Speed on Snow Teil 3: Mercedes-Benz AMG Fahrertraining in Schweder

, 15.03.2010

Diese Art des Fahrens hat natürlich auch einen praktischen Nutzen: Nirgendwo kann der AMG-Liebhaber die Modelle unter so extremen Bedingungen so gut kennen lernen – mit Tipps von Harry und den anderen Instruktoren. Nach einem zwei Stunden langen Flug ab Hannover sowie einer fast ebenso langen Busfahrt kommen wir im Eisautoparadies Arjeplog an. Hier testet alles, was Rang und Namen hat, seine Autos. Erlkönige scheinen an der Tagesordnung zu sein.



Mercedes-Benz AMG Fahrertraining in Schweden

Die Dichte an Premiumautos ist für eine 3.000 Seelen Kleinstadt ungewöhnlich hoch. In den harten Wintermonaten sind bis zu 2.000 Autotester vor Ort. Eine Belastung für Technik, Menschen und Rentiere, die hier und da mal unachtsam von einer G-Klasse mitgenommen werden können. Kaum angekommen hieß es gleich, Sachen im Zimmer abladen und antreten zur ersten AMG-Fahrpraxis. Nachdem die Partnerwahl getroffen wurde, geht es zirka 15 Minuten auf den vereisten Straßen Schwedens Richtung See. Es ist mittlerweile stockdunkel.

Und dann kommt Harry. Auf verschiedenen Parcours, die von der Hockenheimring- Nachbildung bis zum simplen Kreisdrift reichen, wird immer und immer wieder trainiert, wie die PS Protze von Mercedes kontrolliert auszubrechen und ebenso wieder einzufangen sind. Doch bis das Beherrschen ins Blut übergeht, machen die Karossen das ein oder andere Mal mit dem Schnee Bekanntschaft. Was für ein Erlebnis!



Mercedes-Benz AMG Fahrertraining in Schweden - CLK 63 AMG im Anflug

Jeder Teilnehmer kommt hier voll auf seine Kosten – übrigens herrscht eine entspannte und kollegiale Atmosphäre unter den Beteiligten. Harry berichtet, dass ein AMG-Flitzer während der Veranstaltung zirka 500 bis 600 km absolviert, die er hauptsächlich auf dem komplett zugefrorenen See verbringt. Bei bis zu 40 Grad minus wird das Material extrem beansprucht, gerade durch die ungewollten Ausbrüche in die Schneemassen.

Die kleine Theorie-Einweisung darf während so eines Events nicht fehlen. Hier werden schnell und kompakt Details erklärt, die während der vier Tage zu beachten sind. Zur Auswahl stehen neben dem SLK 55 auch ein CLK 63 sowie ein C 55, die regelmäßig unter den Fahrern gewechselt werden. Auf den Rundkursen werden per Chip Statistiken vom jeweiligen Fahrer per GPS aufgenommen und hinterher mit dem jeweiligen Instruktor in einer Fehleranalyse besprochen.

Lesen Sie hier weiter:

123

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Auto-Specials

Über 24 Millionen Testkilometer: Die Erprobung der neuen Mercedes C-Klasse

Über 24 Millionen Testkilometer: Die Erprobung der …

Mit der neuen C-Klasse, die am 18.01.2007 erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde, bietet Mercedes-Benz für dieses Marktsegment eine Synthese aus Komfort und Fahrspaß. In diesem Special möchten wir …

40 Jahre AMG: Die großen Meilensteine der exklusiven Performance-Marke

40 Jahre AMG: Die großen Meilensteine der exklusiven …

AMG - diese drei charakteristischen Buchstaben verkörpern weltweit Individualität, Dynamik und Exklusivität. In den vergangenen vier Jahrzehnten entwickelte sich die Mercedes-AMG GmbH vom reinen Veredler von …

Genf 2005: Brabus McLaren SLR - Noch mehr Power für den Supersportwagen

Genf 2005: Brabus McLaren SLR - Noch mehr Power für …

Der Mercedes-Benz SLR McLaren gehört zu den faszinierendsten Sportwagen der Welt. Nachdem das Beste für Brabus gerade gut genug ist, entwickelten die Ingenieure und Designer des Tuners ein exklusives …

Essen 2004: Carlsson CM50 K - Der Mercedes CLS 500 …

Erstmals zu sehen war auf der Essen Motor Show 2004 der Carlsson CM50 K. Basierend auf dem Mercedes-Benz CLS 500 entwickelten die Carlsson-Ingenieure ein faszinierendes Traumauto mit beeindruckenden …

Paris 2004: Mercedes-Benz Sports Tourer - Neues …

Die Präsentation von Mercedes-Benz auf dem Pariser Automobilsalon stand ganz im Zeichen des neuartigen Sports-Tourer-Konzepts: Neben einer europäischen Version des Grand Sports Tourer „Vision R“ erschien …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo