"Das muss nicht sein": Audi und Mercedes halten Wittmann auf

, 12.09.2016

Marco Wittmann fühlt sich im Sonntagsrennen auf dem Nürburgring bewusst aufgehalten - Haben Audi und Mercedes versucht, den Tabellenführer zu blocken?

Marco Wittmann kam am Sonntag auf dem Nürburgring auf Platz drei ins Ziel . Rennsieger Edoardo Mortara (Audi) konnte den Rückstand in der Meisterschaft auf den BMW-Piloten damit auf 33 Zähler verkürzen. Zwar liegt der Champion von 2014 damit noch immer voll auf Kurs, in diesem Jahr seinen zweiten DTM-Titel zu holen, doch nach dem Sonntagsrennen ist der 26-Jährige trotzdem leicht angefressen, denn im Rennen wurde er gleich von mehreren Piloten der Konkurrenz aufgehalten.

"Die Pace war anfangs gut, aber ich glaube, dass der frühe Stopp vielleicht ein kleiner Nachteil war", verrät Wittmann in der 'ARD' und erklärt: "Da hat dann die Konkurrenz ein paar Fahrer schön draußen gelassen, um die Spitzengruppe aufzuhalten. Dadurch ist Edo nach vorne gekommen. Effektiv haben wir dadurch vielleicht Platz zwei verloren."

Vor den Pflichtboxenstopps führte Lucas Auer (Mercedes) das Rennen vor Wittmann, Bruno Spengler (BMW) und Mortara an. Während Auer, Wittmann und Spengler sehr früh zum Service kamen, bleib Mortara deutlich länger auf der Strecke. In diesem Zeitraum verlor Wittmann zunächst Zeit hinter Adrien Tambay (Audi), und kurz danach auch noch hinter Christian Vietoris (Mercedes). So kam Mortara nach seinem Stopp vor ihm wieder auf die Strecke.

"Es gab ein paar Sachen, die nicht sein mussten, aber das gehört wohl dazu", sagt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt nach dem Rennen, ohne dabei allerdings ins Detail zu gehen, welche Szene er damit genau meint. Fakt ist allerdings, dass es sich bei den Duellen gegen Tambay und Vietoris um normale Rennsituationen handelte. Für die Rennleitung gab es also keinen Grund zum Eingreifen.

Außerdem erhielt auch Wittmann selbst am Wochenende mehrfach Schützenhilfe. Im ersten Rennen fuhr er problemlos den Sieg ein, während Markenkollege Tom Blomqvist dahinter die Konkurrenten aufhielt. Auch am Sonntag zeigte BMW ein gewisses Teamplay, als Spengler, der nach seinem Boxenstopp kurzzeitig vor Wittmann lag, bereitwillig Platz für den Tabellenführer machte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Der Tag von Robert Wickens ging im Training direkt mit einer Panne los

DTM Nürburgring: Die Mercedes-Stimmen zum Sonntagsrennen

Erfolgreicher Sonntag für Geburtstagskind Lucas Auer auf dem Nürburgring. Der Österreicher fuhr vor 72.500 Zuschauern (am Rennwochenende) als Zweiter auf das Podium. Schon im Qualifying setzte …

Lucas Auer durfte seine Pole-Position am Nürburgring nicht behalten

Nürburgring: Die Mercedes-Stimmen zum Samstagsrennen

Kein guter Nachmittag für Mercedes beim "Goldenen Jubiläum" der DTM auf dem Nürburgring: In einem Rennen, das von mehreren Kollisionen gekennzeichnet war, belegten Paul di Resta und Lucas Auer …

Will am Nürburgring zurück an die Tabellenspitze: Robert Wickens

DTM Nürburgring 2016: Die Mercedes-Stimmen vor den Rennen

Noch drei Rennwochenenden: Spätestens dann steht der neue DTM-Meister fest. Am kommenden Wochenende beginnt für das Mercedes-DTM-Team auf dem Nürburgring die heiße Phase der …

Felix Rosenqvist wird in zwei Wochen in der Eifel den Mercedes wieder fahren

Rosenqvist fährt auch auf dem Nürburgring für Mercedes

Nach einem gelungenen DTM-Debüt am vergangenen Wochenende in Moskau wird nun bekannt, dass Felix Rosenqvist auch beim nächsten Lauf Anfang September auf dem Nürburgring für Mercedes …

Gary Paffett war im Qualifying in Moskau am Samstag nicht zu schlagen

DTM Moskau 2016: Pole für Gary Paffett, Mercedes dominiert

Mercedes startet mit einer exzellenten Ausgangsposition ins DTM-Samstagsrennen in Moskau. Die Stuttgarter sicherten sich die ersten vier Startplätze und dürften im 40-minütigen Rennen (ab …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo