Porsche 911 Targa 2014: Zurück zum Überrollbügel

, 14.01.2013

Nach drei Generationen von Panoramaglasdach-Modellen kehrt Porsche 2014 mit der aktuellen Baureihe 991 zum klassischen Layout zurück, wie man es seit dem ersten Targa-Modell von 1965 kannte: ein feststehender Überrollbügel und dazu ein herausnehmbares Glasdach, das sich während des Offenfahrens im Kofferraum verstauen lässt. Wie elegant der zukünftige Porsche 911 Targa damit aussehen wird, zeigt die neueste Illustration.

Vorteil des klassischen Targa-Prinzips: extremes Offenfahren ohne störende feststehende Längsstreben eines Panoramadaches. Das dürfte Freunde des klassischen Bauprinzips freuen, die sich mit den Glas-Panoramadächern der Typen 993, 996 und 997 nie so recht anfreunden konnten. Damit kommt der Porsche Targa der ursprünglichen Herleitung seines Modellnamens wieder näher, denn „Targa“ ist das italienische Wort für „Schild“.

Die Gestaltung der kunstvoll gebogenen Heckscheibe erinnert stark an den Ur-Targa vom Porsche 911. Derzeit kursieren Erlkönig-Fotos vom zukünftigen Modell, auf denen eine Cabriodach-Optik die eigentliche Konstruktion verdeckt. Im Gegensatz dazu bietet die gebogene, komplett transparente Heckscheibe in unserem Bild einen angenehmen Durchblick nach hinten. Alternativ zum herausnehmbaren Glasdach könnte es sich um eine elektrische Konstruktion handeln, bei der sich die Teile unter die Heckscheibe absenken.

Wahrscheinlich wird es wie bisher bei der ausschließlichen Kombination von Targa und Allradantrieb bleiben. Damit dürfte der Porsche 911 Targa in den beiden Leistungsstufen Targa 4 mit 350 PS und Targa 4S (400 PS) zu haben sein. Die Preise beginnen vermutlich bei knapp über 100.000 Euro für den Porsche 911 Targa 4. (Ralf Schütze)

2 Kommentare > Kommentar schreiben

14.04.2013

Und hier der passende Erlkönig:

21.06.2013

Ein neues Video des 911 Targa. Diesmal OHNE DACH!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Auto-Zukunft-Artikel

Porsche Cayman II (2013): Die neue Generation - deutlich erwachsener

Porsche Cayman II (2013): Die neue Generation - …

Im Frühjahr 2013 wird es soweit sein: der Porsche Cayman wird erwachsener. Wie bereits die jüngste Ausgabe des offenen Schwestermodells Boxster besitzt auch der Cayman II im Design deutliche Anleihen beim …

Porsche Supercar: Neuer Supersportwagen bereits enthüllt

Porsche Supercar: Neuer Supersportwagen bereits enthüllt

Porsche kommt richtig in Fahrt und steht vor der Enthüllung eines spektakulären Supersportwagens, der über dem 911er positioniert sein wird. Der Name des neuen Sportgerätes ist uns noch nicht bekannt. …

Porsche Panamera Cabrio: Der Luxus-Schlitten für den offenen Genuss

Porsche Panamera Cabrio: Der Luxus-Schlitten für den …

Der neue Porsche-Chef Michael Macht fordert höhere Stückzahlen. Dabei helfen soll auch ein Cabrio-Ableger des Porsche Panamera. Geplant ist ein zweitüriges Luxus-Cabrio mit sportlicher Leistung und Platz für …

Porsche GT

Porsche GT

Porsche plant auf Basis des neuen Mittelmotorsportlers von Volkswagen, den die Wolfsburger als „Concept BlueSport“ auf der Detroit Motor Show im Januar 2009 vorstellten, ein kompaktes, über 220 PS starkes …

Porsche Cayenne im Jahre 2010

Porsche Cayenne im Jahre 2010

Der neue Porsche Cayenne soll 2010 auf den Markt kommen und lässt sich sofort als solcher wiedererkennen. Doch nahezu jedes Detail wurde neu designt. Technisch basiert der SUV auf dem neuen VW Touareg. …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo