DTM Norisring 2015: Mercedes vor BMW und Audi

, 26.06.2015

Das erste Kräftemessen am dritten Rennwochenende der DTM-Saison 2015 ist beendet: Mercedes holt die Bestzeit am Norisring vor BMW und Audi

Gary Paffett (ART-Mercedes) hat beim Trainingsauftakt der DTM am Norisring die Bestzeit erzielt. Der britische Rennfahrer umrundete den 2,3 Kilometer kurzen Stadtkurs in Nürnberg in 48,553 Sekunden und lag damit im ersten Freien Training 0,026 Sekunden vor seinem Markenkollegen Paul di Resta (HWA-Mercedes). Bruno Spengler (MTEK-BMW) erreichte 0,032 Sekunden hinter der Spitze Rang drei vor Daniel Juncadella (Mücke-Mercedes/+0,034) und dem besten Audi-Vertreter, Jamie Green (Rosberg-Audi/+0,045), dem aktuellen DTM-Gesamtführenden.

Bei strahlendem Sonnenschein über dem Dutzendteich fuhren auch Adrien Tambay (Abt-Audi), Robert Wickens (HWA-Mercedes), Maxime Martin (RMG-BMW), Augusto Farfus (RBM-BMW) und DTM-Titelverteidiger Marco Wittmann (RMG-BMW) in die Top 10, die - für Norisring-Verhältnisse typisch - innerhalb von zwei Zehntelsekunden zu finden war. Genauer gesagt: Die schnellsten Zehn waren nach 45 Trainingsminuten durch 0,188 Sekunden getrennt.

Die Ex-Champions Timo Scheider (Phoenix-Audi/11.), Mattias Ekström (Abt-Sportsline-Audi/12.) - er fährt am Norisring im Retrodesign von 1990 - sowie Mike Rockenfeller (Phoenix-Audi/21.) und Martin Tomczyk (Schnitzer-BMW/22.) waren nicht im Spitzenfeld vertreten. Gleiches gilt für den früheren Formel-1-Piloten Timo Glock (MTEK-BMW). Er wurde in 48,835 Sekunden auf Position 16 abgewinkt, knapp 0,3 Sekunden hinter Paffett. Schlusslicht Antonio Felix da Costa (Schnitzer-BMW) lag 0,443 Sekunden zurück.

Weiter geht's am Samstagmorgen um 10:15 Uhr mit dem zweiten Freien Training.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

BMW kämpft nach schwierigem Saisonauftakt um den Anschluss

DTM 2015: Die BMW-Stimmen zum Rennen am Norisring

Nach einer vierwöchigen Rennpause gehen die vier BMW-Teams am 27. und 28. Juni wieder in der DTM an den Start: Auf dem legendären Norisring in den Straßen von Nürnberg findet das einzige …

Timo Glock und BMW hatten in der DTM-Saison 2015 noch keine Erfolgserlebnisse

Timo Glock befürchtet: BMW bleibt 2015 ohne Sieg

BMW kommt in der DTM-Saison 2015 einfach nicht in Schwung. Auch am zweiten Rennwochenende des Jahres machte die Marke aus München keinen Stich und hatte mit den vorderen Positionen nichts am Hut. Timo …

Tom Blomqvist fuhr im ersten Freien Training am Lausitzring zur Bestzeit

DTM 2015 am Lausitzring: Trainingsbestzeit für BMW-Rookie

Ein Neuling steht ganz vorn: Tom Blomqvist (RBM-BMW) hat beim Trainingsauftakt zum zweiten Rennwochenende der DTM-Saison 2015 am Lausitzring die Bestzeit erzielt. Er brauchte 1:18.145 Minuten für seine …

Audi-Fahrer Edoardo Mortara (vorn) hat am Lausitzring das schwerste Auto im Feld

DTM 2015 am Lausitzring: Audi schwer, BMW leicht

Audi vor Mercedes und BMW. So sieht die Gewichtsrangliste vor dem zweiten Rennwochenende der DTM-Saison 2015 aus. Denn bei den Rennen am Lausitzring kommen erstmals in diesem Jahr die Performance-Gewichte …

Nachdenklich: Timo Glock und BMW waren beim Auftakt in Hockenheim nicht gut genug

BMW-Fahrer Timo Glock: "Wir liegen etwas zurück"

BMW ist in der DTM-Saison 2015 nur dritte Kraft. Das ist zumindest das Bild, das sich beim Auftakt in Hockenheim gezeigt hat. Denn dort gingen beide DTM-Laufsiege an Audi, während Mercedes gleich drei …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo