Vmax 15000bhp Armageddon: 9ff holt neue Speed-Rekorde

, 29.03.2010

Die Briten haben wahrlich Benzin und Speed im Blut. Und das bewiesen die autoverrückten Briten erneut bei den „Vmax 15000bhp“ im englischen Bruntingthorpe am 13. März 2010, wo sich auf dem Parkplatz die extremsten Supersportwagen einfinden, um eines herauszufinden: Wer erreicht die höchste Geschwindigkeit auf einer 2-Meilen-Geraden, was 3,22 Kilometern entspricht. Dieses Jahr purzelten gleich zwei Rekorde. Dafür verantwortlich zeichnete die deutsche Sportwagen-Schmiede 9ff, welche die Briten in Erstaunen versetzte.



Foto: 9ff

Typisch für 9ff legten die Macher mit ihren High-End-Fahrzeugen die gesamte Strecke auf eigener Achse zurück. Nur der 9ff GT9-R wurde per Trailer nach England gebracht; denn die aktuelle Fahrwerksabstimmung am 9ff GT9-R ließ ein selbstständiges Befahren der Fähre von Calais nach Dover nicht zu - das Fahrzeug liegt dafür zu tief.

Geschlossene Supersportwagen-Gesellschaft

Um es vorab zu sagen, es war eine gelungene Veranstaltung mit vielen interessanten Fahrzeugen und nicht weniger interessanten und ambitionierten Fahrern und Eigentümern. Ob RUF RT12, Porsche Carrera GT, TVR Tuscan 2 S, Noble M12, Ford GT, Audi RS6, MG ZTT, Aston DB9, Ultima GTR, Mercedes-Benz SLR McLaren, Ferrari 599 GTB, Lamborghini Murciélago und viele weitere Supersportwagen - alle Fahrer wollten wissen, wie schnell sie sind.



Foto: 9ff

Zuschauer erhalten keinen Zutritt auf das Gelände, der ist nur den Teilnehmern der Vmax 15000bhp vorbehalten; denn wenn die Autos mit der atemberaubenden Geschwindigkeit auf der Geraden vorbeirauschen, ist es einfach zu gefährlich. Sogar die sorgfältig ausgewählten Teilnehmer erhalten erst auf den letzten Drücker das genaue Datum und die Uhrzeit des Events.

Gemessen wird dabei die Höchstgeschwindigkeit jedes Fahrzeugs an einem bestimmten Punkt am Ende der Strecke. Der bisherige Rekord lag bei einer Höchstgeschwindigkeit von 211 mph (340 km/h) und in der Kategorie „offen fahren“ bei 207 mph (333 km/h).

9ff GT-9R holt neuen Vmax-Rekord

Mit dem GT-9R tritt 9ff als offiziell anerkannter Fahrzeughersteller an. Der 9ff GT9-R stellt aufgrund der geringen Stückzahl von maximal 20 Fahrzeugen weltweit ein exklusives und zugleich extrem sportliches Fahrzeug dar. Je nach Kundenwunsch, lässt sich der 1120 PS starke Supersportwagen auf Höchstgeschwindigkeit auslegen oder für das Handling auf Rundstrecken.

 

Für den Vortrieb sorgt ein 4,0 Liter großer wassergekühlter Sechzylinder-Boxer-Mittelmotor mit Biturbo-Aufladung. Das Triebwerk generiert atemberaubende 1120 PS und ein maximales Drehmoment von 1050 Nm. Für den Spurt von 0 auf Tempo 100 vergehen nur 2,9 Sekunden. Aus dem Stand auf Tempo 300 benötigt das Geschoss lediglich 14,9 Sekunden. Aerodynamisch optimiert, soll der 9ff GT9-R eine Höchstgeschwindigkeit von 418 km/h erreichen.



Foto: 9ff

Auf dem Bruntingthorpe Proving Ground in Leicestershire ließ der 9ff GT-9R mehr als Taten sprechen. Die elektronische Zeitmessung zeigte nach 2 Meilen mit 222 mph (356 km/h) nicht nur eine Tagesbestzeit an, sondern den neuen Vmax-Rekord der Veranstaltung - und den ganz mächtig verbessert. 9ff erreichte diese Geschwindigkeit bereits im 5. Gang, für den 6. Gang war dann die Strecke doch zu kurz.

9ff T-91: Porsche 996 Cabrio mit zwei neuen Rekorden

Obwohl mittlerweile schon die zweite Generation des Porsche 997 Turbo am Markt erhältlich ist, vergaß 9ff nicht die Porsche 996 Turbos. Der Porsche 996 Turbo bietet durch sein mittlerweile gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und seine hohe Zuverlässigkeit die optimale Basis für Tuning-Programme.



Foto: 9ff

In Bruntingthorpe am Start war das 9ff T-91 Cabrio auf Basis des Porsche 996 Turbo. Nicht weniger als 910 PS und ein brachiales Drehmoment von 920 Nm sorgen für einen gewaltigen Vortrieb, der sich beim Spurt von 0 auf Tempo 100 in nur 3,1 Sekunden ausdrückt. Die 200 km/h-Marke fällt bereits nach 8,9 Sekunden und 300 km/h sind nach 18,1 Sekunden erreicht. Abhängig von der Getriebeübersetzung, liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 378 km/h.

Das 9ff T-91 Cabrio zog auf der 2-Meilen-Strecke mit dem 9ff GT-9R gleich und kam ebenfalls auf die grandiosen 222 mph (356 km/h). Aber es gab noch die Möglichkeit, den Rekord für das schnellste, offene Fahrzeug zu brechen: Das 9ff T-91 Cabrio tat es und erreichte mit offenem Verdeck nach 2 Meilen fabelhafte 210 mph (338 km/h).

1 Kommentar > Kommentar schreiben

31.03.2010

Deutsche Ingenieursarbeit @ its best ... Gratulation an 9ff:applaus:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Porsche-News
Sportec SPR1 R: Rumble in the Supersportscar-Jungle

Sportec SPR1 R: Rumble in the Supersportscar-Jungle

Der 858 PS starke Sportec SPR1 ist das Prunkstück der Schweizer Sportwagen-Schmiede. Das Objekt der Begierde auf Basis des Porsche 911 Turbo steht für pure Kraft und Fahrdynamik. Doch mit Stillstand geben …

Porsche Cayman und Boxster: Neue Pakete für noch mehr Biss

Porsche Cayman und Boxster: Neue Pakete für noch mehr Biss

Porsche erweitert sein Individualisierungsprogramm für die Mittelmotorsportwagen Boxster und Cayman um vier neue Ausstattungspakete, die im Vergleich zur Einzelbestellung der jeweiligen Sonderausstattungen …

Lumma CLR 700 GT: Killer-Gene für den Porsche Panamera

Lumma CLR 700 GT: Killer-Gene für den Porsche Panamera

Einen neuen Charakter als PS-Monster erhält der Porsche Panamera nach dem Besuch bei Lumma. Von den vier Türen des Gran Turismos lässt sich der Veredeler nicht beeindrucken und sieht in dem viertürigen Coupé …

RUF RGT-8: Der Porsche 911 als neuer V8-Kraftprotz

RUF RGT-8: Der Porsche 911 als neuer V8-Kraftprotz

Fast klammheimlich präsentiert RUF mit dem neuen RGT-8 eine echte Sensation: Im Heck des spektakulären Prototypen auf Basis des aktuellen Porsche 911 befindet sich ein selbst entwickeltes V8-Triebwerk mit …

TechArt GTstreet R: Die brachiale Fassung des Porsche 911 Turbo

TechArt GTstreet R: Die brachiale Fassung des …

Für puren Spaß auf der Straße mit der Technologie von der Rennstrecke steht der neue TechArt GTstreet R auf Basis des aktuellen Porsche 911 Turbo. Für den brachialen Vortrieb sorgen nicht weniger als 660 PS …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo