DTM-Saison 2015: "Slow Zones" werden eingeführt

, 26.06.2015

Die Alternative zur Safety-Car-Phase: Ab dem ersten Auslandsrennen der DTM-Saison 2015 in Zandvoort kann die Rennleitung mit "Slow Zones" arbeiten

Experimentiert wurde schon in Hockenheim und am Lausitzring, nun folgt die Einführung ins Reglement: In der DTM-Saison 2015 halten "Slow Zones" Einzug in die Rennserie. Mit dieser Maßnahme hat die Rennleitung eine Alternative zu einer Safety-Car-Phase an der Hand, wie sie sich auch bereits in anderen Rennserien bewährt hat.

Ab dem vierten DTM-Rennwochenende des Jahres können Slow Zones in Qualifikation und Rennen auftreten, am Norisring bereits in den Trainingssitzungen. In einer Slow Zone, die zum Beispiel zur Absicherung von Unfallstellen und den dort arbeitenden Sportwarten dienen kann, herrscht dann ein Tempolimit von 80 km/h, was die Rennleitung per GPS überwacht. Im Gegensatz zur Safety-Car-Phase steht nicht der komplette Kurs unter Gelb.

Vorgewarnt werden die Piloten mit gelben Flaggen und "SZ"-Zeichen vor einer Slow Zone, zudem über eine Einblendung im Lenkraddisplay. Auf der Strecke zeigen gelbe Linien an, wo die einzelnen Zonen beginnen und enden. Wer sich in einer Slow Zone nicht an die reduzierte Geschwindigkeit von 80 km/h hält, den erwartet eine Strafe.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Gary Paffett legte am Freitag im ersten Freien Training die Bestzeit vor

DTM Norisring 2015: Mercedes vor BMW und Audi

Gary Paffett (ART-Mercedes) hat beim Trainingsauftakt der DTM am Norisring die Bestzeit erzielt. Der britische Rennfahrer umrundete den 2,3 Kilometer kurzen Stadtkurs in Nürnberg in 48,553 Sekunden und …

Zwischen Reifenstapel und Betonmauern: Die DTM gastiert wieder am Norisring

Vorschau: DTM 2015 am Norisring

2,3 Kilometer, vier Kurven und 70 Prozent Vollgas. Das ist der Norisring in Nürnberg, der einzige Stadtkurs im Rennkalender der DTM. Und an diesem Wochenende bestreitet die Meisterschaft dort ihren …

Mercedes will am Norisring die Dominanz der Audis brechen

DTM 2015: Die Mercedes-Stimmen zum Rennen am Norisring

Bei der zweiten Saisonstation der DTM am Lausitzring konnte Mercedes der Audi-Übermacht wenig entgegensetzen. Doch am nächsten Wochenende soll sich das auf dem Norisring ändern, denn immerhin …

BMW kämpft nach schwierigem Saisonauftakt um den Anschluss

DTM 2015: Die BMW-Stimmen zum Rennen am Norisring

Nach einer vierwöchigen Rennpause gehen die vier BMW-Teams am 27. und 28. Juni wieder in der DTM an den Start: Auf dem legendären Norisring in den Straßen von Nürnberg findet das einzige …

Jamie Green ist der Mann der Stunde in der DTM-Saison 2015 - und der große Favorit

Im Interview: DTM-Tabellenführer Jamie Green

Vier Rennen, drei Siege, ein Ziel: die Erfolgsserie auch beim dritten Rennwochenende der DTM-Saison 2015 fortsetzen. Das hat sich Jamie Green (Rosberg-Audi) fest vorgenommen. Mit Recht: Er gilt als …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo