MTM Audi RS6 Avant C7: Neue Familien-Rakete mit 722 PS

, 14.11.2013


Bei diesem Kombi brennt der Asphalt: Wenn der neue MTM Audi RS6 Avant auf die Straßen losgelassen wird, steht alles im Zeichen von Performance. Bei 722 PS sollte es schwer sein, diesem Kraftmeier hinterherzufahren, während der Körper des Fahrers Glückshormone ausschüttet und eine Euphorie ohnegleichen hervorrufen dürfte. Dazu kommt der praktische Nutzen als Kombi und Familientransporter, um das Alltagsabenteuer mit neuen Höchstleistungen zu leben.

Bereits in der Serie lässt der Audi RS6 4.0 TFSI quattro nicht auf sich warten, wenn der Biturbo-Achtzylinder entsprechend motiviert wird. 560 PS und ein Drehmoment von 700 Nm stehen für unwiderstehlichen Vortrieb. Nur 3,9 Sekunden Sekunden vergehen, um diesen Avant von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.

Das reichte MTM bei Weitem nicht und so hauchte der Tuner dem Power-Bündel noch mehr Leben ein - in der aktuellen Version sind es 722 PS und 885 Nm. Derart ausgestattet, stürmt der MTM Audi RS6 Avant in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bereits nach insgesamt 11,3 Sekunden stehen 200 km/h an. Unterwegs zur Top-Speed von 340 km/h passiert der Kombi-Express nach knapp 19 Sekunden die 250 km/h-Marke.

Bei dieser aktuellen MTM-Konfiguration soll es für den Audi RS6 Avant C7 nicht bleiben. „Das technische Potenzial der Basis erlaubt diverse Auslegungen, die wir sorgfältig auf ihre Alltagstauglichkeit prüfen werden“, so Roland Meyer, Chef von MTM.

Überlegenheit hat ihren Preis: Für 107.900 Euro gibt es den Audi RS6 Avant ab Werk. Die Leistungssteigerung auf 722 PS schlägt mit knapp 13.751,80 Euro zu Buche und die MTM Edelstahlabgasanlage mit Klappen im Vor- und im Hauptschalldämpfer ist mit einem Wert von knapp 4.000 Euro inklusive. Letztere sorgt dafür, dass man auch akustisch jederzeit weiß, wohin das Muskelspiel des Drehmomentes gerade führt.

Auf die Straße gelangt die Leistung des Über-Kombis über Format füllende „MTM Bimoto“-Felgen in 20 Zoll, die der Tuner mit „Michelin Pilot Supersport“-Reifen im Format 285/35 ZR 20 bestückte. An der Vorderachse sorgt darüber hinaus ein von MTM definiertes „Brembo Monoblock“-Bremssystem mit sechs Kolben und 405 x 36 Millimeter großen Bremsscheiben für die Verzögerung.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

13.10.2019

Ich liebe dieses Auto.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News
Audi A8 L W12 quattro Exclusive Concept 2014

Audi A8 L W12 Exclusive 2014: Wenn Luxus nicht mehr …

Streng auf nur 50 Exemplare limitiert, bringt Audi ab März 2014 eine Kleinserie seines Flaggschiffes mit einem besonders exklusiven Interieur auf den Markt: den 500 PS starken Audi A8 L W12 Exclusive …

Abt Sportsline Audi RS6 Avant

Abt Audi RS 6 Avant: Ein Kombi auf Supersportwagen-Niveau

Das große Grinsen bekommen viele solvente Familienväter, wenn der Name Audi RS 6 Avant fällt. Dieser Power-Kombi mit bereits serienmäßig 560 PS stellt zweifellos einen durchzugsstarken „Lastesel“ und ein …

Senner Tuning Audi S5 Coupé

Senner Audi S5 Coupé: Dem RS 5 gefährlich nahe

Mehr Dynamik, mehr Kraft und ein souveräner Auftritt: Senner nahm das aktuelle Audi S5 Coupé unter seine Fittiche und präsentiert eine neue Version des Sportlers. Noch schärfer im Look, geradezu …

Audi A5 DTM Champion

Audi A5 DTM Champion: Zum Sieg das Plus an Sportlichkeit

Erstmals gewann der deutsche Audi-Rennfahrer Mike Rockenfeller den Titel der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) - und das sogar vorzeitig. Vom Sieg beflügelt, feiert Audi den Erfolg mit dem Sondermodell „A5 …

Audi S8 (2014)

Audi S8 Facelift (2014): Der Überflieger unter den …

Zu den schnellsten und sportlichsten Luxus-Limousinen in der Oberklasse zählt zweifellos der 520 PS starke Audi S8, dem die Macher jetzt ein Facelift unterzogen, das ab Ende 2013 zu Preisen ab 114.700 Euro …

AUCH INTERESSANT
BYD Blade-Batterie: Das Geheimnis der Blade-Klinge

AUTO-SPECIAL

BYD Blade-Batterie: Das Geheimnis der Blade-Klinge

Es ist die beeindruckende Kombination aus großer Reichweite, langer Lebenszeit, geringen Abmessungen und hoher Sicherheit, welche die Blade-Batterie von BYD so einzigartig macht. Die BYD …


TOP ARTIKEL
VW ID.7 GTX Tourer: Alle Infos - der erste Check
VW ID.7 GTX Tourer: Alle Infos - der erste Check
VW Golf R 2024: Power-Spritze zum 50sten
VW Golf R 2024: Power-Spritze zum 50sten
BYD Seal U Test: Kampfpreis - das macht den Unterschied
BYD Seal U Test: Kampfpreis - das macht den …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Blade-Batterie: Das Geheimnis der Blade-Klinge
BYD Blade-Batterie: Das Geheimnis der Blade-Klinge
Dacia Duster 2024 Test: Der Neue für unter 20.000 Euro
Dacia Duster 2024 Test: Der Neue für unter …
Mazda2 Hybrid 2024 Test: Der Kleine mit dem Mini-Verbrauch
Mazda2 Hybrid 2024 Test: Der Kleine mit dem …
BYD: Der echte Preis - Europa-Seagull kommt 2025
BYD: Der echte Preis - Europa-Seagull kommt 2025
World Car of the Year 2024: Die 5 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2024: Die 5 besten Autos …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo