Ratgeber - Leuchtweitenregelung regelmäßig überprüfen

, 05.11.2010

Nicht nur die Beleuchtung selbst, sondern auch die Leuchtweitenregelung sollten Autofahrer regelmäßig prüfen. Falsch eingestellt sind blendende Schweinwerfer für andere Verkehrsteilnehmer vor allem in der Dämmerung und bei Dunkelheit eine große Gefahr. Deshalb raten die Sicherheitsexperten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung dazu, nicht nur die Beleuchtung selbst, sondern auch die Funktion der Leuchtweitenregelung regelmäßig zu prüfen.

Wird die korrekte Leuchtweite des Lichtstrahls bei Xenonscheinwerfern automatisch geregelt, muss bei Autos mit konventioneller Beleuchtung die Leuchtweite über die Höheneinstellung im Armaturenbrett manuell eingestellt werden. Über die Wahl der richtigen Ziffer (meist 1 bis 4) an der Höheneinstellung informiert das entsprechende Kapitel in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Die Position hängt von der Anzahl der Passagiere sowie der Zuladung ab.

Die Gesellschaft für Technische Überwachung rät Autofahrern, die selbst einen Funktionstest durchführen wollen, ihr Fahrzeug am besten vor eine weiße Wand zu fahren. Über die Reflexion lässt sich die Funktion der Leuchtweitenregelung ganz einfach kontrollieren. Die Grundeinstellung der Scheinwerfer muss jedoch in einer Fachwerkstatt erfolgen.

Die Leuchtweitenreglung in Fahrzeugen ist seit 1990 in Deutschland Pflicht.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Service-Ratgeber

Winterreifen - Was sie zum korrekten Auswuchten der Reifen für den Winter wissen sollten

Winterreifen - Was sie zum korrekten Auswuchten der …

Dadurch kommt es zu einem ungleichmäßigen Reifenabrieb und damit einhergehend zu höherem Verschleiß der Reifen und Fahrwerkslager-Komponenten, einer starken Belastung der Stoßdämpfer und einem verringerten …

Wann Sie ihre Reifen zum Winter spätestens wechseln sollten

Winterreifen - Wann Sie ihre Reifen zum Winter …

Autofahrer müssen bereits im Herbst jeden Morgen mit der ersten Eisglätte rechnen. Kommt die weiße Pracht plötzlich über Nacht, scheitert ein spontaner Reifenwechsel in der Regel an den überfüllten …

Kraftstoffpreise im ADAC-Vergleich: Benzinpreise eindeutig zu teuer

Kraftstoffpreise im ADAC-Vergleich: Benzinpreise …

Am günstigsten tanken derzeit die Essener Autofahrer; hier kostet ein Liter Superbenzin durchschnittlich 1,382 Euro, ein Liter Diesel 1,202 Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bremen mit 1,389 Euro …

Wo Autofahrer 2010 Urlaub machten - Istrien siegt.

ADAC Urlaubsroutenauswertung 2010 - Wo Autofahrer …

Im Länderranking bestimmt Deutschland weiterhin das Geschehen. Auch in einem relativ verregneten Sommer blieben die deutschen Urlauber ihrer Heimat treu. Über 38 Prozent der deutschen Autofahrer haben sich …

Wie Sie sich auch bei Nebelschwaden und anderen extremen Wetterbedingungen sicher im Straßenverkehr verhalten.

Ratgeber - Besser sehen und gesehen werden

„Wer in der Dämmerung, im Nebel oder Nieselregen nicht mit der entsprechenden Beleuchtung am Fahrzeug oder als Fußgänger nicht in heller Kleidung unterwegs ist, gefährdet sich und andere“, konstatieren die …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo