Wimmer VW Golf VI GTI: Die heiße Waffe mit brachialen 386 PS

, 02.12.2010

Der VW Golf VI GTI katapultiert sich bereits serienmäßig mit seinem 211 PS starken 2.0-TSI-Motor in eine sportliche Position. Nach einer Fitness-Kur bei Wimmer RS avanciert der kleine Sportler aber endgültig zur heißen Waffe: Nach dem Eingriff generiert das Turbo-Aggregat spektakuläre 386 PS und ein maximales Drehmoment von 455 Nm. Doch optisch sieht man diesem Über-Golf seine Power wahrlich nicht an. Die klassische GTI-Optik bleibt erhalten, so dass der Wimmer Golf GTI trotz der extremen Leistungssteigerung weiterhin dezent in der Stadt und auf der Autobahn auftreten kann, ohne sofort als getunter Bolide erkannt zu werden.

So ausgestattet, ermöglicht Wimmer RS eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 267 km/h. Doch die Top-Speed liegt hoffentlich weit jenseits dieses Wertes. Die Zeit für den klassischen Spurt auf Tempo 100 gibt der Tuner nicht an, allerdings dürfte dieser brachial sein. Damit verwandelt sich der GTI in ein echtes Performance-Monster.

Erreicht wird der satte Power-Output durch einen optimierten Turbo-Lader mit Krümmer, einen Sportkatalysator, eine Anpassung der Ansaugwege, eine geänderte Benzinpumpe, neue Einspritzventile, Pleuel, Ladeluftkühler und eine Edelstahl-Sportauspuffanlage. Nicht zu vergessen wären da noch die hauseigene Motorelektronik und die Änderung der TSI-Einheit.

Sicherheitshalber montierte Wimmer RS noch eine Sport-Kupplung, die sich durch mehr Übertragungskraft und eine hohe Standfestigkeit auszeichnen soll. Für den Kontakt zum Asphalt sorgen derweil Räder von 18 bis 20 Zoll. Als Maximalbereifung verbaut Wimmer RS den Komplettradsatz von Motec des Typs „Antares“ in 8 x 20 Zoll mit Reifen im Format 235/30. Die Kombination aus leistungsstarker Bereifung und präziser Radfreigabe sorgt für optimale Traktion und ein präzises Handling.

Um den gestiegenen Fahrleistungen gewachsen zu sein, verfeinerten die Macher das Fahrwerk mittels eines höhenverstellbaren H&R-Gewindesportfahrwerkes, das unter anderem die Rollneigung in scharf durchfahrenen Kurven reduziert. Die Tieferlegung schärft den Golf optisch ebenfalls.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

11.12.2009

Woah wie krank ist das den?! Was machen die dann erst aus dem .:R Golf?:applaus:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
Abt VW Golf VI GTD: Der sportive Renntraktor

Abt VW Golf VI GTD: Der sportive Renntraktor

Manche nennen den VW Golf GTD liebevoll Renntraktor; denn er verbindet sportliche Dynamik mit einem Drehmoment von 390 Nm. Abt Sportsline interpretiert den GTI unter den Dieseln noch dynamischer. Der auf 190 …

Starke Studie geht in Serie: VW Golf GTI Edition 30

Starke Studie geht in Serie: VW Golf GTI Edition 30

Der VW Golf GTI stellt eine Ikone unter den schnellen Kompakten dar. Zu seinem 30. Geburtstag bietet Volkswagen nun das Sondermodell Golf GTI Edition 30 an, das auf gleichnamiger Studie basiert. Die …

Jetzt ist der 1.2-Liter-Benziner im VW Polo auch mit BlueMotion-Technologie erhäl

VW Polo 1.2 l BlueMotion: Neuer Fahrspaß mit Sparspaß

Fahrt ins Blaue: Gegen einen Aufpreis von nur 500 Euro ist der 1.2-Liter-Benziner im VW Polo jetzt auch mit umweltfreundlicher BlueMotion-Technologie erhältlich. Damit ist der am häufigsten gewählte …

VW Golf VI R von MR Car Design: Neues Doping für den Volkssportler

VW Golf VI R von MR Car Design: Neues Doping für den …

Optisch gibt sich der VW Golf VI R als stärkster Serien-Golf aller Zeiten eher dezent. So scheint auch der Golf VI von MR Car Design auf den ersten Blick recht zahm zu sein. Fehlanzeige: Der Tuner verhilft …

VW Multivan Edition 25: Neue Akzente im sportlichen Edel-Look

VW Multivan Edition 25: Neue Akzente im sportlichen …

Der Multivan Edition 25 ist ein Multivan, wie man ihn ab Werk bisher noch nicht sah. Das um 20 Millimeter tiefergelegte Sportfahrwerk und sein markantes Außendesign mit Edition 25-Schriftzügen machen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo