World Car of the Year 2020: Die Top 3 sind enthüllt

, 06.03.2020


Bald ist es soweit: Das weltweit beste „Auto des Jahres“ wird am 8. April 2020 in New York (USA) bekannt gegeben. Mehr noch: In weiteren wichtigen Kategorien fällt ebenfalls die Entscheidung. Wir präsentieren bereits jetzt die Top 3-Finalisten jeder Rubrik bei „World Car of the Year“-Awards, die in diesem Jahr deutsche Autohersteller dominieren. Porsche hat mit seinen Neuheiten sogar den Sieg in einer Kategorie bereits jetzt sicher.

World Car of the Year-Awards: Die weltweit größte Auszeichnung

Die „World Car Awards“ besitzen global den höchsten Stellenwert und werden als Oscar der Autowelt angesehen. Was diese weltweit größte und erfolgreichste Auszeichnung für neue Automodelle besonders macht und für die hohe Akzeptanz sorgt: Die „World Car Awards“ werden nicht von Magazinen und Zeitschriften vergeben, sondern von einer unabhängigen, nicht kommerziellen Organisation.

Die Jury: 86 hochkarätige Autojournalisten aus 25 Ländern, die im Vorfeld durch ihre Arbeit die neuen Autos selbst fahren. Die Bewertung erfolgt nicht einfach durch das Setzen eines Kreuzchens, sondern detailliert nach mehreren Kriterien. Dazu gehören unter anderem die emotionale Ansprache und das Design, die Performance, das Fahrverhalten, ökologische Aspekte, der Komfort an Bord und das Preis/Leistungs-Verhältnis.

World Car of the Year 2020: Starke Konstellationen - ein Gewinner steht bereits fest

Beim „World Car of the Year 2020“, der wohl wichtigsten Kategorie, ergibt sich eine interessante Konstellation: ein großer SUV gegen zwei kompakte Autos. In anderen Worten: der Kia Telluride aus Südkorea gegen den Mazda3 und den Mazda CX-30 aus Japan. Letztes Jahr holte sich der Jaguar I-Pace die begehrte Auszeichnung „World Car of the Year 2019“.

Beim „World Performance Car 2020“ setzte sich Porsche sehr überlegen durch. In der Top 3 befinden sich der Porsche 718 Cayman/Spyder GT4, der Porsche 911 und der Porsche Taycan. Der Sieg ist Porsche damit sicher. Doch interessant ist, welcher Porsche gewinnen wird.

Porsche könnte sogar ein Triple holen. Der Porsche Taycan und der Porsche 911 eroberten ebenfalls die Top 3 des „World Luxury Car 2020“, in der außerdem der Mercedes-Benz EQC vertreten ist. Dazu kam der Porsche Taycan noch in die Top 3 des „World Car Design of the Year 2020“. Doch in dieser Kategorie möchten auch der Peugeot 208 und der Mazda3 mit ihrem attraktiven Design mitreden. Beim „World Urban Car 2020“ befinden sich weitere deutsche Automarken: Der VW T-Cross hat es unter die drei besten Stadtautos geschafft - ebenso wie der Mini Electric und der Kia Soul EV (e-Soul).

World Car Awards 2020: Die Bekanntgabe der Gewinner

Das große Finale mit der Bekanntgabe der Sieger findet am 8. April 2020 auf der New York Auto Show statt. Nach aktuellem Stand findet die New York Auto Show 2020 trotz der weltweiten Coronavirus-Verbreitung (SARS-CoV-2) statt. Dem Corona-Virus fielen allerdings bereits die großen Automessen von Shanghai und Genf zum Opfer. Doch auch ohne Automesse wird der Gewinner bekannt gegeben.

Wir haben die Top 3 Finalisten alphabetisch in allen fünf Kategorien aufgelistet:

World Car of the Year 2020

  • Kia Telluride
  • Mazda CX-30
  • Mazda3

World Luxury Car 2020

  • Mercedes-Benz EQC
  • Porsche 911
  • Porsche Taycan

World Performance Car 2020

  • Porsche 718 Cayman GT4 / Porsche 718 Spyder GT4
  • Porsche 911
  • Porsche Taycan

World Urban Car 2020

  • Kia Soul EV (e-Soul)
  • Mini Electric
  • VW T-Cross

World Car Design of the Year 2020

  • Mazda3
  • Peugeot 208
  • Porsche Taycan
2 Kommentare > Kommentar schreiben

03.04.2020

Porsche ist auch einfach eine super Marke. Da kann ich die Jury verstehen. Eine sehr schöne Seite habt ihr hier. Weiter so! Liebe Grüße aus Hannover Winfried Wengenroth

13.04.2020

Vielen Dank, dass Sie diese Informationen über das, was in der Welt der Autos passiert, mit uns geteilt haben. Ich freue mich darauf, mehr zu lesen.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mazda-News
Mazda MX-30

Mazda MX-30: Der erste Check - Mazdas erstes Elektroauto

Das besitzt kein anderes Elektroauto: Der Mazda MX-30 ist das erste Elektroauto von Mazda. Doch bei diesem Stromer gehen die Japaner eigene Wege - sowohl auf Antriebsseite als auch im Innenraum. Wir …

Mazda RX Vision

Mazda RX Vision: Der wankelnde RX-7 kehrt zurück

Er kommt zurück - und heißer denn je: der Mazda RX-7 mit einem Front-Kreiskolbenmotor und Hinterradantrieb. Einen ersten Ausblick auf den neuen Sportwagen bietet der Mazda RX Vision. Die Serienversion lässt …

Mazda Koeru Concept

Mazda Koeru: Knallhart! Mazda CX-4 tritt gegen den BMW X4 an

Dies ist der nächste Schritt: Der Mazda Koeru gibt bereits einen Ausblick auf das neue SUV-Coupé des japanischen Autoherstellers, der in jüngster Zeit einen Design-Knaller nach dem anderen in Serie bringt …

Mazda3 Black Limited: Schickes Kraftpaket mit Preisvorteil

Mazda3 Black Limited: Schickes Kraftpaket mit Preisvorteil

Richtig sportlich in Szene setzt sich der neue Mazda3 Black Limited, der seinem Namen alle Ehre macht. Der sieht mit den schwarzen Anbauteilen nicht nur gut aus, er entpuppt sich auch als Kraftpaket mit …

Starker Auftritt: der Mazda3 mit Anbauteilen und Zubehörkomponenten direkt ab Werk.

Mazda3 Sport-Zubehör: Achtung! Heißer Feger in Bewegung

Schick und durchgestylt wie nie mischte der aktuelle Mazda3 die Golf-Klasse auf. Jetzt gehen die Japaner einen Schritt weiter und sorgen zu heißen Preisen für eine noch sportlichere Optik mit Anbauteilen und …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo