser. Hochfest und ultraleicht, aber leider auch enorm teuer ist die Carbonfaser, aus der am Prius C&A Teile wie die auffällige Frontpartie mit riesigen Lufteinlässen, Motorhaube, Dach sowie Heckspoiler und -klappe gefertigt sind.

Zu den Sonderausstattungen des individualisierten Prius gehören ein CCD-Kamerasystem am Außenspiegel, Rauchglas an den Heckleuchten, ein gestyltes Auspuffendrohr sowie beleuchtete Toyota-Logos vorne und hinten. Der Prius C&A rollt auf schicken 18-Zöllern mit Aero-Ringen aus Aluminium und Goodyear Eagle Revspec RS-02-Reifen der Dimension 215/40 R18 - trotz der überhaupt nicht sparsam wirkenden Größe immerhin „eco sport“-Pneus. Mehr Bodenkontakt erhält der Prius dank Sportfahrwerk von TIEN und einer Tieferlegung vorn um gut 10 Zentimeter und hinten um fast 15,5 Zentimeter.

Innen fällt bis hin zum Lenkrad und dem Aluminium-Wählhebel üppig verwendetes, schwarzes Alcantara-Wildleder auf. Fahrer und Beifahrer sitzen wohlbehalten in Recaros, auf denen das „C&A“-Logo prangt. Dazu kommen Zusatzinstrumente im Cockpit und ein spezielles Navigationssystem mit Öko-Funktion. Außerdem gibt es im Cockpit ein G-Meter, das die Querbeschleunigungswerte anzeigt, sowie ein Wasserthermometer und einen Spannungsmesser.

Um auf den Boden zurückzukommen: Die kombinierte Systemleistung des 180 km/h schnellen Hybriden beträgt 136 PS. Im serienmäßigen Zustand begnügt sich der Japaner im Durchschnitt mit nur 3,9 Liter pro 100 Kilometer in der Basisausstattung (CO2-Ausstoß 89 g/km); bei den gehobeneren Ausstattungen sind es auch nur 4,0 l/100 km bzw. 92 Gramm CO2 pro Kilometer. Neben dem Auftritt anlässlich der SEMA gehört der Prius C&A Custom Concept zu den Attraktionen der Zehnjahres-Feier des Prius in den USA.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Toyota-News
Toyotas Prius Plus-Paket vereint Effizienz mit Fahrspaß und Dynamik.

Toyota Prius Plus: Performance-Paket für den Hybrid-Pionier

„Grün ist geil“ könnte das Motto der SEMA 2010 gelautet haben. Getunte, optisch aufgepeppte oder gar aggressiv gepimpte Hybrid-Autos, wohin man sah. Ein Performance-Paket zum merklichen Tunen des …

Toyota Urban Cruiser: Der frisch sortierte City-SUV

Toyota Urban Cruiser: Der frisch sortierte City-SUV

Robustes Design, kompakte Abmessungen und agile Fahrleistungen: Mit der Kombination dieser Eigenschaften macht der Toyota Urban Cruiser jenen Kunden ein überzeugendes Angebot, die auf der Suche nach einem …

Toyota iQ Sports: Die breite Mini-Flunder

Toyota iQ Sports: Die breite Mini-Flunder

Der ultrakompakte Toyota iQ besticht durch ein markantes Styling, das den urbanen Lifestyle bestens verkörpert. Jetzt zeigt Toyota mit dem iQ Sports, wie man einem besonders umweltfreundlichen Fahrzeug - im …

Toyota Sai: Neue Vollhybrid-Limousine geht auf Kundenfang

Toyota Sai: Neue Vollhybrid-Limousine geht auf Kundenfang

Der Toyota Sai ist das nächste umweltfreundliche Automobil des japanischen Herstellers. Die neue Limousine feiert ihre Weltpremiere auf der Tokio Motor Show (24.10.2009 - 04.11.2009) und ist größer sowie …

Toyota Auris HSD Concept: Der saubere Vollhybrid für die Masse

Toyota Auris HSD Concept: Der saubere Vollhybrid für …

Mit dem Ziel, die Vollhybrid-Technologie auf die Kernsegmente und die Kompaktklasse auszuweiten und somit einer breiteren Kundenbasis Zugang zu dieser Technologie zu verschaffen, präsentiert Toyota den Auris …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo