Anfang 2016 ist es soweit - dann geht mit dem VW Golf GTI Clubsport der stärkste jemals in Serie gebaute Golf GTI in Serie, um gebührend den 40. Geburtstags des Golf GTI zu feiern. Der Preis wird ca. 35.000 Euro betragen. Eine seriennahe Studie gibt bereits jetzt einen heißen Ausblick auf das Jubiläumsmodell, das seine Premiere auf dem 34. GTI-Treffen am Wörthersee (13. bis 16. Mai 2015) feiert.
© Foto: Volkswagen
Mit einer Leistung von 265 PS - das sind plus 35 PS gegenüber dem VW Golf GTI Performance - und einer temporär dank Boost-Funktion nochmals um rund 10 Prozent höheren Spitzenleistung, soll der 2,0 Liter große Turbobenziner für noch mehr Fahrspaß sorgen. Die Performance-Daten teilte Volkswagen noch nicht mit. Aber 265 PS - das ist die Leistung, die der Seat Leon Cupra bietet und so ausgerüstet in 5,8 Sekunden mit DSG und 5,9 Sekunden mit Schaltgetriebe von 0 auf 100 km/h spurtet.
Das Jubiläumsmodell des VW Golf GTI wird nicht nur mit einem leistungsstärkeren Motor, sondern auch mit exklusiven Karosseriedetails und einem individualisierten Innenraum auf den Markt kommen. Zu den Design-Modifikationen gehören ein komplett neuer Frontstoßfänger, neue Seitenschweller, ein ebenfalls neuer und aerodynamisch innovativer Dachkantenspoiler sowie ein eigens entwickelter Heckdiffusor.
Die Macher konzipierten all diese Features mit dem Ziel, die Performance des GTI weiter zu steigern. Im Zusammenspiel aus der dank Boost-Funktion sehr hohen Leistung und signifikant verbesserter Abtriebswerte soll das Fahrverhalten auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten extrem stabil bleiben.